Die Liebfrauenkirche ist 1954/55 nach dem Entwurf des Lübecker Architekten K. Rohbra erbaut worden, am 15. August 1955 wurde sie konsekriert. Liebfrauen im Stadtteil Eichholz ist eine turmlose Saalkirche mit einem sehr flachen Satteldach. Bemerkenswert ist die Buntglasrosette über dem Eingangsvorbau im Frontgiebel.
Am 23. November 2024 fand der letzte Gottesdienst in der Liebfrauenkirche statt. Nach der St.-Birgitta-Kirche ist es die zweite Kirche, die die Pfarrei im Rahmen der Vermögens- und Immobilienreform schließen musste.
Die Liebfrauengemeinde hat sich aber entschlossen, zusammen zu bleiben und hat in der benachbarten ev. St.-Christophorus-Kirche (Schäferstraße 1) eine neue Heimat gefunden. Denn, so sagte es Pastor Otto in seiner Predigt im Schlussgottesdienst: „Entscheidend ist nicht, dass wir Kirche haben, sondern dass wir miteinander Kirche sind.“