
Wahrscheinlich ist die Angst so alt wie Menschen denken können. Egal ob jung oder alt, mit der Angst kam bestimmt schon jeder in Berührung! Ist sie etwas Schlechtes, weil sie uns hemmt oder ist sie etwas Gutes, weil sie uns warnt? Sie kommt und geht oder bleibt für immer? Aber wie gehen wir damit um, wer oder was hilft uns? „Angst“ ist das Thema, das wir am Freitag, den 21. November, 19:30 Uhr ins „Licht“ holen möchten.
Was erwartet Sie?
Impulse von erfahrenen Seelsorgern:
- Frank Gottschalk (Telefonseelsorge)
- Peter Otto (Pastor)
- Claudia Schophuis (Militärseelsorgerin)
- Moderation: Stephanie Brand (Konzeption Lichtgestalten)
Musikalische Gestaltung:
- Kati Frölian (Klarinette & Saxophon)
- Arne Wolf (Gitarre)
- Konrad Kata (Kuhn-Orgel)
- Singendes Lichtgestalten-Quartett


Warum lohnt es sich zu kommen?
Angst betrifft uns alle – und darüber zu sprechen kann helfen, neue Perspektiven zu gewinnen. In einer offenen Atmosphäre, begleitet von Musik und kreativen Impulsen, möchten wir gemeinsam Wege finden, wie wir mit Angst umgehen können.
Zeit & Ort
- Freitag, 21. November 2025, 19:30 Uht
- Propsteikirche Herz Jesu, Parade 4, Lübeck
- Eintritt frei – um Spende wird gebeten
Bilder: Arne Wolf, Kathrin Erbe, Jan Baruschke, Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg, Stephanie Brand, Text: Mechthild Mäsker
