Dieses Video dokumentiert den Abschied der Gemeinde Maria Königin in Bad Schwartau von ihrer Kirche am Samstag, den 26. Juli 2025. Zahlreiche Gemeindemitglieder aus der gesamten Pfarrei nahmen teil.
Das Programm „Sommer in St. Paulus“ in ‚Timmendorfer Strand bringt musikalische Vielfalt in unsere Kirche mit besonderen Konzerten und Gottesdiensten, die zum Verweilen und Genießen einladen. Entdecken Sie die verbleibenden Highlights im August!
Ein neues Video auf unserem YouTube-Kanal lädt zum Nachdenken und Mitfühlen ein. Auch der siebte Teil der Reihe Paulusdialoge wurde von Alexander Bolz aufgenommen. Es sprechen Silke Arp-Schlabe und Volker Viehoff über das sogenannte „Hohelied der Liebe“ aus dem ersten Korintherbrief.
Wir laden herzlich zur Vorbereitung auf die Erstkommunion 2026 in unserer Pfarrei Zu den Lübecker Märtyrern ein. Alle Kinder, die im kommenden Schuljahr das 3. Schuljahr besuchen oder älter sind, können sich ab sofort anmelden, auch Kinder, die noch nicht getauft sind, sind herzlich willkommen! Die Taufe kann im Rahmen des Kurses erfolgen.
Warum ist Freundschaft so wichtig, und warum manchmal so kompliziert? Emotional, auf jeden Fall. Wichtig für unser Seelenheil. Meine beste Freundin, mein bester Freund begleitet mich durch das Leben, oft über Jahrzehnte. Was würden wir ohne sie tun? Wie ist es, wenn sie uns verlassen – in Streit, durch Tod, durch Entfremdung? Waren eigentlich die Apostel Jesu‘ Freunde? Können Anhänger – heute würden wir sagen, „Follower“ – auch Freunde sein?
Am 24. Juli haben Schülerinnen und Schüler der Friedrich-List-Schule den von ihnen erarbeiteten Actionbound „Lübeck und der Nationalsozialismus“ der Öffentlichkeit vorgestellt. In der Gedenkstätte Lübecker Märtyrer präsentierten sie die digitale Schnitzeljagd durch die Lübecker Altstadt. Bürgermeister Jan Lindenau zeigte sich sehr beeindruckt von der Arbeit der jungen Menschen. „Ihr erinnert an den zehn Stationen an Menschen aus der Mitte unserer Stadtgesellschaft und bewahrt damit ihre Geschichte vor dem Vergessen. Das ist heute wichtiger denn je,“ sagte der Bürgermeister in einer kurzen Würdigung des Projektes.
Am Sonnabend, dem 26. Juli 2025, verabschiedet sich die katholische Gemeinde in Bad Schwartau von ihrer Kirche Maria Königin. Nach fast sieben Jahrzehnten wird das Gotteshaus an der Geibelstraße dauerhaft geschlossen. Die Entscheidung wurde aus personellen und finanziellen Gründen getroffen und ist das Ergebnis eines längeren Beratungsprozesses innerhalb der Pfarrei.
Wir lesen die Texte Abschnitt für Abschnitt. Dabei haben eigene Entdeckungen Vorrang, doch wird die Aufmerksamkeit auch gelenkt. Vorkenntnisse werden nicht vorausgesetzt. Teilnahme ist auch an einzelnen Abenden möglich.
Am Sonnabend, dem 5. Juli, heißt es wieder „Anpfiff“ in der katholischen Kirche in Lübeck. Schon traditionsgemäß laden wir Sie alle wieder zu unserem mittlerweile vierten „Fußballturnier zu den Lübecker Märtyrern“ ein – ein echtes Highlight, das unsere Gemeinschaft in Bewegung bringt und für jede Menge Spaß sorgt.
Das Gemeindeteam Herz Jesu und Propst Giering laden herzlich ein zum diesjährigen Kirchentalk – open air im Pfarrgarten – an drei Sonntagnachmittagen. Musik und Gespräche, Wein und Knabberkram, das ist der Rahmen. Der erste Termin findet am Sonntag, den 6. Juli statt und verspricht einen bunten Abend.