Neuntägige Andacht im Gedenken an die Lübecker Märtyrer

Die Seligsprechung der drei Lübecker Kapläne Hermann Lange, Eduard Müller und Johannes Prassek und das gleichzeitige ehrende Gedenken für Pastor Karl Friedrich Stellbrink war ein zentrales Ereignis für das Erzbistum Hamburg und für Lübeck. Nach wie ist diese Feier Anlass, sich immer wieder neu mit dem Zeugnis der Märtyrer zu befassen und es lebendig zu halten durch politisch-gesellschaftliches Engagement und im Gebet.

Die Neuntägige Andacht im Gedenken an die Lübecker Märtyrer – von Domkapitular Wilm Sanders – gibt viele gute Anregungen, wie das Zeugnis der Märtyrer in unser persönliches Gebetsleben und in das Gebetsleben unserer Gemeinden, Gemeinschaften und Kreise aufgenommen werden kann. nehmen können. Herzliche Einladung, sich im Gedenken an die Lübecker Märtyrer auf den Weg dieses neuntägigen Gebets einzulassen. Sie finden die Novene hier online und können zum gemeinsamen Gebet in die die Krypta der Propsteikirche Herz Jesu kommen.

Am Dienstag, 1. November um 20:00 Uhr nach dem Hochamt,
am Mittwoch, 2. November um 20:00 Uhr nach der Heiligen Messe,
am Donnerstag, 3. November um 18:15 Uhr in der Wort-Gottes-Feier,
am Freitag, 4. November um 19:00 Uhr nach der Heiligen Messe,
am Samstag, 5. November um 19:30 Uhr,
am Sonntag, 6. November um 20:00 Uhr nach der Heiligen Messe,
am Montag, 7. November um 19:00 Uhr nach der Wort-Gottes-Feier,
am Dienstag, 8. November um 19:00 Uhr nach der Heiligen Messe und
am Mittwoch, 9. November um 19:00 Uhr nach der Heiligen Messe.

79. Jahrestag der Hinrichtung der Lübecker Märtyrer

Ikone von Mariana Soldak (lwiw/Ukraine) / Collegium Orientale Eichstätt

Am 10. November 1943 wurden der evangelische Pastor Karl Friedrich Stellbrink und die katholischen Kapläne Johannes Prassek, Hermann Lange und Eduard Müller hingerichtet. Die vier Lübecker Geistlichen gaben in dunkler Zeit ein einzigartiges Beispiel für einen christlich – ökumenischen Widerstand gegen Terror und Unterdrückung. In einer Zeit, in der wieder Hass und Gewalt die Welt beherrschen, stehen die vier Lübecker Märtyrer für ein unverfälschtes Zeugnis, für Menschenliebe und Gerechtigkeit. In der Zeit um ihren Todestag, den 10. November, laden wir zu Gottesdiensten und besonderen Gedenkveranstaltungen ein.

Im Andenken an die vier Märtyrer feiern wir die Heilige Messe zur Todesstunde am 10. November um 18:00 Uhr in der Propsteikirche Herz Jesu. Alle Termine finden Sie im Flyer zum Novembergedenken.

HanseKulturFestival 2022 im „katholischen Karree“

Grafik: Lübeck Travemünde Marketing

Kirche, Kultur, Kaffee und Kuchen – beim HanseKulturFestival ist die Pfarrei Zu den Lübecker Märtyrern mit vielen Aktionen und Angeboten an allen drei Tagen dabei. Alle Details zum Programm finden Sie, wenn Sie auf die folgenden Überschriften klicken. Es lohnt sich!

Eröffnung

HanseKulturFestival Spirituell | Andachten, Gottesdienste und Gebete

Musik in der Kirche

Musik im OpenGarden

Rundherum auf dem Kirchengelände

Gut 100 Ehrenamtliche und Hauptamtliche werden segnen, informieren, backen, spielen und musizieren an diesem Wochenende. Sie alle laden dazu ein, die katholischen Institutionen im Domviertel zu entdecken.

Über Aktivitäten der Pfarrei, der Kirchengemeinde und der so genannten Orte kirchlichen Lebens informieren wir während des HanseKulturFestivals in der großen Info-Pagode vor dem Kirchturm. Dort bieten wir auch gern Gespräche an und die Pagode ist zudem Treffpunkt für die Kirchturmführungen am Samstag und Sonntag.