Lübecker Sternsinger im Kanzleramt

Foto: Ralf Adloff/ Kindermissionswerk

Die Sternsinger Paulina (15), Jonathan (12), Hannah (13) und Simon (12) sowie Begleiterin Iris Bock aus der Pfarrei Zu den Lübecker Märtyrern in Lübeck vertraten das Erzbistum Hamburg am Donnerstagnachmittag beim Sternsinger-Empfang von Bundeskanzler Olaf Scholz zur 65. Aktion Dreikönigssingen. Zum Gruppenfoto mit dem Kanzler stellten sie sich gemeinsam mit Pfarrer Dirk Bingener, Präsident des Kindermissionswerks ‚Die Sternsinger‘, und Domvikar Stefan Ottersbach, Bundespräses des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ), im Bundeskanzleramt auf.

„Lübecker Sternsinger im Kanzleramt“ weiterlesen

Firmvorbereitung startet am 29. Oktober

Die neuen Flyer für die Firmvorbereitung 2022/2023 sind raus. Alle Jugendlichen, die zum Zeitpunkt der Firmung im Juni 16 Jahre alt sind, wurden von uns angeschrieben. Falls jemand keine Post bekommen hat, bitte bei Michaela Schultz melden. Die Firmvorbereitung startet am Samstag, den 29. Oktober um 15:00 Uhr mit einem großen Kennenlerntreffen aller Firmlinge in St. Birgitta. Im Anschluss daran feiern wir gemeinsam einen Gottesdienst. Danach starten die regelmäßigen Treffen in den Basiskursen in St. Vicelin, St. Birgitta, St. Georg und St. Bonifatius.

Es warten wieder viele spannende Projekte von der Bundespolizeiseelsorge über ökumenische Projekte bis hin zu einem Treffen mit Jugendlichen aus einer Lübecker Moscheegemeinde auf die Firmlinge. Und natürlich fahren wir auch wieder für ein Wochenende ins Kloster Nütschau. Das gesamte Katechetenteam freut sich auf die Firmlinge und die gemeinsame spannende Zeit bis zur Firmung am 18. Juni in St. Birgitta. Alle Informationen sind dem Flyer zu entnehmen.

HanseKulturFestival 2022 im „katholischen Karree“

Grafik: Lübeck Travemünde Marketing

Kirche, Kultur, Kaffee und Kuchen – beim HanseKulturFestival ist die Pfarrei Zu den Lübecker Märtyrern mit vielen Aktionen und Angeboten an allen drei Tagen dabei. Alle Details zum Programm finden Sie, wenn Sie auf die folgenden Überschriften klicken. Es lohnt sich!

Eröffnung

HanseKulturFestival Spirituell | Andachten, Gottesdienste und Gebete

Musik in der Kirche

Musik im OpenGarden

Rundherum auf dem Kirchengelände

Gut 100 Ehrenamtliche und Hauptamtliche werden segnen, informieren, backen, spielen und musizieren an diesem Wochenende. Sie alle laden dazu ein, die katholischen Institutionen im Domviertel zu entdecken.

Über Aktivitäten der Pfarrei, der Kirchengemeinde und der so genannten Orte kirchlichen Lebens informieren wir während des HanseKulturFestivals in der großen Info-Pagode vor dem Kirchturm. Dort bieten wir auch gern Gespräche an und die Pagode ist zudem Treffpunkt für die Kirchturmführungen am Samstag und Sonntag.

Das kannst du dir schenken… – Einkehrtage für Ministrantinnen und Ministranten

Foto: GoranH [Pixabay.com]

Normalerweise bedeutet der Satz „Das kannst Du Dir schenken“ nichts Gutes, in diesem Fall, an den Einkehrtagen vom 09. bis 14. April 2022 in Klein Kühren, schon: Wir entdecken und feiern gemeinsam verschiedene Geschenke in entspannter Atmosphäre und mit jeder Menge Spaß! Nach all der Zeit der Isolation, des Verzichts und des Stresses haben wir hier und da den Eindruck, dass das Leben unfair zu uns ist, wir keine Freiheiten haben, wir nichts geschenkt bekommen. Stimmt das wirklich? Finden wir es heraus! Kommen wir zusammen, um uns vom Leben beschenken zu lassen und es zu feiern!

Eingeladen sind Ministrantinnen und Ministranten sowie am Ministrieren Interessierte ab 13 Jahren. Anmeldeschluss ist am 18. März 2022. Alle weiteren Informationen sind dem Flyer zu entnehmen.