Einstellungen anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Nachfolgend finden Sie detaillierte Informationen zu allen Cookies unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „erforderlich“ kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind.... 

Always Active

Notwendige Cookies sind erforderlich, um die grundlegenden Funktionen dieser Website zu aktivieren, wie z. B. das Bereitstellen einer sicheren Anmeldung oder das Anpassen Ihrer Zustimmungseinstellungen. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

No cookies to display.

Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Feedback und andere Funktionen von Drittanbietern.

Caritas Seniorenberatung geht weiter – neuer Schwerpunkt

Foto: Caritas Lübeck

Dank einer Förderung der Stiftung der Deutschen Fernsehlotterie bietet die Caritas Lübeck wieder eine Beratung für Seniorinnen und Senioren sowie deren Angehörigen an.

Jedes Lebensalter hat seine besonderen Herausforderungen und Fragen. Viele ältere Menschen fragen sich, ob sie zum Beispiel in der eigenen Wohnung oder im eigenen Haus bleiben können, wenn die Gesundheit und die Mobilität vielleicht irgendwann immer weiter eingeschränkt sind. Antonia Herrmann bietet in der Seniorenberatung der Caritas Lübeck Beratung für Seniorinnen und Senioren sowie deren Angehörigen zu allen Fragen rund um das Leben im Alter an.

Themen können sein: Demenz, Schwerbehinderung, Unterstützung bei behördlichen Angelegenheiten, Einsamkeit und Begegnung, Freizeitangebote… Selbstverständlich sind die Beratungen kostenlos, konfessionsunabhängig und vertraulich und bei Bedarf könne man die Ratsuchenden auch zu Hause aufsuchen. Regelmäßige individuelle Termine werden in Lübeck am Standort der Caritas, Fegefeuer 2, angeboten.

Ergänzt wird die Beratung mit einem Angebot zum Thema Digitalisierung. Unter dem Motto: „Was geht alles mit dem Handy?“ bietet Antonia Herrmann eine kostenfreie Senioren-Gruppe an. In der Gruppe „CariGold“ werden Tipps und Tricks vermittelt. So werden verschiedene Messenger Dienste oder auch Gesundheits-Apps vorgestellt und ausprobiert. Die Gruppe findet jeden Donnerstag von 10-12 Uhr in der Mühlenstraße 52 statt. Um Anmeldung wird gebeten.

Antonia Herrmann kann per Email unter antonia.herrmann@caritas-im-norden.de oder telefonisch unter 0451-799 46 21 erreicht werden.