Schüler:innen präsentieren Actionbound „Lübeck 1933 bis 1945“

Am 24. Juli haben Schülerinnen und Schüler der Friedrich-List-Schule den von ihnen erarbeiteten Actionbound „Lübeck und der Nationalsozialismus“ der Öffentlichkeit vorgestellt. In der Gedenkstätte Lübecker Märtyrer präsentierten sie die digitale Schnitzeljagd durch die Lübecker Altstadt. Bürgermeister Jan Lindenau zeigte sich sehr beeindruckt von der Arbeit der jungen Menschen. „Ihr erinnert an den zehn Stationen an Menschen aus der Mitte unserer Stadtgesellschaft und bewahrt damit ihre Geschichte vor dem Vergessen. Das ist heute wichtiger denn je,“ sagte der Bürgermeister in einer kurzen Würdigung des Projektes.

„Schüler:innen präsentieren Actionbound „Lübeck 1933 bis 1945““ weiterlesen

Letzter Gottesdienst Maria Königin in Bad Schwartau

Am Sonnabend, dem 26. Juli 2025, verabschiedet sich die katholische Gemeinde in Bad Schwartau von ihrer Kirche Maria Königin. Nach fast sieben Jahrzehnten wird das Gotteshaus an der Geibelstraße dauerhaft geschlossen. Die Entscheidung wurde aus personellen und finanziellen Gründen getroffen und ist das Ergebnis eines längeren Beratungsprozesses innerhalb der Pfarrei.

„Letzter Gottesdienst Maria Königin in Bad Schwartau“ weiterlesen

Erster Kirchentalk im diesjährigen OpenGarden: Theater – Tempel oder Tollhaus?

Das Gemeindeteam Herz Jesu und Propst Giering laden herzlich ein zum diesjährigen Kirchentalk – open air im Pfarrgarten – an drei Sonntagnachmittagen. Musik und Gespräche, Wein und Knabberkram, das ist der Rahmen. Der erste Termin findet am Sonntag, den 6. Juli statt und verspricht einen bunten Abend.

„Erster Kirchentalk im diesjährigen OpenGarden: Theater – Tempel oder Tollhaus?“ weiterlesen

Gemeinsam unterwegs an Fronleichnam

Am Donnerstag, den 19. Juni, feiern wir das Hochfest Fronleichnam. Der Name stammt vom mittelhochdeutschen „vrône lîcham“ und bedeutet „des Herrn lebendiger Leib“. Das Fest erinnert an die Einsetzung der Eucharistie durch Jesus Christus am Gründonnerstag. Da die Karwoche eine stille Zeit ist, wird dieses Ereignis mit einer eigenen Feier nachgeholt – mit Gottesdienst und Prozession. 

„Gemeinsam unterwegs an Fronleichnam“ weiterlesen