Am Hochfest der Aufnahme Mariens in den Himmel sind Heilige Messen
um 11:15 Uhr in der Propsteikirche Herz Jesu,
um 18:00 Uhr in St. Paulus, Timmendorfer Strand,
um 18:30 Uhr als polnische Messe in Heilig Geist und um
um 19:00 Uhr in der Propsteikirche Herz Jesu.
Kirche im Radio – Kirche im Fernsehen
Morgenandachten, Gottesdienstübertragungen oder andere christliche Sendungen im Radio oder im Fernsehen – für viele ist das eine spannende Ergänzung zur „Kirche vor Ort“. Hier ist die Übersicht der Sendungen für das 2. Halbjahr 2022.
Von Gründonnerstag bis Ostermontag

Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten der katholischen Kirchen in Lübeck, Bad Schwartau und Timmendorfer Strand. Auch weiterhin gelten die Hinweise zu Ihrer und aller anderer Gesundheit, die Sie hier finden. Eine komplette Übersicht über alle Messen und Gottesdienste von Gründonnerstag bis Ostermontag finden Sie hier.
Glaubensimpulse zur Fastenzeit – Sechster Fastensonntag
Eine Minute Impuls zur Fastenzeit, jeden Sonntag bis Ostern. Am Sechsten Fastensonntag hören und sehen Sie Matthias Schultz, Referent für Jugendpastoral.
Benefiz-Konzert in Bad Schwartau am 10. April

Herzliche Einladung zu einem Benefiz-Konzert zugunsten der Ukraine-Hilfe – von Barock bis Beatles – am 10. April 2022 um 18:00 Uhr in der Christuskirche (Auguststraße 48, 23611 Bad Schwartau). Zahlreiche Mitwirkende aus Bad Schwartau machen Musik verschiedenster Stilrichtungen (Renseband, Georgscamerata, Bläserensemble, Flöte, Streicher, Klavier, Trompete …). Im Anschluss gibt es ein kleines Abendbrot-Buffet (Spenden für das Buffet sind auch herzlich willkommen!). Der Erlös der Kollekte am Ausgang kommt der Diakonie-Katastrophenhilfe zugute.
Glaubensimpulse zur Fastenzeit – Fünfter Fastensonntag
Eine Minute Impuls zur Fastenzeit, jeden Sonntag bis Ostern. Am Fünften Fastensonntag hören und sehen Sie Berit von der Katholischen Studierendengemeinde (KSG) Lübeck.
Du sollst nicht ehebrechen! Der Lübecker Dekalog
Einmal im Monat können Sie im youtube-Kanal der katholischen Pfarrei Lübeck Neues erfahren. In diesem Monat geht es um das sechste Gebot: Du sollst nicht ehebrechen! Spannend ist dabei auch die Frage, welchen Stellenwert die Gebote für das Volk Israel haben oder haben sollten. Gott führte sein Volk aus dem Sklavenhaus Ägypten in die Freiheit. In diesem Kontext gab er die Gebote.
Heute Friedensgebet um 18:00 Uhr im Lübecker Dom
Nun herrscht also Krieg. Tod und Verderben bringt er über zahllose Menschen. Alle Gespräche in den letzten Wochen haben es nicht aufhalten können. Es ist eine Niederlage des Menschlichen. Was trotzdem und gerade jetzt wichtig bleibt, ist, dass die Gebete für den Frieden nicht aufhören.
Heute, am 24. Februar, findet um 18 Uhr im Dom ein Friedensgebet statt. Not und Klage vor Gott bringen, Lichter anzünden im Dunkel, um Frieden bitten.
Gib Frieden, Herr, wir bitten! Die Erde wartet sehr.
Es wird so viel gelitten, die Furcht wächst mehr und mehr.
Die Horizonte grollen, der Glaube spinnt sich ein.
Hilf, wenn wir weichen wollen, und lass uns nicht allein.
Fastenaktion „Jede Woche Leben ändern“

Wir laden Sie ein, von Aschermittwoch bis Karsamstag im wöchentlichen Wechsel verschiedene Arten von Fastenübungen zu machen. Es geht um Verzichten, bewusstes Handeln und Beten. So können wir gemeinsam in der Pfarrei Wege auf Ostern zu gehen. Nähere Information finden Sie in der Übersicht. Wer mitmachen will, mailt an .
Einsam? Mehr Gemeinschaft!

Persönliche Einsamkeit ist ein Phänomen, das von außen her oft nicht wahrgenommen werden kann. Durch die Coronapandemie hat sich die Lage nicht verbessert. Vieles, was in unseren Gemeinden gemeinschaftsstiftend war, ist weggefallen. Hinzukommen veränderte Lebensbedingungen wie z.B. durch Wegzug der Kinder oder Tod des Partners.
In dem Wort „Gemeinde“ steckt das Wort „Gemeinschaft“. Vielleicht können wir gemeinsam etwas gegen Vereinsamung tun, indem sich die Einsamen gegenseitig helfen oder es Menschen in unseren Gemeinden gibt, die gerne Kontakte pflegen. Durch eine Vermittlungsstelle für mehr Gemeinschaft wird uns eine Möglichkeit eröffnet, Einsamkeit gemeinsam zu begegnen. Weitere Informationen können Sie dem Flyer entnehmen.