Musik am Mittwoch: El Contraste

In der Osterzeit wird die Reihe Musik am Mittwoch in der Propsteikirche Herz Jesu fortgesetzt:

Mittwoch, 3. Mai 2023, Propsteikirche Herz Jesu
Musik am Mittwoch – El Contraste
Klänge und Tänze Andalusiens zwischen Orient und Okzident
Duo Cantolegno: Julia von Allwörden-Eberling (Violine) und Matthias Greenslade (Gitarre)

Beginn ist um 19:30 Uhr. Die Konzerte dauern etwa 45-55 Minuten. Der Eintritt ist frei, Kollekte erbeten. Mit freundlicher Unterstützung durch das Erzbistum Hamburg.

Musik am Mittwoch mit dem Stefan Kuchel Trio

In der Osterzeit wird die Reihe Musik am Mittwoch in der Propsteikirche Herz Jesu fortgesetzt:

Mittwoch, 26. April 2023
Musik am Mittwoch mit dem Stefan Kuchel Trio
Melodischer Jazz mit Swing, Bossa Nova und Groove!
Von energetisch bis kontemplativ – ein kreatives und intensives Musizieren ist garantiert.
Peter Ortmann (Flügel), Florian Galow (Bass) und Stefan Kuchel (Saxophon)

Beginn ist um 19.30 Uhr. Die Konzerte dauern etwa 45-55 Minuten. Der Eintritt ist frei, Kollekte erbeten. Mit freundlicher Unterstützung durch das Erzbistum Hamburg.

Wir bauen eine Orgel

Herzliche Einladung zu einem spannenden Workshop für Kinder ab 8 Jahren und neugierige Erwachsene am Samstag, 22. April 10:30 bis 12:00 Uhr in der Propsteikirche Herz Jesu. Mit Hilfe eines Orgelbausatzes (www.orgelkids.nl) wird die Funktionsweise einer Orgel erläutert und mit den Teilnehmenden ein kleines Instrument zusammengebaut, welches dann auch von den Kindern gespielt werden kann. Zum Abschluss geht es dann auf die Orgelempore zur großen Kuhn-Orgel und wir gucken in das Instrument hinein. Eine Anmeldung per Mail ist hilfreich. Die Teilnahme ist kostenfrei. Mit freundlicher Unterstützung durch das Erzbistum Hamburg

Musik am Mittwoch – Konzerte in der Osterzeit

In der Osterzeit wird die Reihe Musik am Mittwoch in der Propsteikirche Herz Jesu fortgesetzt:

Mittwoch, 19. April 2023
Musik am Mittwoch – Nachtklänge
Von Grieg bis Brecker Brothers – Musik für Marimba und Saxophon
Jedendorf Duo: David Jedeck (Saxophon) und Clemens Ohlendorf (Marimba)

Beginn ist um 19.30 Uhr. Die Konzerte dauern etwa 45-55 Minuten. Der Eintritt ist frei, Kollekte erbeten. Mit freundlicher Unterstützung durch das Erzbistum Hamburg.

Lichtgestalten: Seelsorge – Anker im Alltag

„Seelsorge – Anker im Alltag“ – darum geht es am Freitag, 14. April um 19:30 Uhr in der Veranstaltungsreihe „Lichtgestalten – Licht gestalten“. Als Mitwirkende sind Vertreterinnen und Vertreter von Gefängnisseelsorge, Krankenhausseelsorge, Polizei- und Militärseelsorge sowie aus dem Pastoralteam angefragt.

Seelsorge ist eine der Kernaufgaben für die Kirche und die Menschen, die in der Kirche tätig sind. Viele Menschen fühlen sich im Alltag belastet – Sorgen um die Gesundheit, die Familie, den Job, die Energiekosten, der Krieg, Ängste und Zweifel quälen uns. „Ich war krank und ihr habt euch um mich gekümmert“, so steht es bei Mt. 25,36.

Aber wie finden Erzählungsbedürftige und Zuhörende zueinander? Welche besondere Seelsorge brauchen Menschen in besonderen Arbeits- oder Lebenssituationen? Und wie kann Vertrauen in Gott und in die eigene Kraft, in die Zukunft, durch Seelsorge wachsen? Diese und andere Fragen wollen wir am „Lichtgestalten“-Abend in der Propsteikirche Herz Jesu stellen und beantworten. Der Abend wir musikalisch von Konrad Kata an der Kuhn-Orgel und Heiko Quistorf am Akkordeon gestaltet.  [Foto: Dr. Mechthild Mäsker]

Gottesdienste Gründonnerstag bis Ostermontag

Als Triduum Sacrum (lateinisch für „Heilige Drei Tage“) oder Triduum Paschale („Österliche Drei Tage“, „Ostertriduum“) bezeichnet man in der Liturgie den Zeitraum in der heiligen Woche, der mit der Messe vom letzten Abendmahl am Gründonnerstagabend beginnt, sich vom Karfreitag, dem Tag des Leidens und Sterbens des Herrn, über den Karsamstag, den Tag der Grabesruhe des Herrn, erstreckt und mit dem Ostersonntag als Tag der Auferstehung des Herrn endet [Quelle: Wikipedia.de]. Herzliche Einladung, diese ganz besondere Zeit in den Kirchen der Pfarrei Zu den Lübecker Märtyrern mitzufeiern.

Die Gottesdienste in den einzelnen Kirchen:

„Gottesdienste Gründonnerstag bis Ostermontag“ weiterlesen

Meine Zeit in deinen Händen

Mit dem Frühjahrsbeginn – dem Tag der Tag und Nachtgleiche – am Montag, 20. März findet von 19:00 – 19:30 Uhr im Geöffneten Garten (Haus der Begegnung), Parade 4 eine Freiluftveranstaltung zum astronomischen Jahreswechsel statt – mit Gedanken und Textimpulsen von Pastoralreferent Michael Wrage, Geistliches Zentrum. Ein herzliches Willkommen im Garten hinter dem Haus.

Eltern-Kind-Treffen in der Kita Herz Jesu

Haben Sie Lust und Interesse, nette Familien kennenzulernen, in netter Atmosphäre ins Gespräch zu kommen, sich mit anderen jungen Eltern auszutauschen und mit Ihren Kindern zusammen die Kita unsicher zu machen? In liebevoller Umgebung kann Ihr Kind hier auf andere Kinder treffen und spielerisch in Kontakt kommen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt und eine Wickelgelegenheit ist ebenfalls vorhanden.
Das nächste Treffen findet am Sonntag, 05. März um 15:30 Uhr in der Kita Herz Jesu, Parade 4a, Lübeck, statt. Bitte melden Sie sich vorher für die bessere Planung per Mail kurz an. Herzliche Einladung

Ökumenisches Friedensgebet am 27. Februar

[Foto: Peter Weidemann / Pfarrbriefservice.de]

Einladung zum Ökumenischen Friedensgebet am Montag, den 27. Februar um 18:15 Uhr in der Propsteikirche Herz Jesu

“In ökumenischer Gemeinschaft wollen wir die Bitte um Frieden gemeinsam vor Gott tragen. Wir Menschen suchen Frieden. Das ist unsere Aufgabe in dieser Zeit: Frieden in der Welt, Frieden in unserem Land, Frieden in den Familien, Frieden in uns!“ [Bischof Felix Genn].

Lasst uns daher gemeinsam in christlicher Gemeinschaft erneut und stetig die Bitte um Frieden vor Gott tragen.