Dritter Kirchentalk im diesjährigen OpenGarden: Thema Engel

Am Sonntag, 7. September 2025, lädt die Pfarrei herzlich zum dritten Kirchentalk im Rahmen des OpenGarden ein. Von 16:30 bis 18:30 Uhr geht es im Garten hinter dem Haus der Begegnung (Parade 4) um ein faszinierendes Thema: Engel.

Was sind Engel? Himmlische Boten oder menschliche Projektionen? Sind Engel das Gegenteil von Dämonen? Welche Rolle spielen sie in der christlichen Religion und wie begegnen sie uns im Alltag? Schutzengel, Verkündigungsengel, Engel in der Kunst und Menschen mit „Engelsgeduld“. Die Welt der Engel ist vielfältig und voller Fragen.

👥 Unsere Gäste auf dem Podium:

  • Susanne Richter, ehemalige Radiopastorin der Nordkirche in Lübeck, jetzt tätig bei Kirche im Dialog. Sie spricht über die Sicht der evangelischen Kirche auf Engel.
  • Propst Giering, der eigene Gedanken und Fragen zum Thema Engel einbringt.
  • Uwe Wolff, Theologe und selbsternannter „Engelsforscher“, dessen Überzeugung ist: Engel gibt es wirklich.

Moderation: Mechthild Mäsker, Gemeindeteam Propstei Herz Jesu

Musikalisch eröffnet Heiko Quistorf den Nachmittag mit dem Akkordeon. Es gibt kalte Getränke zum kleinen Preis, Knabberkram und viele gute Gespräche. Bringen Sie doch zu diesem Talk Ihren persönlichen (Schutz-) Engel mit.

Der Eintritt ist frei – alle sind herzlich willkommen!


Einblicke aus den ersten beiden Kirchentalks in Lübeck 2025

Bevor der dritte und letzte Kirchentalk der diesjährigen Reihe im OpenGarden stattfindet, lohnt sich ein Blick zurück auf zwei inspirierende Nachmittage voller Begegnung, Austausch und sommerlicher Atmosphäre.

Theater trifft Kirche

Mit viel Humor und norddeutschem Charme eröffnete am 6. Juli Sandra Keck vom Ohnsorg Theater die Reihe. Gemeinsam mit Malte C. Lachmann (Theater Lübeck) und Ulli Haussmann (Theater Combinale) wurde über die Kunst des Theaters gesprochen – und über überraschende Parallelen zu Liturgie und Gottesdienst. Propst Giering brachte persönliche Einblicke ein, und das Publikum dankte mit herzlichem Applaus.

Freundschaft in all ihren Facetten

Bei bestem Sommerwetter am 4. August ging es um das Thema FreundschaftPsychiater Jan Philipp Klein und Autorin Karen Seggelke sprachen über emotionale Bindungen, Kindheitsfreundschaften und die Freundschaft Jesu. Auch hier öffnete sich Propst Giering mit persönlichen Gedanken. Musikalisch begleitete Arne Wolf den Nachmittag mit feinfühligem Gitarrenspiel.

Ein herzliches Dankeschön

Diese besondere Veranstaltungsreihe wäre nicht möglich ohne die vielen ehrenamtlich Engagierten, die mit großer Sorgfalt und Einsatz die Talks geplant, vorbereitet, organisiert und begleitet haben: Vom Aufbau über die Technik bis zur liebevollen Bewirtung. Danke für euren Einsatz und eure Zeit!

Text: Mechthild Mäsker, Bilder: UKSH, Karen Ute Seggelke