Ökumenischer Kreuzweg Lübeck 2025 fordert auf, Haltung zu üben!

Mehrere hundert Menschen werden diesen Karfreitag (18. April 2025) in Lübeck wieder den ältesten Kreuzweg Deutschlands gehen und beten. Mit einem Holzkreuz ziehen die Gläubigen durch die Lübecker Altstadt und erinnern an fünf Stationen an das Leiden und Sterben von Jesus Christus. Start ist um 10 Uhr in der St. Jakobi-Kirche (Koberg), Ende auf dem Jerusalemsberg vor den Toren der Stadt.

„Ökumenischer Kreuzweg Lübeck 2025 fordert auf, Haltung zu üben!“ weiterlesen

Osterbibelschule

Die Bibel ist ein Lebens-, Glaubens- und Gebrauchsbuch. Dies gilt auch heute, wenn Menschen die Bibel lesen: Jede und jeder ist aufgefordert, am Gespräch Gottes mit seinem Volk teilzunehmen. Im dialogischen Zusammenspiel von Lesenden und Text werden immer neue Bedeutungen freigesetzt.

„Osterbibelschule“ weiterlesen

Der März-Newsletter ist da

Der Januar-Newsletter mit zahlreichen interessanten Ankündigungen und Berichten ist da.

Falls Sie ihn nicht abonniert haben, laden Sie ihn sich gerne herunter (Bild anklicken).

Wenn Sie den Newsletter in Zukunft automatisch bekommen wollen, besuchen Sie die Anmeldeseite

Ältere Newsletter finden Sie jetzt in unserem Archiv

Jetzt Mitwirken: Betroffenenrat Nord sucht neue Mitglieder!

Die Forderung zur Beteiligung von Betroffenen an den verschiedenen Aufarbeitungs- und Präventionsaufgaben in der Katholischen Kirche wird immer wieder zu Recht erhoben. Die Metropolie Hamburg ruft daher Betroffene von sexueller Gewalt im kirchlichen Kontext auf, sich aktiv an der Aufarbeitung und Prävention zu beteiligen. Der Betroffenenrat Nord bietet die Möglichkeit, als Expert:innen in den Kommissionen der Bistümer Hamburg, Hildesheim und Osnabrück mitzuwirken und die Prozesse zur Prävention und Aufarbeitung kritisch zu begleiten.

„Jetzt Mitwirken: Betroffenenrat Nord sucht neue Mitglieder!“ weiterlesen

Besinnliche Angebote in der Fastenzeit

Am Aschermitwoch beginnt die 40tägige Fastenzeit in der Vorbereitung auf das Osterfest.

In dieser Zeit laden sowohl Propst Giering als auch Pastoralreferent Michael Wrage zu besonderen geistlichen Angeboten ein; ebenso Pastoralreferent Matthias Schultz für Jugendliche und junge Erwachsene. Außerdem weisen wir bei dieser Gelegenheit auf das dauerhafte Angebot der Geistlichen Begleitung bei Maria Küffner hin.

„Besinnliche Angebote in der Fastenzeit“ weiterlesen

Weltgebetstag 2025 von den Cookinseln

Am Freitag, den 7. März 2025 laden uns Christinnen der Cookinseln, einer Inselgruppe im Südpazifik, zum Weltgebetstag 2025 ein, ihre inspirierende Botschaft zu teilen: Wir sind „wunderbar geschaffen!“ und ebenso die gesamte Schöpfung.

Die 15 Inseln, die im Südpazifik verstreut liegen, sind für ihre Schönheit und den Tourismus als Hauptwirtschaftszweig bekannt. Doch hinter der paradiesischen Kulisse verbirgt sich eine lebendige Kultur, in der der christliche Glaube fest verankert ist. Aus diesem Glauben schöpfen die Frauen des diesjährigen Weltgebetstags ihre positive Sicht auf das Leben, die sie mit den Worten von Psalm 139 verbinden. Ihre besondere Verbindung zur Natur, zum Meer und zur Schöpfung spiegelt sich in den Gebeten und Liedern wider, die uns einladen, die Welt aus ihrer Perspektive zu sehen.

„Weltgebetstag 2025 von den Cookinseln“ weiterlesen