
Im August wird Travemünde wieder zum Klangraum: Die katholische Kirche St. Georg lädt an jedem Samstag um 17:00 Uhr zu einer halben Stunde Orgelmusik ein.
„Musikalische Sommerreihe: Orgelklänge in Travemünde“ weiterlesenKatholische Kirche in Lübeck und Umgebung
Im August wird Travemünde wieder zum Klangraum: Die katholische Kirche St. Georg lädt an jedem Samstag um 17:00 Uhr zu einer halben Stunde Orgelmusik ein.
„Musikalische Sommerreihe: Orgelklänge in Travemünde“ weiterlesenWie entsteht Klangkunst, die Generationen überdauert? Das Pfarreimitglied Edward Fellner hat in diesem Sommer drei Orgelbauer filmisch begleitet, die bei der aufwendigen Revision der Orgel in der Propsteikirche Herz Jesu in Lübeck faszinierende Einblicke in ihr Handwerk geben.
„Neues Video auf unserem YouTube-Kanal“ weiterlesenAm Sonntag, den 27. Juli 2025 veranstaltet die Polnische Katholische Mission (PKM) gemeinsam mit der syrisch-orthodoxen Gemeinde ein Musikfest in der Heilig-Geist-Kirche im Lübecker Stadtteil St. Gertrud. Nach der Heiligen Messe um 11:00 Uhr erwartet Besucherinnen und Besucher gute Live-Musik und gesellige Gespräche.
„Besonderes Musikfest in der Heilig-Geist-Kirche“ weiterlesenMit dem Pfingstfest endet die Osterzeit, und zum Abschluss des Festhochamtes in der Propsteikirche Herz Jesu erklingt üblicherweise eine brausende Toccata an der Kuhn-Orgel. Dieses Jahr jedoch steht die Orgel wegen der Reinigung nicht zur Verfügung. Daher dürfen wir als Gottesdienstbesucher am Ende selbst das Brausen organisieren! Heiner Arden lädt zu einem „Halleluja für Alle!“ ein. Am Sonntag, den 8. Juni 2025 wollen wir gemeinsam das berühmte Halleluja aus dem Oratorium „Der Messias“ von Georg Friedrich Händel singen.
„Besondere Kirchenmusik in Herz Jesu an Pfingstsonntag: Halleluja für alle!“ weiterlesenDiesen April setzt sich die Reihe „Musik am Mittwoch“ mit vier Konzerten in der Propsteikirche Herz Jesu in Lübeck fort. Es musizieren dabei immer Duo-Besetzungen:
„Musik am Mittwoch“ weiterlesenUnter der Schirmherrschaft des Ministerpräsidenten des Landes Schleswig-Holstein, Daniel Günther, lädt der Deutsche Orden am Samstag, den 17. Mai um 19:00 Uhr herzlich zu einem besonderen Benefiz-Konzert ein. Dieses Event findet in der Musik- und Kongresshalle Lübeck statt und bietet nicht nur musikalische Highlights, sondern unterstützt mit den Einnahmen wichtige Suchthilfe-Projekte in Norddeutschland.
„Benefiz-Konzert zugunsten von Suchthilfe-Projekten“ weiterlesen
Im Oktober ist der German Folk & Gospel Choir wieder zu Gast in Lübeck. Beim Workshop am 11. und 12. Oktober geht es um neues Repertoire, das der Chor seit Jahresbeginn an mehreren Wochenenden einstudiert, und das im kommenden Jahr bei Benefizkonzerten in norddeutschen Städten aufgeführt wird.
„Gospel-Workshop im Haus der Begegnung“ weiterlesenFreies Singen und Bibelwort in St. Vicelin
Am Wochenende vom 28./29. September kommen in St. Vicelin wieder Menschen zusammen, die gerne singen und das Bibelwort bewusst(er) hören mögen.
„Einmalchor 9.0“ weiterlesenSingen macht Spaß, singen steckt an! Ebenfalls in der Reihe Sommer in St. Paulus findet am 7. und 21. August ab 19:15 Uhr ebendort, also in der Poststraße 30 in Timmendorf, ein Offenes Singen in lockerer Runde statt. Regionalkirchenmusiker Heiner Arden begleitet am Klavier Kanons, Sommer- und Abendlieder.
Text: Projektteam „Sommer in St. Paulus“, Bild: Heiner Arden
In der Reihe „Sommer in St. Paulus“ gibt es vier Konzerte in der kath. Kirche St. Paulus in
Timmendorfer Strand (Poststraße 30): Nach dem Auftaktkonzert mit dem Raindrops Trio am 26. Juli folgt am Freitag, dem 9. August, das Konzert „Himmelsklänge“ um 19:30 Uhr mit den SoliDeisten Dresden. Das Vokalensemble, bestehend aus Dresdner Solisten und ehemaligen Kruzianern bringt ein Programm mit Werken von di Lasso, Schütz, Bach und Grieg zu Gehör.