Sommertermine für die Bibelschule

Wir lesen die Texte Abschnitt für Abschnitt. Dabei haben eigene Entdeckungen Vorrang, doch wird die Aufmerksamkeit auch gelenkt. Vorkenntnisse werden nicht vorausgesetzt. Teilnahme ist auch an einzelnen Abenden möglich.

In unserer Bibelschule im Sommer soll diesmal die Berufung der Kirche von Gott her in den Blick kommen. Vor über 60 Jahren verabschiedete das Zweite Vatikanische Konzil die Dogmatische Konstitution über die Kirche: „Lumen Gentium“- „Licht der Völker“.
Immer weiter steht die Kirche im Zentrum der Auseinandersetzung. Das Nachdenken ist enggeführt, wenn es dabei nur um Strukturen, Organisation und Macht geht. Auch die Berufung der Kirche von Gott her und ihre Aufgaben sollen in den Blick kommen.

Das Neue Testament spricht über die Kirche in Bilderreden. Einigen davon wollen wir nachgehen.

Am Mittwoch, dem 23. Juli, lesen wir das Kapitel 2 des 1. Petrusbriefs:
„Ihr aber seid ein auserwähltes Geschlecht“.

Am Mittwoch, dem 30. Juli, geht es um das Kapitel 12 des 1. Korintherbriefs:
„Wir wurden alle in den Leib aufgenommen“. 

Am Mittwoch, dem 6. August, sprechen wir über die Kapitel 21 und 22 der Offenbarung:
“Und der Engel zeigte mir die Heilige Stadt“.

Alle Abende beginnen um 19:15 Uhr im Großen Saal im Haus der Begegnung (Parade 4, Innenstadt), Ende ist jeweils um 21:00 Uhr. Durch die Abende führen Pastoralreferent Michael Wrage und Propst Christoph Giering.

Text: Michael Wrage