Ein Abend mit Geschichten und indischem Tanz

Das Wirken des heiligen Vinzenz de Paul wird am Montag, den 12.05.2025 um 18:00 Uhr in St. Paulus dargestellt durch indisches Tanztheater. Jesus zu finden und zu preisen, indem er den Armen dient, das war der Antrieb des heiligen Vinzenz de Paul. Sein Wirken und Engagement für die Armen wirkt bis in die heutige Zeit. Davon beeindruckt hat Prof. Dr. Father Saju George SJ ein Tanzdrama mit der Gestensprache des klassischen indischen Tanzes – Bharata Nāṭyam – inszeniert und choreographiert. 

Mit seinen acht Tänzerinnen und Tänzern aus Kolkata wird das Wirken von Vinzenz de Paul auf berührende Weise dargestellt. Dazu werden Tänze aus dem klassischen und folkloristischen Repertoire präsentiert.

Vinzenz de Paul begegnete Christus in den Ärmsten, den Kranken und Sterbenden, in den Bedrängten und Verlassenen. Er beschloss, sein Leben durch seinen Dienst an den Armen, durch ihn selbst und die Missionen, die er gründete, an Gott zu übergeben.

Die tänzerisch-dramatische Darstellung der Tanzgruppe aus Indien basiert auf Musikstücken in bengalischer Sprache mit einigen französischen, deutschen und englischen Kommentaren. Die Tanzstücke greifen weniger die Biographie von Vinzenz de Paul auf, als vielmehr das, woran er glaubte und wie er sein Leben einsetzte, um seinen Glauben zu praktizieren.

Prof. Dr. Father Saju George SJ gründete seinen Ashram Kalahṛdaya – Das Herz der Kunst – um den Ärmsten im Süden Kolkatas (Kalkutta) Möglichkeiten zum inneren Wachstum zu geben. Junge Menschen erhalten durch Tanz und Bildung über die staatliche Schulbildung hinaus die Chance, der Welt mit offenem Herzen zu begegnen. Kunst, insbesondere Tanz, Theater und Musik, verbindet die Menschen über Kulturen, Nationen und gesellschaftliche Normen hinweg.

Zeitpunkt: Montag, 12.05.2025 um 18:00 Uhr
Ort: der St. Paulus Kirche, Poststraße 30, 23669 Timmendorfer Strand
Eintritt frei – um Spenden für das Sozialprojekt von Father Saju in Kolkata wird gebeten.

Text und Foto: Katja Shivani