Die ukrainische Gemeinschaft in Lübeck lädt am zweiten Weihnachtstag, dem 26. Dezember, um 18:30 Uhr herzlich zum Benefizkonzert „Ukrainisches Weihnachten“ in die Kirche St. Vicelin (Mönkhofer Weg 84) ein. Das Programm des Ukrainischen nationalen Männerchores aus Kiew umfasst traditionelle ukrainische Weihnachtslieder, die in der Ukraine als Kolyady bekannt sind. Lassen Sie sich von den Klängen eines einzigartigen ukrainischen Musikinstruments – der Bandura – verzaubern. 36 talentierte Banduristen entführen Sie in die magische Welt der ukrainischen Weihnachtstraditionen.
„Benefizkonzert „Ukrainische Weihnachten““ weiterlesenHome for Christmas
Das musikalische Feuerwerk im Advent!
Mit Blues und Pop, Ballade und Swing in der Adventszeit haben schon im vergangenen Jahr die Kieler Musiker Georg Schroeter, Marc Breitfelder, Marcus Schröder und ihre phantastische Sängerin MayaMo das Publikum in der Propsteikirche begeistert. Nun kommt das Ensemble wieder nach Lübeck, zur Jubiläumstour – denn es gibt diese Konzertreihe jetzt seit zehn Jahren!
„Mit Musik Gutes tun“ ist auch 2024 Gedanke der 21 „Home for Christmas“- Konzerte, und so werden wieder Spenden gesammelt für die Initiative „EinfachHelfen.SH – Gemeinsam für Kinder“, der nach der letzten Konzertreihe durch Home for Christmas-, Sparkassen- sowie Publikumsspenden ein Scheck über 40.000 € überreicht werden konnte.
Bild: Künstler
Adventskonzert mit dem Ensemble Intonare
Am Donnerstag, dem 12. Dezember, lädt das Frauenvokalensemble INTONARE unter der Leitung von Darko Bunderla um 19.00 Uhr zum Adventskonzert „O magnum mysterium“ in die Lübecker Propsteikirche Herz Jesu ein.
„Adventskonzert mit dem Ensemble Intonare“ weiterlesenNordisches Adventskonzert
Unter dem Titel „Nordisches Adventskonzert“ gestaltet die Lübecker Singakademie unter der Leitung von Gabriele Pott am Sonnabend, dem 30. November, um 19:00 Uhr in der Propsteikirche Herz Jesu in Lübeck wieder das beliebte und inzwischen zur Tradition gewordene Adventskonzert. Mit Chorsätzen und Motetten werden die Weite, die Besinnlichkeit und Einsamkeit des Nordens eingefangen und dem vorweihnachtlichen Gefühl von Sehnsucht und dem Wunsch nach Frieden in der kalten Jahreszeit Ausdruck gegeben.
„Nordisches Adventskonzert“ weiterlesenChorkonzert in der Herz-Jesu-Kirche
Am Sonnabend, dem 23. November, gestaltet um 19:00 Uhr der Phemios Kammerchor unter Leitung von Joachim Thomas ein Chorkonzert in der Propsteikirche Herz Jesu. Unter der Überschrift „Die mit Tränen säen“ erklingen Chorwerke von Parry, Poulenc und Schütz. Heiner Arden ergänzt das Programm mit den „Litanies“ von Alain an der Kuhn-Orgel.
„Chorkonzert in der Herz-Jesu-Kirche“ weiterlesenGedenken an die Lübecker Märtyrer
Terror, Widerstand und Verantwortung: Leben und Sterben der Lübecker Märtyrer und Weinbergs Oper „Die Passagierin“
In der letzten Szene von Weinbergs Oper „Die Passagierin“ spielt der polnische KZ-Häftling Tomasz auf seiner Geige statt des ihm von der Lagerleitung befohlenen „Lieblingswalzers des Kommandanten“ Johann Sebastian Bachs Chaconne d-Moll. Im Libretto heißt es dazu: „Er spielt, als stünde er vor der ganzen Welt.“ Für diesen Akt des Widerstands wird Tomasz ermordet.
„Gedenken an die Lübecker Märtyrer“ weiterlesenKnabenchor in Herz Jesu
Am Donnerstag, dem 31. Oktober (Reformationstag), ist der Knabenchor Hannover unter der Leitung von Prof. Jörg Breiding um 17:00 Uhr zu Gast in der Propsteikirche Herz Jesu. Im Konzert erklingen neben Motetten von Heinrich Schütz, Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn Bartholdy, Johannes Brahms und Knut Nystedt Volkslieder und Traditionals aus aller Welt. Knabenchöre verbreiten mit ihren Auftritten eine besondere Aura, der man sich nur schwer entziehen kann. Und der Knabenchor Hannover zählt seit Jahrzehnten zu den ersten Adressen der europäischen Chor-Szene. Über 80 Konzerttourneen führten bereits in mehr als 45 Länder rund um den Globus und zu Gastauftritten bei renommierten Spitzenorchestern, nicht zuletzt in der Elbphilharmonie. Der Kostenbeitrag beträgt 15 Euro (ermäßigt 10 Euro), Vorverkauf über www.reservix.de
„Knabenchor in Herz Jesu“ weiterlesenKonzert der deutsch-italienischen Gesellschaft
Die Deutsch-Italienische Gesellschaft Lübeck e.V. lädt am Freitag, 18. Oktober 2024, um 19.30 Uhr in die Propsteikirche Herz Jesu in Lübeck zu einem italienischen Kammermusikkonzert mit dem Ensemble Santa Cecilia ein. Zsuzsa Bereznai (Sopran), Semjon Kalinowsky (Viola) und Konrad Kata (Orgel) musizieren Werke von Frescobaldi, Caccini, Vivaldi, Marcello, Martini, u.a.
Der Eintritt ist frei, es wird um eine Spende wird gebeten.
Text: Heiner Arden, Bilder über die Deutsch-Italienische Gesellschaft
Letztes Abendkonzert im „Sommer in St. Paulus“
Biblische Lieder von Antonín Dvořák und mehr
Am Freitag, dem 23. August 2024, findet um 19:30 Uhr in der Reihe „Sommer in St. Paulus“ zum letzten Mal in diesem Jahr eine Abendmusik in der kath. Kirche St. Paulus statt.
„Letztes Abendkonzert im „Sommer in St. Paulus““ weiterlesenBücherflohmarkt und Konzert in St. Paulus
Das dritte Konzert in der Reihe „Sommer in St. Paulus“ findet zu einer ungewöhnlichen Uhrzeit am Sonnabend, dem 17. August 2024, um 15.15 Uhr in der kath. Kirche St. Paulus statt. Judith Hamann, Anne Sophie Anthony, Nicola Meyer, Iara de Oliveira Gloria und Eva Monar – fünf faszinierende Sängerinnen und ihre brillante Pianistin Daiva Krätzig swingen in der Kirche und machen tolle Musik.
„Bücherflohmarkt und Konzert in St. Paulus“ weiterlesen