„Missbrauch. Störung. Leiden. Jesu Reden über das Bevorstehende“

Herzliche Einladung zur Oster-Bibel-Schule, donnerstags 16. März – 23. März – 30. März 2023, jeweils von 19:15 – 21:00 Uhr im Haus der Begegnung, Parade 4.

Die sogenannten Leidensankündigen Jesu finden sich bei den Evangelisten Matthäus, Markus und Lukas. In welchen Situationen spricht Jesus? Wie sind die Reaktionen im biblischen Umfeld hierauf? Welche (weiteren) Botschaften werden angesprochen und mit den Ankündigungen verknüpft? Jeder Abend hat einen eigenen Schwerpunkt. In der Beschäftigung mit den biblischen Texten nehmen wir auch die Wirkungen für uns heute in den Blick. Vorkenntnisse werden nicht vorausgesetzt. Eine Teilnahme ist auch an einzelnen Abenden möglich.

Der etwas andere Kreuzweg

Foto: Diakon Gernot Wüst

In der uns von Gott geschenkten Zeit richten wir unseren Blick auf Jesus Christus. Herzlich sind alle eingeladen am 08. März um 18:00 Uhr zum (etwas anderen!) Kreuzweg nach St. Bonifatius. Dieser wird von den Ministrantinnen und Ministranten gestaltet und durchgeführt.

Alpha-Glaubenskurs startet im März

Video: Christian Kuzior und Alexander Bolz

Alpha ist eine Reihe von Treffen, bei denen der christliche Glaube in entspannter Atmosphäre entdeckt werden kann. Bei jedem Treffen werden Fragen rund um das Leben und den christlichen Glauben thematisiert. Alle sind willkommen.  Die Treffen sind immer dienstags von 19:00 bis 21:00 Uhr im Haus der Begegnung (Parade 4, Lübeck). Der Kurs beginnt am 07. März. Alle weiteren Informationen finden Sie auf dem Flyer.

Die Treffen bauen aufeinander auf. Insofern ist eine möglichst durchgehende Teilnahme empfohlen. Auf Ihre Anmeldung unter freuen sich Propst Christoph Giering (Pfarrer) und Christian Kuzior (Gefängnisseelsorger) von der Pfarrei Zu den Lübecker Märtyrern.

Pilgertag auf dem Priwall

Herzliche Einladung zum Pilgertag am Samstag, 11. März von 11:00 bis ca. 16:00 Uhr. Die Umrundung der Halbinsel Priwall ist Weg und Ziel dieses Tages. Unterwegs werden religiöse Impulse in der Schönheit der Natur gegeben. Der Rundkurs am Ufer entlang mit
abwechslungsreichen Perspektiven ist gut zehn Kilometer lang. Geeignetes Schuhwerk und Selbstverpflegung sind mitzubringen. Treffpunkt zu 11:00 Uhr Fährbetrieb (Auto + Fußgängerfähre), Auf dem Baggersand, Travemünde.

Anmeldung bei Pastoralreferent Michael Wrage bis 06. März mit Namen und Telefonnummer per Mail oder im Pfarrbüro 0451 70987 65. Mit den angemeldeten Personen erfolgen weitere Absprachen (z.B. gemeinsame Anfahrt).

Pastor Otto in der NDR-Radio-Kirche

Alle Sender des NDR haben in ihrem Programm die sogenannte Radio-Kirche: Andachten, Sonntagsgottesdienste oder ein kurzes geistliches Wort zum Nachdenken. Die katholischen Beiträge für den Gesegneten Abend auf der Welle Nord (NDR 1) kommen im März von Pastor Otto. Die Sendezeiten sind montags bis freitags nach den Nachrichten um 19:04 Uhr; Pastor Otto spricht mittwochs, also am 1., 8., 15., 22.und 29. März. Hören Sie doch mal rein!

LübeckForUkraine

Foto: Alexandra Koch [Pixabay.com]

Das Bündnis für Frieden in der Ukraine hat am Abend des 23. Februar 2023, vor dem Lübecker Dom, an das Leid der Menschen in der Ukraine und der Geflüchteten aus der Ukraine erinnert. Es fand eine Kundgebung statt auf der auch das Lübecker Manifest verlesen wurde. Auch unsere Pfarrei hat dieses Manifest mitgezeichnet.

„LübeckForUkraine“ weiterlesen

Ökumenisches Friedensgebet am 27. Februar

[Foto: Peter Weidemann / Pfarrbriefservice.de]

Einladung zum Ökumenischen Friedensgebet am Montag, den 27. Februar um 18:15 Uhr in der Propsteikirche Herz Jesu

“In ökumenischer Gemeinschaft wollen wir die Bitte um Frieden gemeinsam vor Gott tragen. Wir Menschen suchen Frieden. Das ist unsere Aufgabe in dieser Zeit: Frieden in der Welt, Frieden in unserem Land, Frieden in den Familien, Frieden in uns!“ [Bischof Felix Genn].

Lasst uns daher gemeinsam in christlicher Gemeinschaft erneut und stetig die Bitte um Frieden vor Gott tragen.