Deutsches Chorfestival in Lübeck – Konzerte in Herz Jesu

Das Festival lädt zu einem musikalisch ereignisreichen Wochenende mit zehn Konzerten und zahlreichen Begleitveranstaltungen ein. 23 Chöre aus Lübeck und ganz Deutschland präsentieren sich an verschiedenen reizvollen Orten in Lübeck. Neben traditionellen Chorkonzerten sind vom 23. bis 25. Juni auch innovative Formate wie Wandelkonzerte, Open Air-Miniaturen in der Innenstadt und musikalisch umrahmte Gottesdienste sowie öffentliche Workshops zu erleben.

In der Propsteikirche Herz Jesu finden folgende Veranstaltungen statt:

Freitag, 23. Juni, 21:30 Uhr

Dietrich Buxtehude „Das jüngste Gericht“ (Ausschnitte)
Kammerchor der Singakademie Cottbus, Teresa Suschke, Ketevan Chuntishvili, Rahel Brede, Matthias Bleidorn, Philipp Mayer, Bach Consort Cottbus, Christian Möbius
Eintritt: 15 € / 10 € (Schüler*innen und Studierende: 5 €) zzgl. Vorverkaufsgebühr

Sonnabend, 24. Juni, 16:00 Uhr

Sonderkonzert
Stuttgarter Kammerchor, Frieder Bernius
Eintritt: 15 € / 10 € (Schüler*innen und Studierende: 5 €) zzgl. Vorverkaufsgebühr

Sonnabend, 24. Juni, 19:30 / 20:30 / 21:30 Uhr

Lange Nacht der Chormusik
Lübecker Kammerchor, Andreas Krohn
Kammerchor Camerata Carolina der Universität Heidelberg, Franz Wassermann
Madrigalchor Kiel, Friederike Woebcken

Sonntag, 25. Juni, 11:15 Uhr

Musik im Gottesdienst
Clara Voce, Leitung: Alexander Müller

Sommersonnenwende

Meine Zeit in deinen Händen: Mit dem Sommerbeginn – am Tag der Sommersonnenwende – am Mittwoch, 21. Juni findet von 19:00 bis 19:30 Uhr eine Freiluftveranstaltung mit Gedanken und Textimpulsen von Pastoralreferent Michael Wrage [Geistliches Zentrum] zum astronomischen Jahreswechsel statt. Ein herzliches Willkommen im Garten hinter dem Haus!

Lichtgestalten – Licht gestalten: Wir sind eins.

Inklusion und Teilhabe, Diversität und Miteinander, darum geht es beim nächsten Lichtgestalten-Abend am 16. Juni von 19:30 bis 21:30 Uhr in der Propsteikirche Herz Jesu. Und es geht um Achtung, Respekt und Würde, um Partizipation und Wertschätzung, alles Werte, die im Leben von behinderten Menschen und ihren Familien oft fehlen. Wir wollen sie an diesem Abend in den Mittelpunkt stellen. Lichtgestalten – das sind Persönlichkeiten, die Licht, Lebensfülle, Positives in das Leben ihrer Mitmenschen gebracht haben oder aktuell bringen.

[Bild: Jaroslav Meng, 8 Jahre alt]

„Lichtgestalten – Licht gestalten: Wir sind eins.“ weiterlesen

Abendgespräch am 13. Juni

Achtung, ich bin katholisch… – das ist die Überschrift für ein Abendgespräch am Dienstag, den 13. Juni von 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr im Garten, Haus der Begegnung, Parade 4. Die Anwesenden sind herzlich eingeladen – nach einem kurzen Impuls von Pastoralreferent Michael Wrage – miteinander ins Gespräch und den Austausch zu kommen.

Pfingstnovene

Die Gemeinde Herz Jesu lädt ein, ab Freitag, dem 19. Mai, bis Pfingstsamstag jeden Abend in der Krypta der Propsteikirche die Pfingsnovene zu beten. Beginn ist jeweils um 19.00 Uhr; am Sonntag, dem 21. Mai, jedoch erst im Anschluss an die Abendmesse.

In diesem neuntägigen Gebet bitten wir, in Vorbereitung auf das Pfingstfest, um den Heiligen Geist. Ihr Vorbild hat die Pfingstnovene in dem Gebet der Apostel im Abendmahlssaal, wo sie laut dem Pfingstbericht der Apostelgeschichte (Apg 1,13-14) nach der Himmelfahrt Jesu gemeinsam mit Maria und anderen Jüngerinnen und Jüngern neun Tage zurückgezogen im Gebet lebten, bis am Pfingsttag der Heilige Geist über sie kam.

Mitten in der Innenstadt von Lübeck

Die Tage werden wieder länger und es macht Freude sich draußen aufzuhalten. Zwischen der Herz-Jesu-Kirche und dem Haus der Begegnung sind es wenige Schritte in den Open Garden. Herzlich willkommen im Geöffneten Garten zum Beginn eines neuen Formats!

Donnerstag, 25. Mai von 19.00 Uhr bis 20.00 Uhr
Abendgespräch im Open Garden „Ich und die Heilige Geistkraft“
Vorgegeben sind die Überschrift und ein knappes Statement zu Beginn von Pastoralreferent Michael Wrage. Alles Weitere gestalten die Anwesenden!
Zuhören, sich berühren lassen, das Draußen genießen, etwas zum Gespräch beitragen, miteinander sprechen, sich austauschen, beschenkt werden, sich versammeln…

Mädchenchor Stuttgart zu Gast in Herz Jesu

Am Sonntag, 21. Mai 2023, wird der Konzertchor der Mädchenkantorei Stuttgart unter der Leitung von Domkapellmeisterin Lydia Schimmer die Messfeier um 11:15 Uhr in der Propsteikirche Herz Jesu mitgestalten. Im Anschluss an den Gottesdienst gestaltet der Chor dann noch eine Matinee in der Kirche.

Wallfahrt am 24. Juni

Unter dem Leitwort Mut! Gemeinsam auf den Spuren der Lübecker Märtyrer sind die Christen im Norden für Samstag, den 24. Juni zu einer Spurensuche der Lübecker Märtyrer und deren Wirkungsgeschichte in Hamburg eingeladen. Anlass ist der 80. Jahrestag der Ermordung der drei katholischen Kapläne Johannes Prassek, Eduard Müller und Hermann Lange und des evangelischen Pastors Karl Friedrich Stellbrink.

Mit drei Bussen geht es am 24. Juni von Lübeck aus nach Hamburg, nähere Informationen zum Einstieg und zur Abfahrtszeit kommen Anfang Juni.

„Wallfahrt am 24. Juni“ weiterlesen

Open Garden Saisoneröffnung am 7. Mai

Mit einer Sonntagsmatinee eröffnet die Pfarrei Zu den Lübecker Märtyrern gemeinsam mit der Propsteigemeinde Herz Jesu die Saison für den „Open Garden“ (im Garten hinter dem Haus der Begegnung, Parade 4). Im Laufe der diesjährigen Saison wird es Konzerte, Kirchentalks, Bibelschulen, Vorträge und Weinabende geben. Wir feiern im Garten am 31. Mai abends zudem nach dem Konzert „25 Jahre Kuhn-Orgel in Herz Jesu“, und zum Saisonende wieder ein Erntedankfest. 

Zur Eröffnung laden wir herzlich ein am Sonntag, 7. Mai, um 12:30 Uhr (nach dem Gottesdienst) in den OPEN GARDEN: Sonntagsmatinee. Es spielt das Lübecker Ensemble Klezmer Collection Másolata unter Leitung von Jozsef Bálogh. Das Kirchenkaffeeteam und das Gemeindeteam Propstei Herz Jesu bieten zudem leckere Kuchen und Kaffee, Tee, Kaltgetränke zum Selbstkostenpreis an.