
325 n. Chr. wurde der Christliche Glaube durch das nizänische Glaubensbekenntnis maßgeblich geformt. Zu diesem Thema lädt die Propstei Herz Jesu in Lübeck am Freitag, den 25. Juli 2025 ein.
„Theologischer Abend: Nizäa und sein Credo“ weiterlesenKatholische Kirche in Lübeck und Umgebung
325 n. Chr. wurde der Christliche Glaube durch das nizänische Glaubensbekenntnis maßgeblich geformt. Zu diesem Thema lädt die Propstei Herz Jesu in Lübeck am Freitag, den 25. Juli 2025 ein.
„Theologischer Abend: Nizäa und sein Credo“ weiterlesenWir lesen die Texte Abschnitt für Abschnitt. Dabei haben eigene Entdeckungen Vorrang, doch wird die Aufmerksamkeit auch gelenkt. Vorkenntnisse werden nicht vorausgesetzt. Teilnahme ist auch an einzelnen Abenden möglich.
„Sommertermine für die Bibelschule“ weiterlesenAm Donnerstag, den 19. Juni, feiern wir das Hochfest Fronleichnam. Der Name stammt vom mittelhochdeutschen „vrône lîcham“ und bedeutet „des Herrn lebendiger Leib“. Das Fest erinnert an die Einsetzung der Eucharistie durch Jesus Christus am Gründonnerstag. Da die Karwoche eine stille Zeit ist, wird dieses Ereignis mit einer eigenen Feier nachgeholt – mit Gottesdienst und Prozession.
„Gemeinsam unterwegs an Fronleichnam“ weiterlesenVom 30. Mai bis 7. Juni 2025 findet die Pfingstnovene in der Krypta der Propsteikirche Herz Jesu statt – ein Ort der Ruhe und Tiefe mitten im Alltag. An jedem der neun Abende wird gemeinsam gebetet, meditiert und um die Gaben des Heiligen Geistes gebeten.
„Pfingstnovene: Neun Tage der Stille, Kraft und Gemeinschaft“ weiterlesenDer Norden heißt unseren neuen Papst Leo XIV. herzlich willkommen! Anlässlich des Beginns seines Pontifikats lädt der Erzbischof von Hamburg, Stefan Heße, zu einer feierlichen Dankmesse am Sonntag, den 25. Mai 2025 um 18:15 Uhr ein.
„Der Norden begrüßt Papst Leo XIV.“ weiterlesenMit Freude stellen wir euch den neuen Heiligen Vater vor: Papst Leo XIV. Am 8. Mai 2025 wurde er zum Oberhaupt der katholischen Kirche gewählt. Sein bürgerlicher Name ist Robert Francis Prevost, und er ist der erste Papst, der in den Vereinigten Staaten geboren wurde.
„Pontifex Novus! Gaudium Magnum!“ weiterlesenUnsere diesjährigen Maiandachten (Marienandachten) finden in verschiedenen Gemeinden unserer Pfarrei statt und bieten eine wunderbare Gelegenheit, gemeinsam zu beten und die Fürsprache der Jungfrau Maria zu erbitten.
„Einladung zu den Maiandachten in unserer Pfarrei“ weiterlesenDie Gemeinde St. Paulus in Timmendorfer Strand lädt herzlich zum Start der diesjährigen Bibelabende mit Prälat Patrick Boland ein. Diese finden jeden 3. Montag eines Monats statt. Am Montag, den 28. April um 19 Uhr, wird Prälat Boland im Gemeindesaal der St. Paulus Kirche, Poststraße 30a, über das Thema „Amen – Abba“ sprechen.
„Einladung aus St. Paulus in Timmendorfer Strand“ weiterlesenDie Bibel ist ein Lebens-, Glaubens- und Gebrauchsbuch. Dies gilt auch heute, wenn Menschen die Bibel lesen: Jede und jeder ist aufgefordert, am Gespräch Gottes mit seinem Volk teilzunehmen. Im dialogischen Zusammenspiel von Lesenden und Text werden immer neue Bedeutungen freigesetzt.
„Osterbibelschule“ weiterlesenDie Eucharistische Anbetung bietet eine einzigartige Gelegenheit, in der Gegenwart Jesu zu verweilen, innere Ruhe zu finden und persönliche Gebete zu sprechen. Sie ermöglicht eine tiefe spirituelle Verbindung und schenkt Trost, Frieden und Kraft. Um diese wertvolle Gebetszeit von Montag bis Samstag, jeweils von 8:00 bis 20:00 Uhr, zu ermöglichen, suchen wir engagierte Gemeindemitglieder, die bereit sind, eine Stunde pro Woche zu übernehmen.