Gottesdienste zu Pfingsten

Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten der katholischen Kirchen in Lübeck, Bad Schwartau und Timmendorfer Strand.

Vorabend, Samstag, 27. Mai 2023

16:00 Uhr Heilige Messe in Heilig Geist, Lübeck – St. Gertrud
18:00 Uhr Heilige Messe in St. Georg, Lübeck – Travemünde
18:00 Uhr Heilige Messe der Polnischen Missionsgemeinde in Heilig Geist, Lübeck – St. Gertrud
18:00 Uhr Heilige Messe in Maria Königin, Bad Schwartau

Pfingstsonntag, 28. Mai 2023

09:15 Uhr Heilige Messe in St. Franziskus, Lübeck – Moisling
09:15 Uhr Heilige Messe in St. Vicelin, Lübeck – St. Jürgen
09:15 Uhr Heilige Messe in Liebfrauen, Lübeck – Eichholz
09:15 Uhr Heilige Messe in St. Joseph, Lübeck – Kücknitz

10:30 Uhr Heilige Messe der Polnischen Missionsgemeinde in Heilig Geist, Lübeck – St. Gertrud
11:15 Uhr Heilige Messe in St. Bonifatius, Lübeck – St. Lorenz-Nord
11:15 Uhr Heilige Messe in St. Birgitta, Lübeck – St. Lorenz-Süd
11:15 Uhr Heilige Messe in der Propsteikirche Herz Jesu, Lübeck – Altstadt
11:15 Uhr Heilige Messe in St. Paulus, Timmendorfer Strand
11:15 Uhr Heilige Messe in Maria Königin, Bad Schwartau

Pfingstmontag, 29. Mai 2023

09:15 Uhr Heilige Messe in St. Franziskus, Lübeck – Moisling
09:15 Uhr Heilige Messe in St. Vicelin, Lübeck – St. Jürgen
09:15 Uhr Heilige Messe in Liebfrauen, Lübeck – Eichholz
09:15 Uhr Heilige Messe in St. Joseph, Lübeck – Kücknitz

10:30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst im Kurpark Bad Schwartau

10:30 Uhr Heilige Messe der Polnischen Missionsgemeinde in Heilig Geist, Lübeck – St. Gertrud

11:00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst in St. Marien zu Lübeck – Altstadt

11:15 Uhr Heilige Messe in St. Bonifatius, Lübeck – St. Lorenz-Nord
11:15 Uhr Heilige Messe in St. Birgitta, Lübeck – St. Lorenz-Süd
11:15 Uhr Heilige Messe in St. Paulus, Timmendorfer Strand
11:15 Uhr Heilige Messe in in St. Georg, Lübeck – Travemünde

19:00 Uhr Heilige Messe in der Propsteikirche Herz Jesu, Lübeck – Altstadt

Ökumenische Bibelwoche in Kücknitz und Travemünde

Die Gemeinde St. Joseph gemeinsam mit den evangelisch-lutherischen Gemeinden Kücknitz und Travemünde und der evangelisch-freikirchlichen Gemeinde Kücknitz laden ein zur ökumenischen Bibelwoche.

Unter dem Motto „Kirche träumen“ geht es um Perikopen aus der Apostelgeschichte:

Montag, 22. Mai, im KirchenFORUM der ev.-lutherischen Gemeinde Kücknitz,
Straßenfeld 2, unter dem Leitwort „Gemeinsam“

Dienstag, 23. Mai, im Gemeindehaus der kath. Gemeinde St. Joseph,
Josephstraße 15a, unter dem Leitwort „Füreinander“

Mittwoch, 24. Mai, im Gemeindehaus der ev.-lutherischen Gemeinde Travemünde,
Jahrmarktstraße 14, unter dem Leitwort „Mit dem Heiligen Geist“

Donnerstag, 25. Mai, im Gemeindezentrum der ev.-freikirchlichen Gemeinde Kücknitz,
Hüttenstraße 3, unter dem Leitwort „Zur Problemlösung kommen“

Alle Abende beginnen um 19 Uhr und dauern etwa zwei Stunden.

Kirchweihfest in St. Georg

Am 25. Mai 1963 wurde die katholische Kirche in Travemünde unter der Begeisterung aller Anwesenden vom Osnabrücker Weihbischof Johannes von Rudloff festlich geweiht. Die Travemünder Kirchengemeinde begeht am Pfingstmontag, den 29. Mai in und vor der Kirche das 60-jährige Jubiläum. Nach der Heiligen Messe um 11:15 Uhr startet das Fest mit Kirchenführungen, Fotoleinwand, Spiele für Jung und Alt und einem Flohmarkt mit religiösen Gegenständen.

Bevor das Fest mit einer Andacht schließt, haben Travemünder und Gäste beim Grill- und Kuchenbuffet genug Gelegenheit ins Gespräch oder zur Ruhe zu kommen. Sie sind herzlich eingeladen.  [Foto: André Meyer]

Mitten in der Innenstadt von Lübeck

Die Tage werden wieder länger und es macht Freude sich draußen aufzuhalten. Zwischen der Herz-Jesu-Kirche und dem Haus der Begegnung sind es wenige Schritte in den Open Garden. Herzlich willkommen im Geöffneten Garten zum Beginn eines neuen Formats!

Donnerstag, 25. Mai von 19.00 Uhr bis 20.00 Uhr
Abendgespräch im Open Garden „Ich und die Heilige Geistkraft“
Vorgegeben sind die Überschrift und ein knappes Statement zu Beginn von Pastoralreferent Michael Wrage. Alles Weitere gestalten die Anwesenden!
Zuhören, sich berühren lassen, das Draußen genießen, etwas zum Gespräch beitragen, miteinander sprechen, sich austauschen, beschenkt werden, sich versammeln…

Christi Himmelfahrt

Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten der katholischen Kirchen in Lübeck, Bad Schwartau und Timmendorfer Strand.

Vorabend – Mittwoch, 17. Mai 2023
18:00 Uhr Heilige Messe in Heilig Geist, Lübeck- St. Gertrud
18:30 Uhr Heilige Messe in St. Paulus, Timmendorfer Strand

Christi Himmelfahrt – Donnerstag, 28. Mai 2023

09:15 Uhr Heilige Messe in St. Franziskus, Lübeck – Moisling
09:15 Uhr Heilige Messe in St. Vicelin, Lübeck – St. Jürgen
09:15 Uhr Heilige Messe in Liebfrauen, Lübeck – Eichholz

10:00 Uhr Heilige Messe in St. Joseph, Lübeck – Kücknitz
10:30 Uhr Heilige Messe der Polnischen Missionsgemeinde in Heilig Geist, Lübeck – St. Gertrud

11:15 Uhr Heilige Messe in St. Bonifatius, Lübeck – St. Lorenz-Nord
11:15 Uhr Heilige Messe in St. Birgitta, Lübeck – St. Lorenz-Süd
11:15 Uhr Heilige Messe in der Propsteikirche Herz Jesu, Lübeck – Altstadt

18:00 Uhr Heilige Messe in Maria Königin, Bad Schwartau
18:00 Uhr Heilige Messe in St. Georg, Lübeck – Travemünde
19:00 Uhr Heilige Messe in der Propsteikirche Herz Jesu, Lübeck – Altstadt
19:00 Uhr Heilige Messe in St. Johann, Niendorf

Wallfahrt am 24. Juni

Unter dem Leitwort Mut! Gemeinsam auf den Spuren der Lübecker Märtyrer sind die Christen im Norden für Samstag, den 24. Juni zu einer Spurensuche der Lübecker Märtyrer und deren Wirkungsgeschichte in Hamburg eingeladen. Anlass ist der 80. Jahrestag der Ermordung der drei katholischen Kapläne Johannes Prassek, Eduard Müller und Hermann Lange und des evangelischen Pastors Karl Friedrich Stellbrink.

Mit drei Bussen geht es am 24. Juni von Lübeck aus nach Hamburg, nähere Informationen zum Einstieg und zur Abfahrtszeit kommen Anfang Juni.

„Wallfahrt am 24. Juni“ weiterlesen

Paulusdialoge: Auf dem Weg nach Damaskus

Der heilige Paulus ist einer der schillerndsten aber auch einer der umstrittensten Protagonisten der christlichen Kirche. Vom gnadenlosen Verfolger der Christen wird er zum stärksten Kämpfer und Verbreiter des neuen Bundes. Seine Gedanken und Taten sind getragen von Mystik und Pragmatik, von tiefem Glaubensbekenntnis und hartem Streiten für die Verbreitung des Glaubens in den neuen, überall von ihm gegründeten Gemeinden.

Die verschiedenen, spannenden Facetten des heiligen Paulus werden von Lektor Volker Viehoff und Silke Arp-Schlabe dialogisch betrachtet. Dabei widmet sich jede Folge einem speziellen Einzelthema. In der ersten Folge geht es um „Paulus auf dem Weg nach Damaskus“, seine Wandlung vom Christenverfolger zum ’selbsternannten‘ Apostel des Neuen Bundes.

Der neue Newsletter ist da

Fangfrisch liegt der neue Newsletter der Pfarrei Zu den Lübecker Märtyrern in vielen Email-Eingangskörben. Und hier können Sie ihn auch online lesen. Cleverer ist es übrigens, den Newsletter einfach zu abonnieren. Hier auf der Startseite finden Sie die Anmeldung.

Werft die Netze aus – Andacht in St. Paulus

Foto: Anke Sundermeier [Pixabay.com]

Die Gebetsaktion „Werft die Netze aus!“ läuft seit 2019 deutschlandweit, mit Erfolg. Rückblick: 2019 haben die Franziskanerschwestern in Niendorf unsere Pfarrei zu einer Anbetung nach St. Johann eingeladen, die in Erinnerung bleiben wird! Dann kam Corona. 2021 gab es ein Treffen in St. Paulus um gemeinsam für geistliche Berufungen zu beten, die unsere Welt so dringend braucht. 2022 haben wir nicht nachgelassen! So soll es auch in diesem Jahr sein: Sie sind herzlich eingeladen am Samstag, 29.04. um 19:15 Uhr nach St. Paulus zu kommen. Der Abend steht unter dem Motto „hören“. Schenken wir unserem Herrn ein hörendes Herz.

Taizégebet in St. Bonifatius am 26. April

Einmal im Monat findet in der katholischen St. Bonifatius-Kirche ein Taizégebet statt. Meditatives Gebet und Gesang sind die wesentlichen Elemente dieses Gottesdienstes, der in der Tradition der ökumenischen Ordensgemeinschaft im französischen Taizé steht.

Das Taizégebet findet am Mittwoch, den 26.04.2023 um 19:00 Uhr in St. Bonifatius statt. Herzliche Einladung!