Wohnverwandtschaften: WG-Leben und Demenz

Lesung mit Isabel Bogdan bei der Caritas Lübeck

Die Caritas Lübeck lädt im Rahmen des neuen Demenznetzwerks zu einer Lesung mit der Hamburger Autorin Isabel Bogdan ein. Am Mittwoch, dem 12. Februar um 19:00 Uhr liest die erfolgreiche Schriftstellerin im Haus der Begegnung, Parade 4, aus ihrem neuen Roman Wohnverwandtschaften.

In Wohnverwandtschaften greift Bogdan aktuelle gesellschaftliche Themen auf: steigende Wohnkosten, neue Formen des Zusammenlebens und den Umgang mit Demenzerkrankungen. Der Roman erzählt die Geschichte einer Wohngemeinschaft, in der vier Menschen unterschiedlichen Alters und Lebenssituationen versuchen, ihren Alltag gemeinsam zu gestalten.

„Wohnverwandtschaften: WG-Leben und Demenz“ weiterlesen

50 Jahre Haus Simeon

Das Haus Simeon blickt auf 50 Jahre Geschichte zurück.

Am Mittwoch, dem 28. August wird das Jubiläum um 15:00 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Propsteikirche gefeiert.

Bild: Uwe Freitag

Caritas Seniorenberatung geht weiter – neuer Schwerpunkt

Foto: Caritas Lübeck

Dank einer Förderung der Stiftung der Deutschen Fernsehlotterie bietet die Caritas Lübeck wieder eine Beratung für Seniorinnen und Senioren sowie deren Angehörigen an.

Jedes Lebensalter hat seine besonderen Herausforderungen und Fragen. Viele ältere Menschen fragen sich, ob sie zum Beispiel in der eigenen Wohnung oder im eigenen Haus bleiben können, wenn die Gesundheit und die Mobilität vielleicht irgendwann immer weiter eingeschränkt sind. Antonia Herrmann bietet in der Seniorenberatung der Caritas Lübeck Beratung für Seniorinnen und Senioren sowie deren Angehörigen zu allen Fragen rund um das Leben im Alter an.

„Caritas Seniorenberatung geht weiter – neuer Schwerpunkt“ weiterlesen