Der Propsteichor Lübeck lädt Neueinsteiger zur Probe ein

Der Propsteichor Lübeck lädt am Montag, 11. September 2023, von 19:45 Uhr bis 21:30 Uhr im Rahmen der bundesweit stattfindenden „Woche der offenen Chöre“ des Deutschen Chorverbands zu einer Schnupperprobe ein. Vom 11. bis zum 17. September 2023 öffnen Chöre und Vokalensembles in ganz Deutschland allen Interessierten die Türen zu ihren Proben. Mit dieser Aktion soll neuen Mitsängerinnen und -sängern die Gelegenheit geboten werden, unkompliziert musikalisch Kontakt zu knüpfen. Auch der Propsteichor Lübeck gehört zu den Ensembles, die in Lübeck an der „Woche der offenen Chöre“ teilnehmen.

Auf dem Programm stehen u.a. die „Missa brevis D-Dur KV 194“ von W.A. Mozart und Motetten für die Adventszeit. Die offene Probe im Rahmen der „Woche der offenen Chöre“ findet im Haus der Begegnung im Großen Saal im Erdgeschoss statt. Weitere Auskünfte gibt gerne Heiner Arden,

Neues Video: Meine Schwäche ist meine Stärke

Der heilige Paulus ist einer der schillerndsten aber auch einer der umstrittensten Protagonisten der christlichen Kirche. Vom gnadenlosen Verfolger der Christen wird er zum stärksten Kämpfer und Verbreiter des neuen Bundes. Seine Gedanken und Taten sind getragen von Mystik und Pragmatik, von tiefem Glaubensbekenntnis und hartem Streiten für die Verbreitung des Glaubens in den neuen, überall von ihm gegründeten Gemeinden. Die verschiedenen, spannenden Facetten des heiligen Paulus werden von Lektor Volker Viehoff und Silke Arp-Schlabe dialogisch betrachtet. Dabei widmet sich jede Folge einem speziellen Einzelthema. Die zweite Folge ist überschrieben mit „Meine Schwäche ist meine Stärke“.

Gartenkaffee in St. Georg

Am Sonntagnachmittag, 27. August um 15:30 Uhr laden wir, schönes Wetter vorausgesetzt, wieder in den Pfarrgarten in Travemünde ein: Zu Kaffee, selbstgebackenem Kuchen und nettem Klön. Für Alt und Jung, Gemeinde und Gäste, Einheimische und Urlauber. Kuchenspenden sind sehr willkommen. Bei schlechtem Wetter treffen wir uns im Gemeindehaus

Ökumenischer Einschulungs-Gottesdienst

Am Mittwoch, 30. August, ist erster Schultag für alle neuen Erstklässler. Das ist so ein wichtiges Ereignis, dass die Gemeinden Liebfrauen (kath.) und St. Christophorus (ev.-luth.) die Kinder und ihre Familien zu einem ökumenischen Einschulungsgottesdienst einladen. Beginn ist um 09:00 Uhr in der Kirche St. Christophorus, Schäferstraße 2. Alle dürfen mitkommen: Mama, Papa, Oma, Opa, Bruder, Schwester, Tante, Onkel…

Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung:
E-Mail: , Tel.: 0451/61129940 Gemeindebüro St. Christophorus, 0451/606211 Pastor Schmidt

[Foto: Christian Schmitt | Pfarrbriefservice.de]

Bücherflohmarkt in Timmendorfer Strand

Am Samstag, 19. August gibt es im Zeitraum von 10:30 bis 15:00 Uhr im Timmendorfer Pfarrhaus wieder den Bücherflohmarkt,  dazu frischen Kaffee und leckere Kuchen. Begegnung auf vielfältige Weise wird möglich sein. Herzliche Einladung! [Foto: Margarete Hinz]

Der Elija-Zyklus: Sommerbibelschule

Zur Zeit der Könige herrscht Spaltung: Im Nordreich Israel und im Südreich Juda folgt, nach den Angaben der Bibel, König auf König. Die meisten von ihnen werden negativ beurteilt. So gerät Israel in eine tiefe und ernste Krise. Das ist die Stunde des Elija. Sein Kampf für den wahren Gott beginnt. Jedoch ist es auch ein Ringen des Menschen mit Gott. Und auch diese große Prophetengestalt kommt nicht ohne Anfechtung und Trauma durch die Auseinandersetzungen.

Wie immer bei unseren biblischen „Entdeckungsreisen“ lesen wir den Text sorgfältig Abschnitt für Abschnitt. Eigene Entdeckungen haben Vorrang, doch werden die Augen und Sinne auch gelenkt. Die drei Abende der Sommerbibelschule sind mittwochs, am 16. August, am 23. August und am 30. August jeweils in der Zeit von 19:15 bis 21:00 Uhr in Herz Jesu. Bei gutem Wetter treffen wir uns im Geöffneten Garten, ansonsten im Haus der Begegnung. [Foto: Gabi Fleischmann | Pfarrbriefservice]

Sei mutig und stark – 93 Jahre St. Paulus Timmendorfer Strand

Am Mittwoch, den 09. August feiern wir den 93. Geburtstag der St. Paulus Kirche in Timmendorfer Strand, zunächst mit einer Vorabendmesse um 18:30 Uhr, auch zum Gedenken aller, die sich um diesen Standort in all den Jahren verdient gemacht haben.

Anschließend laden wir ein zur BEGEGNUNG bei „Brot und Wein“, bei gutem Wetter im Innenhof. Herzliche Einladung an Einwohner sowie Feriengäste! Ohne sie hätte es diesen Bau nicht gegeben!

[Foto: Margarete Hinz]

Totentanz-Ausstellung wird am 09. August eröffnet

„Zeitgemäße Exponate und weitere Darstellungen zeigen den tanzenden Tod und ermutigen dazu, Auseinandersetzungen mit dem Leben zu führen.“ Die Ausstellungsidee, u.a. Künstlerinnen und Künstler für zeitgemäße Darstellungen zu gewinnen, ist vor Corona entstanden und hat durch diese Zeit und den andauernden Ukrainekrieg an Brisanz gewonnen.

Eröffnung der Ausstellung ist am Mittwoch, 09. August um 19:00 Uhr in der Propsteikirche Herz Jesu und im Geöffneten Garten nebenan, Parade 4, 23552 Lübeck. Bei der Vernissage werden einige Künstler anwesend sein. [ Bild: Oksana Haidaienko]