Einstellungen anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Nachfolgend finden Sie detaillierte Informationen zu allen Cookies unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „erforderlich“ kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind.... 

Always Active

Notwendige Cookies sind erforderlich, um die grundlegenden Funktionen dieser Website zu aktivieren, wie z. B. das Bereitstellen einer sicheren Anmeldung oder das Anpassen Ihrer Zustimmungseinstellungen. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

No cookies to display.

Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Feedback und andere Funktionen von Drittanbietern.

Ökumenische Bibelwoche in Kücknitz und Travemünde

Die Gemeinde St. Joseph gemeinsam mit den evangelisch-lutherischen Gemeinden Kücknitz und Travemünde und der evangelisch-freikirchlichen Gemeinde Kücknitz laden ein zur ökumenischen Bibelwoche.

Unter dem Motto „Kirche träumen“ geht es um Perikopen aus der Apostelgeschichte:

Montag, 22. Mai, im KirchenFORUM der ev.-lutherischen Gemeinde Kücknitz,
Straßenfeld 2, unter dem Leitwort „Gemeinsam“

Dienstag, 23. Mai, im Gemeindehaus der kath. Gemeinde St. Joseph,
Josephstraße 15a, unter dem Leitwort „Füreinander“

Mittwoch, 24. Mai, im Gemeindehaus der ev.-lutherischen Gemeinde Travemünde,
Jahrmarktstraße 14, unter dem Leitwort „Mit dem Heiligen Geist“

Donnerstag, 25. Mai, im Gemeindezentrum der ev.-freikirchlichen Gemeinde Kücknitz,
Hüttenstraße 3, unter dem Leitwort „Zur Problemlösung kommen“

Alle Abende beginnen um 19 Uhr und dauern etwa zwei Stunden.

Wallfahrt am 24. Juni

Unter dem Leitwort Mut! Gemeinsam auf den Spuren der Lübecker Märtyrer sind die Christen im Norden für Samstag, den 24. Juni zu einer Spurensuche der Lübecker Märtyrer und deren Wirkungsgeschichte in Hamburg eingeladen. Anlass ist der 80. Jahrestag der Ermordung der drei katholischen Kapläne Johannes Prassek, Eduard Müller und Hermann Lange und des evangelischen Pastors Karl Friedrich Stellbrink.

Mit drei Bussen geht es am 24. Juni von Lübeck aus nach Hamburg, nähere Informationen zum Einstieg und zur Abfahrtszeit kommen Anfang Juni.

„Wallfahrt am 24. Juni“ weiterlesen

Gottesdienste Gründonnerstag bis Ostermontag

Als Triduum Sacrum (lateinisch für „Heilige Drei Tage“) oder Triduum Paschale („Österliche Drei Tage“, „Ostertriduum“) bezeichnet man in der Liturgie den Zeitraum in der heiligen Woche, der mit der Messe vom letzten Abendmahl am Gründonnerstagabend beginnt, sich vom Karfreitag, dem Tag des Leidens und Sterbens des Herrn, über den Karsamstag, den Tag der Grabesruhe des Herrn, erstreckt und mit dem Ostersonntag als Tag der Auferstehung des Herrn endet [Quelle: Wikipedia.de]. Herzliche Einladung, diese ganz besondere Zeit in den Kirchen der Pfarrei Zu den Lübecker Märtyrern mitzufeiern.

Die Gottesdienste in den einzelnen Kirchen:

„Gottesdienste Gründonnerstag bis Ostermontag“ weiterlesen

Lübecker Sternsinger im Kanzleramt

Foto: Ralf Adloff/ Kindermissionswerk

Die Sternsinger Paulina (15), Jonathan (12), Hannah (13) und Simon (12) sowie Begleiterin Iris Bock aus der Pfarrei Zu den Lübecker Märtyrern in Lübeck vertraten das Erzbistum Hamburg am Donnerstagnachmittag beim Sternsinger-Empfang von Bundeskanzler Olaf Scholz zur 65. Aktion Dreikönigssingen. Zum Gruppenfoto mit dem Kanzler stellten sie sich gemeinsam mit Pfarrer Dirk Bingener, Präsident des Kindermissionswerks ‚Die Sternsinger‘, und Domvikar Stefan Ottersbach, Bundespräses des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ), im Bundeskanzleramt auf.

„Lübecker Sternsinger im Kanzleramt“ weiterlesen

Allerheiligen – Heilige Messen und Gottesdienste

Am Hochfest Allerheiligen sind Sie herzlich eingeladen

um 10:00 Uhr zur Wort-Gottes-Feier in St. Birgitta,
um 11:15 Uhr zur Heiligen Messe in der Propsteikirche Herz Jesu,
um 17:00 Uhr zur Heiligen Messe in St. Vicelin,
um 18:00 Uhr zur Heiligen Messe in St. Joseph,
um 18:00 Uhr zur Heiligen Messe in St. Bonifatius,
um 18:30 Uhr zur Heiligen Messe der Polnischen Missionsgemeinde in Heilig Geist und
um 19:00 Uhr zur Heiligen Messe in der Propsteikirche Herz Jesu.