Am Montag, dem 27. Mai findet um 19 Uhr in St. Paulus, Poststraße 30, Timmendorfer Strand, ein Bibelabend mit Prälat Patrick Boland statt. Themenvorschläge kommen meist aus der Runde der Teilnehmer und so wird an diesem Abend z.B. die Gestalt des Judas zum Vorschein kommen. Ein spannendes Thema, auch für uns, die Heutigen.
Da jeder Abend (i.d.R. jeden 3. Montag im Monat) ein für sich eigenes Thema behandelt, ist Teilnahme an einzelnen Abenden sehr gut möglich. Herzliche Einladung an Interessierte aus Nah und Fern.
Am Freitag, dem 31. Mai, wollen die Bibeldetektive (Kindergruppe) in Bad Schwartau wieder Geheimnisse in der Bibel aufdecken.
Das machen sie übrigens an jedem letzten Freitag im Monat von 16:00 bis 17:30 oder 18:00 Uhr. Bei besonders außergewöhnlichen Fällen kann es für die Spürnasen auch ´mal Terminänderungen oder ein Treffen mehr geben.
Am Freitag, dem 24. Mai, lädt die Herz-Jesu-Gemeinde von 19:30 bis 21:30 Uhr zum nächsten Abend in der Reihe Lichtgestalten – Licht gestalten ein. Im Mittelpunkt des Abends steht die Arbeit von Feuerwehr und Polizei, die vielfältigen Aufgaben, die alltäglichen kleinen und großen Herausforderungen – uns interessiert ihr Alltag, ihre Motivation für diesen besonderen Beruf, was sie bewegt und beschäftigt. Und wie sich gesellschaftliche Entwicklungen auswirken – z.B. der zunehmend rauhe Ton und respektlose Umgang mit den Rettern und Helferinnen, den Bürgerinnen und Bürgern in Uniform…
Gesprächsgäste sind – Sven Klempau, Leiter der Freiwilligen Feuerwehr Lübeck – Eileen Lentsch, Vizepräsidentin der Bundespolizeiakademie – Isabelle Borgert, Pressesprecherin der Bundespolizeiakademie – Regine Paschmann, Bundespolizei-Seelsorgerin – Bernd Olbrich, Leiter der Polizeidirektion Lübeck und weitere Beamtinnen und Beamte der Direktion
Die Musik gestalten das Lübecker Blechbläser Ensemble an der ev.-ref. Kirche und Konrad Kata an der Orgel.
Am Pfingstsonntag, dem 19. Mai, findet um 18:00 Uhr das Chorkonzert „Positionen“ mit dem Jungen Kammerchor Mannheim, Leitung: Dominik J. Dieterle, in der Propsteikirche Herz Jesu statt. Auf dem Programm steht Musik von Orlando di Lasso bis Lady Gaga.
„To Pingsten, ach wie scheun, – wenn de Natur so greun …“, dann feiern wir bei gutem Wetter gemeinsam im Gemeindegarten von St. Vicelin die Pfingstmesse. Wer das Wunder von Pfingsten draußen im Morgenlicht erleben möchte, ist am 19. Mai um 9:15 Uhr herzlich eingeladen. Die Viceliner Combo wird die Feier musikalisch gestalten. Sollte es etwas windig sein, so erinnert uns dies an das Wehen des Heiligen Geistes und hält uns nicht vom Freiluftfeiern ab. Bei Regen findet die Heilige Messe in der Kirche statt. Vertrauen wir darauf, dass wir im Anschluss unsere Be-Geisterung ein Stück in den Alltag mitnehmen und weitergeben können.
Text: Astrid Possekel, Bild: Holger Schué [pixabay.com]
Herzliche Einladung zu einem Workshop für Kinder ab 8 Jahren und neugierige Erwachsene am Sonnabend, dem 25. Mai, von 10:30 bis 12:00 Uhr, in der Propsteikirche Herz Jesu.
Um 10 Uhr ist das neueste Video in unserem Youtube-Kanal erschienen. Silke Arp-Schlabe spricht mit Diakon Gernot Wüst über das zehnte Gebot: „Du sollst nicht die Frau deines Nächsten begehren, nicht seinen Sklaven oder seine Sklavin, sein Rind oder seinen Esel oder irgendetwas, das deinem Nächsten gehört.“ (Ex 20,17b)
In den Tagen zwischen Christi Himmelfahrt und Pfingsten hat eine besondere Gebetsform ihren Platz: die Pfingstnovene. Als neuntägige Andacht erinnert sie an das inständige Gebet der Urgemeinde vor der Herabkunft des Heiligen Geistes – und behält bis heute ihre Aktualität.
Wir beten die Pfingstnovene in der Krypta der Herz-Jesu-Kirche von Freitag, dem 10. Mai bis Sonnabend, dem 18. Mai zu folgenden Uhrzeiten.
Am Mittwoch, dem 15. Mai, findet um 19:30 Uhr im Haus der Begegnung, Parade 4, ein Abend zur Vatikanischen Erklärung „Dignitas Infinita“ – „Die unendliche menschliche Würde“ statt.