
325 n. Chr. wurde der Christliche Glaube durch das nizänische Glaubensbekenntnis maßgeblich geformt. Zu diesem Thema lädt die Propstei Herz Jesu in Lübeck am Freitag, den 25. Juli 2025 ein.
„Theologischer Abend: Nizäa und sein Credo“ weiterlesenKatholische Kirche in Lübeck und Umgebung
325 n. Chr. wurde der Christliche Glaube durch das nizänische Glaubensbekenntnis maßgeblich geformt. Zu diesem Thema lädt die Propstei Herz Jesu in Lübeck am Freitag, den 25. Juli 2025 ein.
„Theologischer Abend: Nizäa und sein Credo“ weiterlesenWir lesen die Texte Abschnitt für Abschnitt. Dabei haben eigene Entdeckungen Vorrang, doch wird die Aufmerksamkeit auch gelenkt. Vorkenntnisse werden nicht vorausgesetzt. Teilnahme ist auch an einzelnen Abenden möglich.
„Sommertermine für die Bibelschule“ weiterlesenDas Gemeindeteam Herz Jesu und Propst Giering laden herzlich ein zum diesjährigen Kirchentalk – open air im Pfarrgarten – an drei Sonntagnachmittagen. Musik und Gespräche, Wein und Knabberkram, das ist der Rahmen. Der erste Termin findet am Sonntag, den 6. Juli statt und verspricht einen bunten Abend.
„Erster Kirchentalk im diesjährigen OpenGarden: Theater – Tempel oder Tollhaus?“ weiterlesenVom 30. Mai bis 7. Juni 2025 findet die Pfingstnovene in der Krypta der Propsteikirche Herz Jesu statt – ein Ort der Ruhe und Tiefe mitten im Alltag. An jedem der neun Abende wird gemeinsam gebetet, meditiert und um die Gaben des Heiligen Geistes gebeten.
„Pfingstnovene: Neun Tage der Stille, Kraft und Gemeinschaft“ weiterlesenMit dem Pfingstfest endet die Osterzeit, und zum Abschluss des Festhochamtes in der Propsteikirche Herz Jesu erklingt üblicherweise eine brausende Toccata an der Kuhn-Orgel. Dieses Jahr jedoch steht die Orgel wegen der Reinigung nicht zur Verfügung. Daher dürfen wir als Gottesdienstbesucher am Ende selbst das Brausen organisieren! Heiner Arden lädt zu einem „Halleluja für Alle!“ ein. Am Sonntag, den 8. Juni 2025 wollen wir gemeinsam das berühmte Halleluja aus dem Oratorium „Der Messias“ von Georg Friedrich Händel singen.
„Besondere Kirchenmusik in Herz Jesu an Pfingstsonntag: Halleluja für alle!“ weiterlesenErleben Sie den oscarnominierten Film „Konklave“ einen Tag bevor das echte Konklave beginnt! Am Dienstag, den 6. Mai 2025 laden wir Sie herzlich ins Haus der Begegnung, Großer Saal, ein.
„Filmvorführung: „Konklave““ weiterlesenMehrere hundert Menschen werden diesen Karfreitag (18. April 2025) in Lübeck wieder den ältesten Kreuzweg Deutschlands gehen und beten. Mit einem Holzkreuz ziehen die Gläubigen durch die Lübecker Altstadt und erinnern an fünf Stationen an das Leiden und Sterben von Jesus Christus. Start ist um 10 Uhr in der St. Jakobi-Kirche (Koberg), Ende auf dem Jerusalemsberg vor den Toren der Stadt.
„Ökumenischer Kreuzweg Lübeck 2025 fordert auf, Haltung zu üben!“ weiterlesenAufgrund der großen Nachfrage freuen wir uns, dieses Video mit allen teilen zu können. Es zeigt ein Gespräch mit der neuen Landesrabbinerin, Alina Treiger, im Rahmen unserer Lichtgestalten-Abende.
„Neues Video auf unserem YouTube-Kanal“ weiterlesenDiesen April setzt sich die Reihe „Musik am Mittwoch“ mit vier Konzerten in der Propsteikirche Herz Jesu in Lübeck fort. Es musizieren dabei immer Duo-Besetzungen:
„Musik am Mittwoch“ weiterlesenDas Konzept „OpenChurch“ verrät es: Wir öffnen das Portal der Propsteikirche Herz Jesu an Heiligabend weit und laden ein zur Offenen Kirche. Wir lesen die Weihnachtsgeschichte vor, wir spenden Segen an der Krippe, wir basteln und malen mit Kindern für das Fest, und wir lauschen wunderbarer Musik in der Zeit vor der Bescherung. Zwischen 12 und 14 Uhr bieten Ehrenamtliche der Gemeinde einen Ort für das entspannte Warten auf das Christkind, wo die Menschen noch einmal zur Ruhe kommen können vor den trubeligen Stunden unter dem Weihnachtsbaum. Ob Familien oder Alleinstehende, ob alt oder jung, die Kirche ist offen für sie alle.
„Wir warten auf’s Christkind“ weiterlesen