Sommerbibelschule

Die Frage, wie Gott spricht, gehört zu den herausfordernden Fragen. Eine Grundentscheidung ist, ob von einem Gott auszugehen ist, der das Gespräch mit den Menschen sucht. Ein Gott, der – biblisch gesprochen – immer mitgeht. Die biblischen Texte setzen einen Gott voraus, der ansprechbar ist, der sich auf vielfältige Weise mitteilt und der im Dialog mit seinen Geschöpfen steht.

„Sommerbibelschule“ weiterlesen

Einladung zur Erstkommunionvorbereitung


Text: Diakon Gernot Wüst
Bild: Mathias Kotonski [pfarrbriefservice.de]

Hallo Du, hallo liebe Eltern,

herzlich wollen wir dich und Sie zur Vorbereitung und zur Feier der Erstkommunion in unserer Pfarrei Zu den Lübecker Märtyrern einladen.

Wir bitten dich, gemeinsam mit deinen Eltern zu überlegen, ob du im kommenden Jahr 2025 das Fest der Erstkommunion feiern möchtest. Du kannst dich für regelmäßige Treffen (alle 14 Tage) oder für einen unserer Intensivkurse (eine Woche am Stück) entscheiden. Die Intensivkurse kommen nur dann zustande, sofern sich pro Kurs mindestens zehn Kinder angemeldet haben.

„Einladung zur Erstkommunionvorbereitung“ weiterlesen

Einladung zur Sitzung des Pfarrpastoralrates

Am 10. Juli findet um 19:15 in Liebfrauen die nächste Sitzung des Pfarrpastoralrates statt.

Der Pfarrpastoralrat ist das Beratungs- und Entscheidungsgremium für die pastoralen Belange und Aufgaben auf Ebene der Pfarrei. In ihm sitzen neben dem Pfarrer Vertreter aus den Gemeinden, den Orten Kirchlichen Lebens und dem Pastoralteam. Er tagt in der Regel öffentlich.

Die Einladung zur nächsten Sitzung mit der Tagesordnung finden Sie hier.

Sonnenuntergangsgedanken im Juni

Das Geistliche Zentrum lädt am 27. Juni von 21:00 bis 21:30 Uhr in den Geöffneten Garten hinter dem Haus der Begegnung, Parade 4, ein.

„Wenn sich die Sonne am Ende eines Tages langsam aber sicher Richtung Horizont neigt, kann es Abend werden. Und wir richten unsere Herzen und Sinne zu dem aus, der größer ist als unser Herz.“

Im Freien, im Geöffneten Garten von Herz Jesu den Tag ausklingen lassen. Mit Impulsen von Pastoralreferent Michael Wrage

Text und Bild: Michael Wrage

Heute schon [d]einem Engel begegnet?

Das Geistliche Zentrum lädt am 2. Juli von 19:00 bis 20:00 Uhr zum Abendgespräch in den Geöffneten Garten hinter dem Haus der Begegnung, Parade 4, ein.

Die Anwesenden sind herzlich eingeladen, nach einem kurzen Impuls von Pastoralreferent Michael Wrage miteinander in Gespräch und Austausch zu kommen. Bringen Sie gern Ihre Gedanken hierzu und auch Ihren [Schutz]Engel mit!

Text und Bild: Michael Wrage

Pfarrei-Fußballturnier

Fußball-EM? Das können wir auch. Dieses Jahr wird das von St. Vicelin organisierte Turnier am Samstag, dem 6. Juli, von 14:00 bis 20:00 Uhr auf dem Fußballplatz der GGS St. Jürgen, Mönkhofer Weg 95, ausgetragen werden. Meldet euch an und spielt mit – jung oder alt, Anfänger oder Profi, als Team, Familie oder auch Einzelpersonen. Der Sport, sich kennenlernen und Spaß stehen im Vordergrund, ein bisschen Ehrgeiz darf dabei sein. Genauso herzlich heißen wir Zuschauer und Zuschauerinnen willkommen, um die Teams anzufeuern und gemeinsam mit ihnen Spaß zu haben.

„Pfarrei-Fußballturnier“ weiterlesen

Meine Zeit in deinen Händen

Das Geistliche Zentrum lädt am 20. Juni von 19:00 bis 19:30 Uhr in den Geöffneten Garten hinter dem Haus der Begegnung, Parade 4, ein.

Eine halbe Stunde an der frischen Luft mit Gedanken und Impulsen von Pastoralreferent Michael Wrage zum Sommerbeginn.
Am Tag der Sommersonnenwende 2024 die mir und uns gegebene Zeit als geschenkte Zeit erleben.

Text und Bild: Michael Wrage