Herzliche Einladung zum gemeinsamen Werkeln mit professioneller Hilfestellung am Samstag, 17. Juni, 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr in St. Paulus, Timmendorfer Strand. Zubehör und eine Projektidee können mitgebracht werden. Für Kurzentschlossene: Einige Materialien und Werkzeuge können gestellt werden.
Die Kandidatensuche für unsere Gremienwahlen läuft. Möchten Sie Kirche mitbestimmen? Um eine Kandidatin oder einen Kandidaten vorzuschlagen, laden Sie bitte hier das entsprechende Faltblatt herunter und füllen Sie das darin enthaltene Formular aus.
Unter dem Leitwort Mut! Gemeinsam auf den Spuren der Lübecker Märtyrer sind die Christen im Norden für Samstag, den 24. Juni zu einer Spurensuche der Lübecker Märtyrer und deren Wirkungsgeschichte in Hamburg eingeladen. Anlass ist der 80. Jahrestag der Ermordung der drei katholischen Kapläne Johannes Prassek, Eduard Müller und Hermann Lange und des evangelischen Pastors Karl Friedrich Stellbrink.
Mit drei Bussen geht es am 24. Juni von Lübeck aus nach Hamburg, nähere Informationen zum Einstieg und zur Abfahrtszeit kommen Anfang Juni.
Die Gebetsaktion „Werft die Netze aus!“ läuft seit 2019 deutschlandweit, mit Erfolg. Rückblick: 2019 haben die Franziskanerschwestern in Niendorf unsere Pfarrei zu einer Anbetung nach St. Johann eingeladen, die in Erinnerung bleiben wird! Dann kam Corona. 2021 gab es ein Treffen in St. Paulus um gemeinsam für geistliche Berufungen zu beten, die unsere Welt so dringend braucht. 2022 haben wir nicht nachgelassen! So soll es auch in diesem Jahr sein: Sie sind herzlich eingeladen am Samstag, 29.04. um 19:15 Uhr nach St. Paulus zu kommen. Der Abend steht unter dem Motto „hören“. Schenken wir unserem Herrn ein hörendes Herz.
Als Triduum Sacrum (lateinisch für „Heilige Drei Tage“) oder Triduum Paschale („Österliche Drei Tage“, „Ostertriduum“) bezeichnet man in der Liturgie den Zeitraum in der heiligen Woche, der mit der Messe vom letzten Abendmahl am Gründonnerstagabend beginnt, sich vom Karfreitag, dem Tag des Leidens und Sterbens des Herrn, über den Karsamstag, den Tag der Grabesruhe des Herrn, erstreckt und mit dem Ostersonntag als Tag der Auferstehung des Herrn endet [Quelle: Wikipedia.de]. Herzliche Einladung, diese ganz besondere Zeit in den Kirchen der Pfarrei Zu den Lübecker Märtyrern mitzufeiern.
Der Bibeltext zum diesjährigen Weltgebetstag steht im Epheserbrief. Dort heißt es “Ich habe von eurem Glauben gehört“. Taiwanische Christinnen haben Gebete, Lieder und Texte für den Weltgebetstag 2023 verfasst. Zwei Nationalkomitees in Taiwan, eines orientiert nach Chinas Politik, das andere einer demokratischen Staatsform zugeneigt, haben sich erstmalig für diese Ordnung zusammengeschlossen und gemeinsam Texte erarbeitet.
Am Freitag, den 03. März feiern Menschen in über 150 Ländern der Erde diese Gottesdienste – herzliche Einladung nach St. Paulus, Timmendorfer Strand um 18:00 Uhr. Auch im Lübecker Dom wird der Weltgebetstag in ökumenischer Gemeinschaft gefeiert. Feiern Sie gerne mit uns dieses Land in Gebet und Musik, am Freitag, 03. März, um 18:00 Uhr, im Dom zu Lübeck
Am Aschermittwoch ist alles vorbei – so heißt ein bekanntes Karnevalslied. Aber es ist nicht nur der Karneval vorbei, es beginnt auch die Fastenzeit. Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten am Aschermittwoch.