Die Ergebnisse der Wahlen finden Sie hier.
Letzter Tag bei der Kirchenvorstands- und Gemeindeteamwahl
Noch bis heute um 18 Uhr können Sie sich an der Wahl zum Kirchenvorstand und zu drei Gemeindeteams beteiligen. Bis zu diesem Zeitpunkt müssen auch die Wahlbriefe der Briefwählerinnen und -wähler im Briefkasten am Haus der Begegnung, Parade 4, eingegangen sein. Machen Sie von Ihrem Wahlrecht Gebrauch, bestimmen Sie mit!
Die öffentliche Auszählung der Briefwahlstimmen und die Ermittlung des Gesamtergebnisses findet dann am Dienstag, dem 28. November, ab 18 Uhr im Gemeindehaus St. Vicelin statt. Spätestens am darauffolgenden Sonntag werden die Ergebnisse an den Kirchstandorten ausgehängt und auch hier auf der WebSite veröffentlicht.
Weitere Informationen hier!
Gemeindeteam St. Franziskus
Da die Zahl der Kandidatinnen und Kandidaten der Zahl der zu besetzenden Plätze im Gemeindeteam entspricht, entfällt die Wahl, Der Generalvikar wird die Personen, die sich zur Kandidatur bereiterklärt haben. ernennen. Diese sind:
Leokadia Baron
67 Jahre,
Gemeindesekretärin im Ruhestand
„Seit Jahrzehnten bin ich in der Gremienarbeit der Gemeinde mit großer Freude tätig. Mein zukünftiges Interesse ist die Seniorenpastoral.“
Kasimir Borchardt
66 Jahre
Sabina Mierzwa
Alexander Stoltenberg
28 Jahre,
Berufskraftfahrer (Lkw) beim Entsorgungsunternehmen
„Ich möchte meiner Gemeinde etwas zurückgeben. Ich konnte vieles lernen und Unterstützung erhalten, dies möchte ich zurückgeben.“
Fehlende Angaben ergeben sich aus der Nichtfreigabe von Daten der betreffenden Person für die Veröffentlichung auf der WebSite. Falls Sie weitere Informationen zu dieser Person suchen, prüfen Sie bitte, ob im „analogen“ Aushang am Kirchstandort St. Franziskus, Kiwittredder 1, weitere Angaben zu finden sind.
Gemeindeteam St. Joseph
Da die Zahl der Kandidatinnen und Kandidaten der Zahl der zu besetzenden Plätze im Gemeindeteam entspricht, entfällt die Wahl, Der Generalvikar wird die Personen, die sich zur Kandidatur bereiterklärt haben. ernennen. Diese sind:
Uwe Clauß
63 Jahre,
Dipl.-Verwaltungswirt
„Meine jahrelang Mitarbeit in verschiedenen Gremien, die Tätigkeiten am Altar und die gewonnen Erfahrungen möchte ich gerne weiter vertiefen. Das von der Gemeinde St. Joseph, aber auch von der Gemeinde St. Georg, entgegen gebrachte Vertrauen ist für mich Anlass genug, weiter im Gemeindeteam tätig zu sein.“
Karin Dziewior
Marian Kraus
64 Jahre,
Dipl. Ing. Architekt
Gutes bewahren und Neues gestalten. Gastfreundlich und offen für jeden sein der zu und kommt, in unsere Gemeinde in unsere Kirche.
„Bleibt fest in der brüderlichen Liebe. Vergesst die Gastfreundschaft nicht, denn dadurch haben einige ohne ihr Wissen Engel beherbergt.“
Hildegard Meyer
47 Jahre,
Kauffrau für Büromanagement
„Ich möchte Verantwortung für das übernehmen, was mir wichtig ist und am Herzen liegt – für St. Joseph und die Menschen, die hier zusammenkommen. Dies gilt umso mehr in Zeiten, in denen wir uns mit neuen und vielleicht auch unbequemen Realitäten in der Pfarrei auseinandersetzen müssen.“
Franziska Spies
Gymnasiallehrerin mit Fortbildungen in den Bereichen Kindertagespflege, DaZ, Interkulturalität und zur Zeit Gemeindesekretärin in St. Joseph
„In was für einer Gesellschaft will ich leben? Eine Frage, die jeder Mensch sich stellen sollte, reflektieren und dann überlegen, an welcher Stelle man ansetzen kann. Ich möchte in einer guten Gesellschaft leben. Um in die Richtung etwas bewegen zu können, muss man sich engagieren und das tue ich hiermit.“
Fehlende Angaben ergeben sich aus der Nichtfreigabe von Daten der betreffenden Person für die Veröffentlichung auf der WebSite. Falls Sie weitere Informationen zu dieser Person suchen, prüfen Sie bitte, ob im „analogen“ Aushang am Kirchstandort St. Joseph, Josephstraße 13, weitere Angaben zu finden sind.
Gemeindeteam St. Paulus
Da die Zahl der Kandidatinnen und Kandidaten der Zahl der zu besetzenden Plätze im Gemeindeteam entspricht, entfällt die Wahl, Der Generalvikar wird die Personen, die sich zur Kandidatur bereiterklärt haben. ernennen. Diese sind:
Joachim Langbehn
61 Jahre,
Seit 35 Jahren Verwalter von Grundstücken und Immobilien
Meine Motivation ist „Der Glaube an Jesus Christus, seine Heilige Kirche und die Hoffnung auf Seine liebevolle Gnade.“
Dr. Wilfried Nowak
83 Jahre,
Arzt im Ruhestand
Ursula Zajac
Fehlende Angaben ergeben sich aus der Nichtfreigabe von Daten der betreffenden Person für die Veröffentlichung auf der WebSite. Falls Sie weitere Informationen zu dieser Person suchen, prüfen Sie bitte, ob im „analogen“ Aushang am Kirchstandort St. Paulus, Poststraße 30, Timmendorfer Strand, weitere Angaben zu finden sind.
Kandidatinnen und Kandidaten für das Gemeindeteam St. Georg
Es sind vier Gemeindeteam-Mitglieder zu wählen:
Jürgen Eichhorn
Richard Gorski
Dorothee Gutschmidt
61 Jahre,
Heilpraktikerin
„In dieser Welt/Zeit der „Narrative“ braucht es Orte der Stille, der Begegnung, der Wahrnehmung. Wie die „Wahrheit“ ist dieser Ort nicht von dieser Welt. Ich kandidiere für ein Team, dass die Türen offen halten möchte, ob mit oder ohne Gebäude.“
Hanna Lawrenz
Heinrich Löger
Fehlende Angaben ergeben sich aus der Nichtfreigabe von Daten der betreffenden Person für die Veröffentlichung auf der WebSite. Falls Sie weitere Informationen zu dieser Person suchen, prüfen Sie bitte, ob im „analogen“ Aushang am Kirchstandort der Gemeinde St. Georg, Rose 32, weitere Angaben zu finden sind.
Kandidatinnen und Kandidaten für das Gemeindeteam St. Vicelin
Es sind fünf Gemeindeteam-Mitglieder zu wählen:
Jochen Biegner
44 Jahre,
Tischler
„Gemeinsam mit den unterschiedlichsten Menschen, Gemeinde erleben und gestalten“
Theresa Dreyer
Lehrerin an der Johannes-Prassek-Schule
Martin Gesikiewicz
58 Jahre,
Maschinenbauingenieur
„Kontaktschnittstelle zwischen verschiedenen Gruppen in der Gemeinde und für neue Gesichter im Gottesdienst, Vorbereitung und Planung einer Willkommenskultur für das JPZ und für Menschen, die eine neue Heimat in unserer Gemeinde suchen, vielfältige Mitgestaltung des Gemeindelebens“
Dr. Angelika Hüppe
67 Jahre,
Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Versorgungs-forschung an der Uni Lübeck bis März 2023, seitdem im Ruhestand
„Als „ein Ort für Geborgenheit in Offenheit“ beschrieb sich die Gemeinde St. Vicelin in der Broschüre zur Errichtung der Pfarrei in 2017. Ich möchte dazu beitragen, dass der primäre Kirchstandort St. Vicelin von weiteren Pfarreimitgliedern als solch ein stärkender, wohltuender Ort erlebt werden kann.“
Christian Köbke
32 Jahre,
Prüfingenieur
„Gerne möchte ich mich für unsere Gemeinde engagieren und eine neue, jüngere Generation im zukünftigen Gemeindeteam repräsentieren sowie die Interessen junger Erwachsener einbringen. Kirche und Gemeindeleben soll für jedes Alter ansprechend und nahbar sein, um die Liebe Gottes zu entdecken.“
Astrid Possekel
53 Jahre,
Assistentin der Geschäftsleitung
„Mit St. Vicelin als Ort lebendigen Glaubens und gelebter Gemeinschaft bin ich seit meiner Geburt verbunden. An meinem vorherigen Wohnort war ich im Gemeinsamen Ausschuss aktiv und möchte meine Fähigkeiten zuhören, vernetzen und unterstützen nun in den Dienst der Menschen von St. Vicelin stellen.“
Clara Taubitz
25 Jahre,
Medizinstudentin
„Gemeinde zu leben ist ein zentraler Teil unseres Glaubens. Sich gegenseitig auf dem Glaubensweg und der Beziehung zu Jesus Christus zu begleiten, zu bestärken und zu begeistern, erfüllt mich in meiner ehrenamtlichen Arbeit in unserer Pfarrei. Gerne möchte ich mich als Teil des Gemeindeteams einbringen.“
Fehlende Angaben ergeben sich aus der Nichtfreigabe von Daten der betreffenden Person für die Veröffentlichung auf der WebSite. Falls Sie weitere Informationen zu dieser Person suchen, prüfen Sie bitte, ob im „analogen“ Aushang am Kirchstandort der Gemeinde St. Vicelin, Mönkhofer Weg 84, weitere Angaben zu finden sind.
Vorstellung der Kandidierenden für die Wahlen zu den Gemeindeteams und dem Kirchenvorstand
Vom 4. bis zum 26. November finden in der Pfarrei Wahlen zu den Gemeindeteams und zum Kirchenvorstand statt. An dieser Stelle möchten wir Ihnen die Kandidatinnen und Kandidaten vorstellen.
- für den Kirchenvorstand
- für das Gemeindeteam Heilig Geist
- für das Gemeindeteam Herz Jesu
- für das Gemeindeteam Liebfrauen
- für das Gemeindeteam Maria Königin
- für das Gemeindeteam St. Birgitta
- für das Gemeindeteam St. Bonifatius
- für das Gemeindeteam St. Franziskus
- für das Gemeindeteam St. Georg
- für das Gemeindeteam St. Joseph
- für das Gemeindeteam St. Maximilian Kolbe (polnische Mission)
- für das Gemeindeteam St. Paulus
- für das Gemeindeteam St. Vicelin
Die Wahl erfolgt im Zeitraum vom 4. November bis um 18 Uhr am 26. November per Online-Wahl. Alle Wahlberechtigten erhalten dazu Anfang November eine Wahlbenachrichtigung mit Zugangsdaten für die Wahlplattform. Für Personen, die sich die Onlinewahl nicht alleine zutrauen, werden mehrere Gemeinden eine assistierte Wahl nach den Gottesdiensten oder in den Bürozeiten anbieten. Nähere Informationen folgen.
Auch die Beantragung von Briefwahl-Unterlagen ist mit der Wahlbenachrichtigung möglich, solange die Versiegelung („Rubbelfeld“) über dem Passwort für die Onlinewahl unversehrt ist.
Gemeindeteam Herz Jesu
Da die Zahl der Kandidatinnen und Kandidaten der Zahl der zu besetzenden Plätze im Gemeindeteam entspricht, entfällt die Wahl, Der Generalvikar wird die Personen, die sich zur Kandidatur bereiterklärt haben. ernennen. Diese sind:
Sabrina Bayer
43 Jahre,
Sozialpädagogin
„Es ist mir ein Bedürfnis, Menschen schöne Momente und eine gute Zeit zu ermöglichen. Dafür eigenet sich die Arbeit im Gemeindeteam sehr. Dabei sind mir besonders die Bedürnisse der Familien und Kinder ein Anliegen. Den Menschen zu zeigen, was es heißt, wenn sich Christen treffen, finde ich großartig!“
Andreas Engler
70 Jahre,
Studienrat an Grundschule i.R.
„Seit einem halben Jahr bin ich neues Mitglied unserer Gemeinde, die ich bisher als sehr lebendig, kulturell engagiert und weltoffen erleben konnte. Ich möchte einfach im Gemeindeteam mithelfen, dass diese Eigenschaften auch weiterhin bestehen bleiben. Aktuell bin ich ehrenamtlicher Lektor.“
Eva Henning
60 Jahre,
Verwaltungsangestellte
„Seit vielen Jahren bin ich bereits im Gemeindeteam von Herz Jesu tätig. Mit Freude und Begeisterung möchte ich weiterhin aktiv in der Gemeinde mitarbeiten und darüber hinaus die Gemeinschaft und den christlichen Glauben in der Pfarrei stärken und fördern.“
Dr. Mechthild Mäsker
59 Jahre,
Journalistin
„Mir macht die kreative Arbeit im Gemeindeteam Propsteikirche Herz Jesu schon · seit einigen Jahren sehr viel Spaß, die Gemeinschaft und das Miteinander, und das Wirken für eine lebendige und offene Gemeinde. Die vielfältigen Aktivitiäten unserer Gemeinde bieten schöne Aufgaben für mich.“
Fehlende Angaben ergeben sich aus der Nichtfreigabe von Daten der betreffenden Person für die Veröffentlichung auf der WebSite. Falls Sie weitere Informationen zu dieser Person suchen, prüfen Sie bitte, ob im „analogen“ Aushang am Kirchstandort Herz Jesu, Parade 4, weitere Angaben zu finden sind.
Gemeindeteam Heilig Geist
Da die Zahl der Kandidatinnen und Kandidaten der Zahl der zu besetzenden Plätze im Gemeindeteam entspricht, entfällt die Wahl, Der Generalvikar wird die Personen, die sich zur Kandidatur bereiterklärt haben. ernennen. Diese sind:
Annette Nevermann
Adelheid Rasch
80 Jahre,
Oberstudienrätin i. R.
„Es ist mir eine große Freude, mich für die Belange der Gemeinde Heilig Geist und den Erhalt der Kirche Heilig Geist einzusetzen.“
Michael Tubing
Fehlende Angaben ergeben sich aus der Nichtfreigabe von Daten der betreffenden Person für die Veröffentlichung auf der WebSite. Falls Sie weitere Informationen zu dieser Person suchen, prüfen Sie bitte, ob im „analogen“ Aushang am Kirchstandort Heilig Geist, Goerdelerstraße 31, weitere Angaben zu finden sind.