
Am 24. Juli haben Schülerinnen und Schüler der Friedrich-List-Schule den von ihnen erarbeiteten Actionbound „Lübeck und der Nationalsozialismus“ der Öffentlichkeit vorgestellt. In der Gedenkstätte Lübecker Märtyrer präsentierten sie die digitale Schnitzeljagd durch die Lübecker Altstadt. Bürgermeister Jan Lindenau zeigte sich sehr beeindruckt von der Arbeit der jungen Menschen. „Ihr erinnert an den zehn Stationen an Menschen aus der Mitte unserer Stadtgesellschaft und bewahrt damit ihre Geschichte vor dem Vergessen. Das ist heute wichtiger denn je,“ sagte der Bürgermeister in einer kurzen Würdigung des Projektes.
„Schüler:innen präsentieren Actionbound „Lübeck 1933 bis 1945““ weiterlesen