Weihnachtsgottesdienste in der Pfarrei

Den Gottesdienstplan für Heiligabend und die Weihnachtsfeiertage finden Sie hier zum Download.

Alle weiteren Gottesdienste in der Weihnachtszeit inkl. der Jahresschlussgottesdienste finden Sie im Gottesdienstkalender

Sie können aus gesundheitlichen oder sonstigen Gründen in der Heiligen Nacht keinen Gottesdienst besuchen? Dann feiern Sie doch am Bildschirm mit! Das Erste überträgt um 23:20 Uhr die Christmette mit Erzbischof Dr. Stefan Heße live aus dem Hamburger Dom.

Die Pfarrei wünscht allen ein frohes und erfülltes Weihnachtsfest und ein gesegnetes und friedvolles neues Jahr!

Text: Diakon André Meyer

Gott wird Mensch – Geistliche Einführung in die Liturgie der Advents- und Weihnachtszeit

Kaum eine Zeit im Kirchenjahr ist so beliebt wie Advent und Weihnachten. Die stillste Nacht des Jahres offenbart ein großartiges Geheimnis: In Jesus Christus ist Gott Mensch geworden, um uns zu erlösen. Er lebt mit uns und führt uns in sein göttliches Leben.

Drei Vorträge erschließen in einer hybriden Veranstaltung am 30. November die liturgischen Feiern mit ihren Besonderheiten. Die hybride Veranstaltung verbindet Hintergründe, Geistliches und Praktisches: Hintergründe, die zeigen, warum wir heute so feiern, wie wir es tun, zum Beispiel „Warum feiern wir Weihnachten am 25. Dezember, obwohl kein Datum in der Bibel steht?“

„Gott wird Mensch – Geistliche Einführung in die Liturgie der Advents- und Weihnachtszeit“ weiterlesen

Lübecker Sternsinger im Kanzleramt

Foto: Ralf Adloff/ Kindermissionswerk

Die Sternsinger Paulina (15), Jonathan (12), Hannah (13) und Simon (12) sowie Begleiterin Iris Bock aus der Pfarrei Zu den Lübecker Märtyrern in Lübeck vertraten das Erzbistum Hamburg am Donnerstagnachmittag beim Sternsinger-Empfang von Bundeskanzler Olaf Scholz zur 65. Aktion Dreikönigssingen. Zum Gruppenfoto mit dem Kanzler stellten sie sich gemeinsam mit Pfarrer Dirk Bingener, Präsident des Kindermissionswerks ‚Die Sternsinger‘, und Domvikar Stefan Ottersbach, Bundespräses des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ), im Bundeskanzleramt auf.

„Lübecker Sternsinger im Kanzleramt“ weiterlesen

Orgelkonzert „In dulci jubilo“ am 28. Dezember

Die Reihe „Musik am Mittwoch“ schließt mit dem Weihnachtskonzert in der Weihnachtszeit am Mittwoch, 28. Dezember 2022, um 19:30 Uhr ab: Hausorganist Heiner Arden spielt an der Kuhn-Orgel weihnachtliche Orgelmusik von Johann Sebastian Bach, César Franck, Denis Bédard, Rachel Laurin und Robert Jones.

Wie bei allen Konzerten der Reihe „Musik am Mittwoch“ ist der Eintritt frei. Wir freuen uns jedoch über Spenden zugunsten der Kirchenmusik am Ausgang.