Gemeindeteam St. Paulus

Da die Zahl der Kandidatinnen und Kandidaten der Zahl der zu besetzenden Plätze im Gemeindeteam entspricht, entfällt die Wahl, Der Generalvikar wird die Personen, die sich zur Kandidatur bereiterklärt haben. ernennen. Diese sind:

Joachim Langbehn

61 Jahre,
Seit 35 Jahren Verwalter von Grundstücken und Immobilien

Meine Motivation ist „Der Glaube an Jesus Christus, seine Heilige Kirche und die Hoffnung auf Seine liebevolle Gnade.“

Dr. Wilfried Nowak

83 Jahre,
Arzt im Ruhestand

Ursula Zajac


Fehlende Angaben ergeben sich aus der Nichtfreigabe von Daten der betreffenden Person für die Veröffentlichung auf der WebSite. Falls Sie weitere Informationen zu dieser Person suchen, prüfen Sie bitte, ob im „analogen“ Aushang am Kirchstandort St. Paulus, Poststraße 30, Timmendorfer Strand, weitere Angaben zu finden sind.

Wiedereinbau der Orgel in St. Paulus Timmendorfer Strand

Nach einem größeren Problem mit Schimmelbefall wurde die St.-Paulus-Kirche in Timmendorfer Strand gründlich saniert, u.a. wurde der schimmelbelastete Innenputz abgeschlagen und erneuert. Dazu musste auch die Orgel ausgebaut werden. Sie wurde zerlegt und eingelagert. Nun soll das Instrument gereinigt, überholt und aufgebaut werden, so dass es möglichst bald wieder erklingt. Orgelbau Paschen aus Kiel hat den entsprechenden Auftrag übernommen.

„Wiedereinbau der Orgel in St. Paulus Timmendorfer Strand“ weiterlesen

Bücherflohmarkt in Timmendorfer Strand

Am Samstag, 19. August gibt es im Zeitraum von 10:30 bis 15:00 Uhr im Timmendorfer Pfarrhaus wieder den Bücherflohmarkt,  dazu frischen Kaffee und leckere Kuchen. Begegnung auf vielfältige Weise wird möglich sein. Herzliche Einladung! [Foto: Margarete Hinz]

Sei mutig und stark – 93 Jahre St. Paulus Timmendorfer Strand

Am Mittwoch, den 09. August feiern wir den 93. Geburtstag der St. Paulus Kirche in Timmendorfer Strand, zunächst mit einer Vorabendmesse um 18:30 Uhr, auch zum Gedenken aller, die sich um diesen Standort in all den Jahren verdient gemacht haben.

Anschließend laden wir ein zur BEGEGNUNG bei „Brot und Wein“, bei gutem Wetter im Innenhof. Herzliche Einladung an Einwohner sowie Feriengäste! Ohne sie hätte es diesen Bau nicht gegeben!

[Foto: Margarete Hinz]

Erzbischof genehmigt Immobilienkonzept

Erzbischof Dr. Stefan Heße hat das Immobilienkonzept der Pfarrei Zu den Lübecker Märtyrern genehmigt. Er beauftragt die Gremien der Pfarrei jedoch, an drei Punkten weiter zu arbeiten. Das Immobilienkonzept teilt unsere elf Kirchstandorte wie folgt ein:

Vier Primärimmobilien
Die Kirchstandorte Propstei Herz Jesu, St. Bonifatius, St. Joseph und St. Vicelin bleiben zukünftig erhalten, um die primären pastoralen Anliegen der Pfarrei erfüllen zu können.

Vier Sekundärimmobilien
Für die Kirchstandorte Liebfrauen, Maria Königin, St. Birgitta und St. Georg wird geprüft, welche Zukunftsaussichten sie haben. Sekundärimmobilien ohne tragfähige Perspektive
sollen vermietet, verpachtet oder verkauft werden.

Drei „Primärimmobilien auf Zeit“
Die als Sekundärimmobilien eingestuften Kirchstandorte Heilig Geist, St. Franziskus und St. Paulus werden für eine begrenzte Zeit wie Primärimmobilien betrieben. Für sie macht der Erzbischof spezielle Vorgaben und erteilt Aufträge.

Detailinformationen entnehmen Sie bitte dem neuen Flyer zur Vermögens- und Immobilienreform.

Stricken und Häkeln

Herzliche Einladung zum gemeinsamen Werkeln mit professioneller Hilfestellung am Samstag, 17. Juni, 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr in St. Paulus, Timmendorfer Strand. Zubehör und eine Projektidee können mitgebracht werden. Für Kurzentschlossene: Einige Materialien und Werkzeuge können gestellt werden.