Abendgespräch und Herbstbeginn im Garten

Am Dienstag, 19. September, findet von 19:00 bis 21:00 Uhr das nächste Abendgespräch im Geöffneten Garten statt. Thema ist dann: …besonnen, von würdiger Haltung, fähig zu… Welche Eigenschaften bzw. Personen inspirieren Sie? Die Anwesenden sind herzlich eingeladen, nach einem kurzen Impuls miteinander in Gespräch und Austausch zu kommen.

Am Freitag, 22. September gibt es von 19:00 bis 19:30 Uhr eine weitere Veranstaltung mit Pastoralreferent Michael Wrage. Meine Zeit in deinen Händen! Herbstbeginn, Tag- und Nachtgleiche Gedanken und Impulse im Geöffneten Garten hinter dem Haus der Begegnung Herz Jesu, Parade 4.

Kirchentalk „Sterben helfen“

Sterbehilfe, das ist ein Thema, das für viele Diskussionen sorgt, und viele Fragen mit sich bringt – medizinische, seelsorgerische, juristische, politische, ethische und sogar ganz praktische Fragen. Aber auch Gedanken über persönlichen Umgang mit Sterben, Leid, Schmerzen, Tod und Hilferufe auslöst. Das Theater Lübeck hatte in der vergangenen Saison mit der Inszenierung „Sterben helfen“ in der Universität einen überraschenden Erfolg – das Thema bewegt die Menschen, in Lübeck und anderswo, in Kirche und Gesellschaft. 

Darum wollen wir darüber diskutieren, und zwar beim nächsten Kirchentalk am Sonntag, 03. September von 16:30 bis 18:30 Uhr im Garten hinter der Propsteikirche Herz Jesu. Mit dabei sind der Lübecker Rechtsanwalt und Notar Dr. Klaus Brock, Propst Christoph Giering, der Bundestagsabgeordnete Bruno Hönel (Bündnis90/Die Grünen), Susanne Preuss vom Palliativnetz Travebogen und die Herzchirurgin Dr. Claudia Schmidtke (vormals CDU-Bundestagsabgeordnete und Patientenbeauftragte des Bundes). Die mehrfach ausgezeichnete Jazzmusikerin Charlotte Ortmann spielt zum Auftakt und auch zum Abschluss des Kirchentalks (Saxophon und Querflöte). Der Kirchentalk wird von Dr. Mechthild Mäsker moderiert. Der Eintritt ist frei.

Totentanz-Ausstellung wird am 09. August eröffnet

„Zeitgemäße Exponate und weitere Darstellungen zeigen den tanzenden Tod und ermutigen dazu, Auseinandersetzungen mit dem Leben zu führen.“ Die Ausstellungsidee, u.a. Künstlerinnen und Künstler für zeitgemäße Darstellungen zu gewinnen, ist vor Corona entstanden und hat durch diese Zeit und den andauernden Ukrainekrieg an Brisanz gewonnen.

Eröffnung der Ausstellung ist am Mittwoch, 09. August um 19:00 Uhr in der Propsteikirche Herz Jesu und im Geöffneten Garten nebenan, Parade 4, 23552 Lübeck. Bei der Vernissage werden einige Künstler anwesend sein. [ Bild: Oksana Haidaienko]

Kirchentalk zum Thema Missbrauch

Vom Umgang mit Missbrauch in Familie und Kirche – das ist unser Thema am Sonntag, 06. August, beim Kirchentalk. Ein schwieriges und emotionsgeladenes Thema, umso wichtiger ist es uns, darüber seriös und fundiert zu sprechen.

„Hinsehen. Handeln. Schützen.“ Unter dieser Überschrift ist seit 2019 das Konzept zur Prävention sexualisierter Gewalt in unserer Pfarrei in Kraft. Rechtsanwalt Frank Brand ist einer der unabhängigen Ansprechpartner für das Erzbistum bei diesem Thema und kann uns im Kirchentalk darüber mehr berichten. Im Bereich Prävention ist zudem der Kieler Verein Petze sehr aktiv, wir haben Ursula Schele als Gast für unseren Talk angefragt. Mit dabei ist auf jeden Fall wieder Propst Giering.

Beginn ist um 16:30 Uhr mit einer halben Stunde Musik mit Jan Baruschke. Der Lübecker Geiger ist ein bekanntes Gesicht in der Stadt, aber auch bei Veranstaltungen in unseren Kirchen. Wie immer bietet das Gemeindeteam Herz Jesu kalte Getränke und Snacks im Garten an. Von 17:00 bis 18:30 Uhr wird getalkt und anschließend findet um 19:00 Uhr eine meditative Abendmesse statt. [Foto: kiragrafie | Pixabay.com]

Sonnenuntergangsgedanken im Juli

Geerdeter Himmel – gelebter Atem: Im Open Garden können Sie am Dienstag, 18. Juli von 21:00 bis 21:30 Uhr einen gestalteten Tagesausklang miterleben. Sie können den Blick in den Himmel auf das Schauspiel der untergehenden Sonne richten und sich so der eigenen Erdung bewusst werden. Gemeinsam erleben wir Zeit für Muße und können den Tag im Freien ausklingen lassen. Ein herzliches Willkommen im Garten hinter dem Haus der Begegnung, Parade 4!

OpenGarden: Kirchentalk

Auch in diesem Sommer gibt es wieder den Kirchentalk mit Propst Christoph Giering und Gästen und Expertinnen und Experten im Gespräch. Am 09. Juli geht es um Schönheit und Ästhetik. Die Gäste sind: Heike Rost (Photografie und visuelle Kultur, Mainz), Noura Dirani, (Kunsthalle St. Annen (angefragt)) und Dr. Philipp Bergmann (Schönheitschirurg aus Hamburg (angefragt)). Musikalische Beiträge kommen von Zoe Winter, sie spielt Irish Folk Music an der Keltischen Harfe.

Beginn ist um 16:30 Uhr mit einer halben Stunde Musik, von 17:00 bis 18:30 Uhr wird getalkt, und anschließend findet um 19:00 Uhr eine meditative Abendmesse statt.

Abendgespräch im Geöffneten Garten

Herzliche Einladung zu einem Abendgespräch am Dienstag, 04. Juli von 19:00 bis 20:00 Uhr. „Spiritualität im Alter – altersschwacher Glaube?“ – das ist das Thema des Abends. Die Anwesenden sind herzlich eingeladen, nach einem kurzen Impuls miteinander in Gespräch und Austausch zu kommen. Zuhören, sich berühren lassen, das Draußen genießen, etwas zum Gespräch beitragen, miteinander sprechen, sich austauschen, beschenkt werden, sich versammeln…- so wird es sein.

Sonnenuntergangsgedanken

Am Dienstag, 27. Juni stehen Sonnenuntergangsgedanken auf dem Plan: Geerdeter Himmel – gelebter Atem. Von 21:00 bis 21:30 Uhr können Sie im Open Garden einen gestalteten Tagesausklang miterleben. Den Blick in den Himmel auf das Schauspiel der untergehenden Sonne richten und sich so der eigenen Erdung bewusstwerden. Zeit für Muße, den Tag im Freien ausklingen zu lassen. Ein herzliches Willkommen!

Sommersonnenwende

Meine Zeit in deinen Händen: Mit dem Sommerbeginn – am Tag der Sommersonnenwende – am Mittwoch, 21. Juni findet von 19:00 bis 19:30 Uhr eine Freiluftveranstaltung mit Gedanken und Textimpulsen von Pastoralreferent Michael Wrage [Geistliches Zentrum] zum astronomischen Jahreswechsel statt. Ein herzliches Willkommen im Garten hinter dem Haus!

Abendgespräch am 13. Juni

Achtung, ich bin katholisch… – das ist die Überschrift für ein Abendgespräch am Dienstag, den 13. Juni von 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr im Garten, Haus der Begegnung, Parade 4. Die Anwesenden sind herzlich eingeladen – nach einem kurzen Impuls von Pastoralreferent Michael Wrage – miteinander ins Gespräch und den Austausch zu kommen.