Einstellungen anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Nachfolgend finden Sie detaillierte Informationen zu allen Cookies unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „erforderlich“ kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind.... 

Always Active

Notwendige Cookies sind erforderlich, um die grundlegenden Funktionen dieser Website zu aktivieren, wie z. B. das Bereitstellen einer sicheren Anmeldung oder das Anpassen Ihrer Zustimmungseinstellungen. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

No cookies to display.

Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Feedback und andere Funktionen von Drittanbietern.

Einladung zur Krankensalbung

Vor Krankheit bewahrt bleiben – darauf hoffen und darum bitten wir alle. Wer aber an Leib und Seele erkrankt, für den gibt es im Februar das eigene Zeichen der Kirche. Sie begeht jährlich den Welttag der Kranken am 11. Februar, dem Gedenktag Unserer Lieben Frau in Lourdes. Aus diesem Anlass spenden wir am darauffolgenden Sonntag, dem 15. und 16. Februar, in allen unseren Messen die Krankensalbung.

Alle, die chronisch oder akut erkrankt sind und darunter leiden, laden wir ein, das Sakrament unter priesterlicher Handauflegung und Salbung mit Kranken-Öl zu empfangen.

Text: Propst Christoph Giering, Bild: andreas160578 [pixabay.com]