Das Projekt unserer Pfarrei „Abendessen für Leib & Seele“ möchte auch in diesem Jahr für die Bedürftigen unserer Stadt wieder ein Weihnachtsessen organisieren.
Sie können uns dabei helfen:
„Weihnachtsessen für Leib und Seele“ weiterlesenKatholische Kirche in Lübeck und Umgebung
Das Projekt unserer Pfarrei „Abendessen für Leib & Seele“ möchte auch in diesem Jahr für die Bedürftigen unserer Stadt wieder ein Weihnachtsessen organisieren.
Sie können uns dabei helfen:
„Weihnachtsessen für Leib und Seele“ weiterlesen„Mache dich auf und werde licht“, „Kündet allen in der Not“, „Machet dem Herrn die Wege bereit“: Vertraute Verse aus adventlichen Kirchenliedern bilden in diesem Jahr das Leitmotiv des Online-Adventskalenders der Caritas im Norden.
„Digitaler Adventskalender der Caritas“ weiterlesenGemeinsam mit der Verbraucherzentrale in Lübeck bietet die Caritas am 2. Dezember um 10:00 Uhr in ihren Räumen im Fegefeuer 2 einen kostenlosen Vortrag zum Thema Heizkostenabrechnungen an.
„Vortrag zum Thema Heizkostenabrechnungen“ weiterlesenIm Rahmen der Migrationsberatung und des Projektes „Check-in Lübeck“ laden wir zugewanderte Familien mit geringem Einkommen bzw. Sozialleistungsbezug zu einem Ausflug in den Hansapark ein.
„Hansapark-Besuch für Familien mit geringem Einkommen“ weiterlesenDas Haus Simeon blickt auf 50 Jahre Geschichte zurück.
Am Mittwoch, dem 28. August wird das Jubiläum um 15:00 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Propsteikirche gefeiert.
Bild: Uwe Freitag
„Wir sind smart und gehen mit der Zeit – mit Musik!“ Ab sofort bietet die Caritas in ihren Räumlichkeiten in der Mühlenstraße 52 eine Gruppe für Seniorinnen und Senioren ab 65 Jahren an.
„Neue Gruppe für Menschen ab 65 bei der Caritas“ weiterlesenUnter diesem aus Jesaja 16,3 entnommenen Motto macht die „Bundesarbeitsgemeinschaft Asyl in der Kirche“ auf den Abschnitt zur Flüchtlingspolitik im neuen CDU-Grundsatzprogramm aufmerksam, das auf dem Bundesparteitag am 6. bis 8. Mai 2024 verabschiedet werden soll.
„Verratet die Geflüchteten nicht“ weiterlesenDank einer Förderung der Stiftung der Deutschen Fernsehlotterie bietet die Caritas Lübeck wieder eine Beratung für Seniorinnen und Senioren sowie deren Angehörigen an.
Jedes Lebensalter hat seine besonderen Herausforderungen und Fragen. Viele ältere Menschen fragen sich, ob sie zum Beispiel in der eigenen Wohnung oder im eigenen Haus bleiben können, wenn die Gesundheit und die Mobilität vielleicht irgendwann immer weiter eingeschränkt sind. Antonia Herrmann bietet in der Seniorenberatung der Caritas Lübeck Beratung für Seniorinnen und Senioren sowie deren Angehörigen zu allen Fragen rund um das Leben im Alter an.
„Caritas Seniorenberatung geht weiter – neuer Schwerpunkt“ weiterlesenDas Erzbistum Hamburg stellt einen Energiekostenfonds für Bedürftige in Höhe von 1 Mio. Euro zur Verfügung. Das Geld stammt aus zusätzlichen Einnahmen, die im September aus der Kirchensteuer für die staatliche Energiekostenpauschale entstanden sind. Die Diözesen in Deutschland haben beschlossen, diese Zusatzeinnahmen über die Caritas an Bedürftige auszuzahlen. Alle näheren Informationen und Einzelheiten dazu kann den ausgelegten Flyern Energiegeld sowie der Homepage unter www.caritas-im-norden.de/energiegeld entnommen werden. Anträge werden entgegen genommen von
„Energiegeld für Menschen in Not“ weiterlesenDie Caritas im Norden sucht eine neue Leiterin / einen neuen Leiter für das Altenpflegeheim Caritashaus Simeon. Alle weiteren Informationen sind der Stellenausschreibung zu entnehmen.