Die Sternsinger brauchen Unterstützung!

Im Januar des kommenden Jahres ist es wieder so weit – die Sternsingeraktion 2025 steht vor der Tür! Unter dem Motto „Erhebt eure Stimme – Sternsinger für Kinderrechte“ möchten wir auch in unserer Pfarrei Zu den Lübecker Märtyrern gemeinsam mit euch ein starkes Zeichen für die Rechte von Kindern setzen und auf die Nöte von benachteiligten Mädchen und Jungen weltweit aufmerksam machen.

Um diese wichtige Aktion erfolgreich umzusetzen, benötigen wir eure Unterstützung! Wir suchen Kinder, die als Sternsinger durch die Gemeinden gehen, aber auch freiwillige Helferinnen und Helfer, die bereit sind, aktiv mitzugestalten, die Kinder bei ihren Besuchen zu begleiten und so das Projekt in der Gemeinde zu unterstützen.

„Die Sternsinger brauchen Unterstützung!“ weiterlesen

Herzkissen für Brustkrebspatientinnen

Am Dienstag, dem 15. Oktober ab 18:30 Uhr werden im Gemeindehaus St. Joseph (Josephstraße 15a, Kücknitz) wieder Herzkissen für Brustkrebspatientinnen genäht.

Jede helfende Hand zum Zuschneiden, Bügeln, Nähen, Stopfen und Zunähen ist willkommen.
Gerne können auch Stoffreste (mind. 43x33cm, Baumwolle, vorgewaschen) mitgebracht werden; Füllwatte ist vorhanden. Hilfsmittel wie Bügeleisen, Scheren, Nähnadel und Faden, Kochlöffel (zum Stopfen) werden auch benötigt.

„Herzkissen für Brustkrebspatientinnen“ weiterlesen

Mit dem Fahrrad zur Ansveruswallfahrt

Am 8. September findet die jährliche Ansveruswallfahrt nach Einhaus bei Ratzeburg statt. Von St. Joseph (Josephstraße 15, Kücknitz) aus startet um 11:15 Uhr eine Gruppe mit dem Fahrrad. Anmeldungen werden erbeten an Diakon Edmund Thomaschewski unter .

Text: Diakon André Meyer, Bild: Joachim Müllerchen (Wikipedia)

Schülersegnung in St. Joseph

Das Gemeindeteam von St. Joseph lädt am 8. September um 9:15 Uhr zu Beginn des neuen Schuljahres zu einem besonderen Familiengottesdienst nach Kücknitz, Josephstraße 15, ein: Auszubildende, Schülerinnen und Schüler und insbesondere unsere Schulanfänger haben die Möglichkeit, sich für das neue Schuljahr bzw. den neuen Lebensabschnitt segnen und stärken zu lassen; die Schulanfänger können auch ihre neuen Schulranzen hierzu mitbringen. Im Anschluss an die Hl. Messe besteht bei Kaffee und Kuchen die Möglichkeit der Begegnung.

„Schülersegnung in St. Joseph“ weiterlesen

Lektorenschulung für Jugendliche

Am Sonnabend, dem 14. September, veranstaltet das Erzbistum Hamburg in unserer Pfarrei eine Lektorenschulung für interessierte Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren.

Von 10 bis 17 Uhr gibt der Schauspieler Sebastian Dunkelberg, der im Bistum auch angehende Priester und Diakone ausbildet, wertvolle Tipps
– zu Stimmbildung, Körperhaltung, Mimik und Gestik,
– zum Lesen im Kirchenraum und
– zum Umgang mit dem Lektionar.

Auch das gegenseitige Kennenlernen soll nicht zu kurz kommen. Und vieles, was Du da lernst, kann Dir auch in der Schule und Deinem Berufsleben weiterhelfen 🙂

Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist eine Anmeldung ist erforderlich:
https://pastoral-erzbistum-hamburg.de/?we_objectID=34105#


Text und Photo: Diakon André Meyer

Kolping-Bezirksbildungsabend

Bild: Gohnarch [de.wikipedia.org] unter GNU Free Documentation License