Einstellungen anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Nachfolgend finden Sie detaillierte Informationen zu allen Cookies unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „erforderlich“ kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind.... 

Always Active

Notwendige Cookies sind erforderlich, um die grundlegenden Funktionen dieser Website zu aktivieren, wie z. B. das Bereitstellen einer sicheren Anmeldung oder das Anpassen Ihrer Zustimmungseinstellungen. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

No cookies to display.

Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Feedback und andere Funktionen von Drittanbietern.

25 Jahre Partnerschaft mit dem Bistum Puerto Iguazú – Argentinischer Abend am Montag, 19. September

Karte: Erzbistum Hamburg

Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der Partnerschaft zwischen dem Erzbistum Hamburg und dem Bistum Puerto Iguazú im Norden von Argentinien im Jahr 2021 besucht Bischof Nicolás Baisi mit einer kleinen Delegation, mit coronabedingter Verspätung, das Erzbistum Hamburg. Am Montag, den 19. September, ist die Gruppe aus dem Norden Argentiniens zu Gast in Lübeck. Um 18:15 Uhr feiert Bischof Nicolás Biasi die Heilige Messe in der Propsteikirche Herz Jesu, anschließend findet um 19:30 Uhr im Haus der Begegnung ein Gesprächsabend zur Situation in Argentinien und zu den Projekten in den Bereichen Bildung, Soziales und Ökologie, statt.

Neben Bischof Baisi berichten Diakon Dr. Gerardo Vetter, der Mitbegründer und Koordinator der Partnerschaft im Bistum Puerto Iguazú, Ordensschwester Mari Aymale, die einen Kinderhort und Erwerbsprojekte für Frauen koordiniert und begleitet, und Prof. Celso Limberger, der Leiter der Agrarfachhochschule, der den ökologischen Landbau mit der indigenen Bevölkerung aufbaut.