Wir trauern um Pfarrer Stefan Brune

Mit großer Dankbarkeit erinnern wir uns an Pfarrer i.R. Stefan Brune, der am 20. November im Alter von 82 Jahren in seiner Wahlheimat Lübeck verstarb.

Geboren 1943, empfing Stefan Brune 1969 in Osnabrück das Sakrament der Priesterweihe. Zu Beginn wirkte er als Vikar in St. Martinus in Hagen und später als Kaplan in St. Vicelin, Bad Oldesloe. 1980 übernahm er die Krankenhausseelsorge im Marienkrankenhaus Hamburg, bevor ihn Bischof Wittler 1986 als Pfarrer nach Neustadt berief. 1997 folgte seine Berufung nach Lübeck, wo er St. Bonifatius leitete und ab 2001 Dechant des Dekanats wurde. 2013 trat er in den Ruhestand und blieb der Gemeinde als Seelsorger in Lübeck weiterhin verbunden .

Stefan Brune war ein Mann von feinsinniger Zurückhaltung und Herzenswärme. Gerade in seiner Zeit als Krankenhausseelsorger wurde seine leise, empathische Fürsorge besonders geschätzt. Er schenkte Ruhe und Geborgenheit in einer Atmosphäre, die familiär und vertrauenerweckend wirkte . Seine Art, zuzuhören und wirklich da zu sein, brachte vielen Menschen Halt. Dabei war es für ihn selbstverständlich, Gemeindemitglieder aktiv in die Pastoral einzubeziehen. Künstlerische Holzarbeiten machten ihm besonders viel Freude, besaß er doch eine handwerkliche Begabung.

Viele in Lübeck erinnern sich an ihn als bescheidenen, liebenswürdigen Priester, der mit stiller Stärke wirkte. Seine Präsenz war zurückgenommen, aber beständig, ein ruhender Pol im Kirchenalltag, der Vertrauen stiftete und zum Mittragen einlud.

Wir vertrauen Pfarrer Brune dem barmherzigen Vater an und feiern sein Leben in zwei Gottesdiensten:

Requiem in St. Bonifatius Lübeck
Freitag, 28. November 2025, 15:30 Uhr – anschließend Beisammensein im Gemeindesaal.

Requiem und Beisetzung in Neuenkirchen-Vörden
Samstag, 29. November 2025, 11:00 Uhr in St. Paulus Apostel, anschließend gemeinsames Beisammensein; um 11:45 Uhr Beisetzung auf dem Friedhof.

Digitale Trauerseite
Gedenkseite für Pfarrer Stefan Brune | Bestattungsinstitut Dabringhaus

Text: EB und CJ