
Foto: Heiner Arden
Vor der Reinigung und Revision der Kuhn-Orgel, die am 19. Mai 2025 startet, gibt es zwei Orgelkonzerte „Frühjahrsputz!“ in der Reihe „Musik am Mittwoch„:
Mittwoch, 7. Mai 2025, 20.00 Uhr
Frühjahrsputz I – Orgelkonzert Victoria Ulriksen
https://victoriaulriksen.no/
Mittwoch, 14. Mai 2025, 20.00 Uhr
Frühjahrsputz II – Orgelkonzert Heiner Arden
Am Mittwoch, 14. Mai 2025, um 20.00 Uhr spielt dann Heiner Arden Werke von J.S. Bach, Jehan Alain (Litanies), Denis Bedard, Marcel Dupré und Ch. M. Widor (Drei Sätze aus der 5. Orgelsymphonie). Am Ende des Konzertes geht dann mit der berühmten Widor-Toccata ein Brausen durch die Kirche. Und vielleicht sieht man feine Staubwolken durch die Luft wirbeln.
Der Eintritt bei beiden Konzerten ist frei. Spende am Ausgang erbeten.
Die Orgel wird für etwa 5-6 Wochen nicht zur Verfügung stehen,
d.h. am Pfingstsonntag, 8. Juni 2025, gibt es dann ein Festhochamt mit Chor und Orchester. und das Projekt „Halleluja für Alle!„
Pfingstsonntag: Halleluja für Alle!
Mit dem Pfingstfest endet die Osterzeit und zum Abschluss des Festhochamtes in der Propsteikirche Herz Jesu erklingt dann gerne eine brausende Toccata an der Kuhn-Orgel. Dieses Jahr jedoch steht uns die Orgel wegen der Reinigung nicht zur Verfügung und so müssen wir als Gottesdienstbesucher am Ende selbst das Brausen organisieren!
Ich lade daher zu einem „Halleluja für Alle“ ein. Dabei wollen wir zum Ende des Pfingstgottesdienstes am 8. Juni 2025 gemeinsam das berühmte „Halleluja“ aus dem Oratorium „Der Messias“ von Georg Friedrich Händel singen. Sie können dabei auf drei Schwierigkeitsgraden mitmachen:
1. Im großen Gemeindechor gibt es eine einstimmige Notenausgabe mit den Melodien, die Sie vielleicht sogar schon als Ohrwurm kennen. Entscheidender Text: Hal- – le-lu-ja, Hal- – le-lu-ja, Hal-le-lu-ja, Hal-le-lu-ja, Hal-le- – lu-ja. Einfach, nicht wahr? Wir probieren nur kurz vorm Gottesdienst.
2. Im Extrachor sitzen Sie vorne rechts und links im Seitenschiff auf Höhe des Altarraumes. Und Sie besuchen am Montag, 26. Mai 2025, und am Montag, 2. Juni 2025, die ersten 45 Minuten der Chorprobe im Haus der Begegnung. Dann singen Sie die mehrstimmige Fassung mit. Probenbeginn: 19.45 Uhr
3. Sie mögen auch Mozart? Dann nehmen Sie bitte auf dem Chorpodest Platz und singen auch die „Spatzenmesse“ von W. A . Mozart mit. Hierfür probt der Propsteichor Lübeck jeweils am Montagabend ab 19.45 Uhr im „Haus der Begegnung“. Die Proben finden jeden Montag im Mai statt.
Weitere Auskünfte gibt gerne Heiner Arden,
Sonntag, 3. August 2025, 17.00 Uhr
Chorkonzert
Chorwerkstatt Lübeck
Leitung: Holger Linn
Die Orgel ist geputzt! Drei Konzerte:
Mittwoch, 10. September 2025, 19.30 Uhr
1. Konzert in der Reihe „Orgel & Wein“: Georg Warren
Orgelkonzert und anschl. Umtrunk im „Haus der Begegnung“
Mittwoch, 17. September 2025, 19.30 Uhr
2. Konzert in der Reihe „Orgel & Wein“: Liliia Pechenkina
Orgelkonzert und anschl. Umtrunk im „Haus der Begegnung“
Mittwoch, 24. September 2025, 19.30 Uhr
3. Konzert in der Reihe „Orgel & Wein“: Rik Melissant
Orgelkonzert und anschl. Umtrunk im „Haus der Begegnung“
Musik am Mittwoch – Vier Konzerte im April 2025
Stanford: Six Bible Songs, op. 113; Howells: Psalm-Prelude IJulia Baier-Tarasova, Mezzosopran; Heiner Arden, Orgel
https://youtu.be/Q4dFs65HbIY?si=K3AzMg49weaOO6DU
Eine schöne Erinnerung aus dem Konzert auf YouTube:
Charles V. Stanford: A Song of Wisdom, aus: Six Bible Songs, op. 113