Gemeinde Leben – erfahren Sie mehr über das, was Männer und Frauen, Junge und Alte in den Gemeinden der Pfarrei in und um Lübeck erleben. Immer wieder stellen wir hier Frauen oder Männer vor, die sich ehrenamtlich engagieren – heute Thomas Gronemeyer, der sich im Kirchenvorstand, im Finanzausschuss und an vielen anderen Stellen engagiert.
25 Jahre Partnerschaft mit dem Bistum Puerto Iguazú – Argentinischer Abend am Montag, 19. September

Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der Partnerschaft zwischen dem Erzbistum Hamburg und dem Bistum Puerto Iguazú im Norden von Argentinien im Jahr 2021 besucht Bischof Nicolás Baisi mit einer kleinen Delegation, mit coronabedingter Verspätung, das Erzbistum Hamburg. Am Montag, den 19. September, ist die Gruppe aus dem Norden Argentiniens zu Gast in Lübeck. Um 18:15 Uhr feiert Bischof Nicolás Biasi die Heilige Messe in der Propsteikirche Herz Jesu, anschließend findet um 19:30 Uhr im Haus der Begegnung ein Gesprächsabend zur Situation in Argentinien und zu den Projekten in den Bereichen Bildung, Soziales und Ökologie, statt.
Neben Bischof Baisi berichten Diakon Dr. Gerardo Vetter, der Mitbegründer und Koordinator der Partnerschaft im Bistum Puerto Iguazú, Ordensschwester Mari Aymale, die einen Kinderhort und Erwerbsprojekte für Frauen koordiniert und begleitet, und Prof. Celso Limberger, der Leiter der Agrarfachhochschule, der den ökologischen Landbau mit der indigenen Bevölkerung aufbaut.
Orgel & Wein – Konzert am 31. August

In diesem Jahr wird es eine Neuauflage der Reihe „Orgel & Wein“ geben. Wir freuen uns auf wunderbare faszinierende Gäste!
Mittwoch, 31. August 2022, 20.00 Uhr
Vladimir Magalashvili (Moskau / Berlin)Werke von Louis Vierne, Jean Langlais, Petr Eben, Mikael Tariverdiev, Ad Wammes, Erkki-Sven Tüür, Iain Farrington, Anna Vavilkina und Adrian Foster (Sea Change for organ and fixed electronic)
Im Anschluss an die etwa einstündigen Konzerte laden wir zur Begegnung bei Wein und Wasser in den illuminierten Pfarrgarten neben der Kirche.
Kostenbeitrag: 10,- € (erm. 6,- €) Kartenvorverkauf über www.reservix.de und an der Abendkasse.
Die weiteren Konzerte sind am 31. August sowie am 07. September 2022.
Maria Himmelfahrt
Am Hochfest der Aufnahme Mariens in den Himmel sind Heilige Messen
um 11:15 Uhr in der Propsteikirche Herz Jesu,
um 18:00 Uhr in St. Paulus, Timmendorfer Strand,
um 18:30 Uhr als polnische Messe in Heilig Geist und um
um 19:00 Uhr in der Propsteikirche Herz Jesu.
Gottesdienste zu Pfingsten

Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten der katholischen Kirchen in Lübeck, Bad Schwartau und Timmendorfer Strand.
„Gottesdienste zu Pfingsten“ weiterlesenHanseKulturFestival 2022 im „katholischen Karree“

Kirche, Kultur, Kaffee und Kuchen – beim HanseKulturFestival ist die Pfarrei Zu den Lübecker Märtyrern mit vielen Aktionen und Angeboten an allen drei Tagen dabei. Alle Details zum Programm finden Sie, wenn Sie auf die folgenden Überschriften klicken. Es lohnt sich!
HanseKulturFestival Spirituell | Andachten, Gottesdienste und Gebete
Rundherum auf dem Kirchengelände
Gut 100 Ehrenamtliche und Hauptamtliche werden segnen, informieren, backen, spielen und musizieren an diesem Wochenende. Sie alle laden dazu ein, die katholischen Institutionen im Domviertel zu entdecken.
Über Aktivitäten der Pfarrei, der Kirchengemeinde und der so genannten Orte kirchlichen Lebens informieren wir während des HanseKulturFestivals in der großen Info-Pagode vor dem Kirchturm. Dort bieten wir auch gern Gespräche an und die Pagode ist zudem Treffpunkt für die Kirchturmführungen am Samstag und Sonntag.
Christi Himmelfahrt
Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten der katholischen Kirchen in Lübeck, Bad Schwartau und Timmendorfer Strand.
Vorabend – Mittwoch, 25. Mai 2022
18:30 Uhr Heilige Messe in St. Paulus, Timmendorfer Strand
Christi Himmelfahrt – Donnerstag, 26. Mai 2022
09:00 Uhr Heilige Messe der Polnischen Missionsgemeinde in Heilig Geist, Lübeck – St. Gertrud
09:15 Uhr Heilige Messe in St. Franziskus, Lübeck – Moisling
09:15 Uhr Heilige Messe in St. Vicelin, Lübeck – St. Jürgen
09:15 Uhr Heilige Messe in Liebfrauen, Lübeck – Eichholz
09:15 Uhr Heilige Messe in St. Joseph, Lübeck – Kücknitz
11:00 Uhr Heilige Messe der Polnischen Missionsgemeinde in Heilig Geist, Lübeck – St. Gertrud
11:15 Uhr Heilige Messe in St. Bonifatius, Lübeck – St. Lorenz-Nord
11:15 Uhr Heilige Messe in St. Birgitta, Lübeck – St. Lorenz-Süd
11:15 Uhr Heilige Messe in der Propsteikirche Herz Jesu, Lübeck – Altstadt
11:15 Uhr Heilige Messe in Maria Königin, Bad Schwartau
16:00 Uhr Heilige Messe in Heilig Geist, Lübeck – St. Gertrud
18:00 Uhr Heilige Messe in St. Georg, Lübeck – Travemünde
19:00 Uhr Heilige Messe in der Propsteikirche Herz Jesu, Lübeck – Altstadt
Von Gründonnerstag bis Ostermontag

Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten der katholischen Kirchen in Lübeck, Bad Schwartau und Timmendorfer Strand. Auch weiterhin gelten die Hinweise zu Ihrer und aller anderer Gesundheit, die Sie hier finden. Eine komplette Übersicht über alle Messen und Gottesdienste von Gründonnerstag bis Ostermontag finden Sie hier.
Heute Friedensgebet um 18:00 Uhr im Lübecker Dom
Nun herrscht also Krieg. Tod und Verderben bringt er über zahllose Menschen. Alle Gespräche in den letzten Wochen haben es nicht aufhalten können. Es ist eine Niederlage des Menschlichen. Was trotzdem und gerade jetzt wichtig bleibt, ist, dass die Gebete für den Frieden nicht aufhören.
Heute, am 24. Februar, findet um 18 Uhr im Dom ein Friedensgebet statt. Not und Klage vor Gott bringen, Lichter anzünden im Dunkel, um Frieden bitten.
Gib Frieden, Herr, wir bitten! Die Erde wartet sehr.
Es wird so viel gelitten, die Furcht wächst mehr und mehr.
Die Horizonte grollen, der Glaube spinnt sich ein.
Hilf, wenn wir weichen wollen, und lass uns nicht allein.