50 Jahre Haus Simeon

Das Haus Simeon blickt auf 50 Jahre Geschichte zurück.

Am Mittwoch, dem 28. August wird das Jubiläum um 15:00 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Propsteikirche gefeiert.

Bild: Uwe Freitag

Workshop „Locker Zeichnen“

Der „Sommer in St Paulus“ kommt auf die Zielgerade. Zum dritten und letzten Mal findet am kommenden Dienstag, dem 20. August, von 19:15 bis 20:45 Uhr im Rahmen des Sommerprogramms an unserem Tourismusstandort St. Paulus in Timmendorfer Strand (Poststraße 30) der Workshop „Locker Zeichnen“ statt. Dieses Mal lädt Laura Hinz dazu vor allem Jugendliche und Erwachsene ein. Die Teilnahme ist kostenfrei. Um Anmeldung unter wird gebeten.

„Workshop „Locker Zeichnen““ weiterlesen

Sonnenaufgangsmeditation

Das Geistliche Zentrum der Pfarrei lädt am 24. August zu einem besonderen Ereignis ein. Wir machen uns auf den Weg, um in der Natur den Sonnenaufgang zu erleben. Mit spirituellen Impulsen und Gesang von Pastoralreferent Michael Wrage stimmen wir uns auf den neuen Tag ein.

Start ist um 6:00 Uhr an der St.-Paulus-Kirche, Poststraße 30, Timmendorfer Strand.
Dauer etwa 90 Minuten

Text: Projektteam Sommer in St. Paulus, Bild: Pexels [pixabay.com]

Offenes Singen

Singen macht Spaß, singen steckt an! Ebenfalls in der Reihe Sommer in St. Paulus findet am 7. und 21. August ab 19:15 Uhr ebendort, also in der Poststraße 30 in Timmendorf, ein Offenes Singen in lockerer Runde statt. Regionalkirchenmusiker Heiner Arden begleitet am Klavier Kanons, Sommer- und Abendlieder.

Text: Projektteam „Sommer in St. Paulus“, Bild: Heiner Arden

Kreuzwegandachten und Geistliche Impulse zur Kreuzwegausstellung

In unserer noch bis zum 27. August laufenden Aussstellung Kreuzweg – Wegkreuz bietet das Geistliche Zentrum im August die Möglichkeit, sich den gewebten Kreuszwegstationen noch einmal bewusster zu nähern.

Am 4. und am 18. August gibt es jeweils nach dem Sonntagsgottesdienst um 11:15 Uhr einen geistlichen Impuls, und am 8. und 22. August (jeweils donnerstags) beten wir um 18:15 Uhr entlang dieser Stationen eine Kreuzwegandacht.

Text und Bildkomposition:  Michael Wrage

Bücherflohmarkt und Konzert in St. Paulus

Das dritte Konzert in der Reihe „Sommer in St. Paulus“ findet zu einer ungewöhnlichen Uhrzeit am Sonnabend, dem 17. August 2024, um 15.15 Uhr in der kath. Kirche St. Paulus statt. Judith Hamann, Anne Sophie Anthony, Nicola Meyer, Iara de Oliveira Gloria und Eva Monar – fünf faszinierende Sängerinnen und ihre brillante Pianistin Daiva Krätzig swingen in der Kirche und machen tolle Musik.

„Bücherflohmarkt und Konzert in St. Paulus“ weiterlesen

Neues Video in unserem Youtube-Kanal

Gemeinde Leben – erfahren Sie mehr über das, was Männer und Frauen, Junge und Alte in den Gemeinden der Pfarrei in und um Lübeck erleben. Immer wieder stellen wir hier Frauen oder Männer vor, die sich ehrenamtlich engagieren.

In dieser Folge treffen wir Stephanie Brand. Sie macht Kulturmanagement für die Pfarrei. Mit der Veranstaltungsreihe „Lichtgestalten“, die sie vor sechs Jahren ins Leben gerufen hat, öffnet sie die Kirche für Menschen, die wichtiges gesellschaftliches Engagement leisten, dabei aber von der Öffentlichkeit oft kaum wahrgenommen werden.

Beim Anlicken von „Weiterlesen“ erklären Sie sich einverstanden, dass Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) an Youtube weitergegeben werden.

„Neues Video in unserem Youtube-Kanal“ weiterlesen

Frühstück ist fertig

Am 11. August lädt die Gemeinde St. Paulus Touristen und Einheimische um 9:45 Uhr zum Frühstück ein. Einfach an einem schön gedeckten Tisch im Gemeindesaal Platz nehmen, aus einer Vielfalt an Brot, Brötchen und köstlichen Zugaben – ob süß oder deftig – nach Geschmack auswählen und miteinander genießen, solange der Vorrat reicht. Eine Tasse Kaffee dazu? Sehr gern, verführerisch und wahr! Jeder ist willkommen! Und wen haben Sie als Tischnachbarn, links und rechts neben Ihnen? Interessante Begegnung aus nah und fern wird möglich!

Text: Projektteam Sommer in St. Paulus, Bild: Jan Vašek [pixabay.com]