Abendmusik in St. Paulus

In der Reihe „Sommer in St. Paulus“ gibt es vier Konzerte in der kath. Kirche St. Paulus in
Timmendorfer Strand (Poststraße 30): Nach dem Auftaktkonzert mit dem Raindrops Trio am 26. Juli folgt am Freitag, dem 9. August, das Konzert „Himmelsklänge“ um 19:30 Uhr mit den SoliDeisten Dresden. Das Vokalensemble, bestehend aus Dresdner Solisten und ehemaligen Kruzianern bringt ein Programm mit Werken von di Lasso, Schütz, Bach und Grieg zu Gehör.

„Abendmusik in St. Paulus“ weiterlesen

Sommerbibelschule

Die Frage, wie Gott spricht, gehört zu den herausfordernden Fragen. Eine Grundentscheidung ist, ob von einem Gott auszugehen ist, der das Gespräch mit den Menschen sucht. Ein Gott, der – biblisch gesprochen – immer mitgeht. Die biblischen Texte setzen einen Gott voraus, der ansprechbar ist, der sich auf vielfältige Weise mitteilt und der im Dialog mit seinen Geschöpfen steht.

„Sommerbibelschule“ weiterlesen

Workshop „Locker zeichnen“

Im Rahmen des Sommerprogramms an unserem Tourismusstandort St. Paulus in Timmendorfer Strand (Poststraße 30) lädt Laura Hinz zu einem besonderen Zeichen-Workshop ein. Am Dienstag, dem 6. August von 14:15 bis 15:45 Uhr für Kinder ab acht Jahren und am Dienstag, dem 20. August von 19:15 bis 20:45 Uhr für Jugendliche und Erwachsene heißt es: „Locker zeichnen“! Die Teilnahme ist kostenfrei. Um Anmeldung unter wird gebeten.

„Workshop „Locker zeichnen““ weiterlesen

Kirchentalk im OpenGarden

„Der Synodale Weg“

Was hat der Synodale Weg gebracht – wo ist er gescheitert? Wie hat sich die Rolle der Frauen in der katholischen Kirche in der Zeit der Diskussion über den Synodalen Weg verändert? Welche Möglichkeiten haben die Frauen aktuell, sich mit ihren Aufgaben in der katholischen Kirche neu aufzustellen, und was braucht es dafür ganz praktisch? Wie muss und wie kann sich die katholische Kirche weiterentwickeln, wenn die Signale aus Rom und die Reaktionen aus anderen katholischen Kirchen der Welt so kritisch sind? Wo sollte Kirche neue Wege einschlagen und „einfach machen“, wie können solche neuen Wege aussehen? Wie sieht die evangelische Schwesterkirche diese Entwicklung bzw. den Prozess – und warum laufen auch der Nordkirche, die zu Zölibat, Frauenordinat oder LBGTQ-Community ganz anders positioniert ist, dennoch die Mitglieder weg?

„Kirchentalk im OpenGarden“ weiterlesen

Der Juli-Newsletter ist da!

Der Juli-Newsletter mit zahlreichen interessanten Ankündigungen und Berichten ist da.

Falls Sie ihn nicht abonniert haben, laden Sie ihn sich gerne herunter (Bild anklicken).

Wenn Sie den Newsletter in Zukunft automatisch bekommen wollen, besuchen Sie die Anmeldeseite

Die Polnisch-Katholische Mission lädt ein …

Die polnisch-katholische Mission am Standort Heilig Geist, Goerdelerstraße 31, lädt am Sonntag, dem 28. Juli, zu Ehren ihres Gemeindepatrons zum „St.-Maximilian-Kolbe-Festival“ ein. Nach dem 11:15-Uhr-Gottesdienst gibt es neben guter polnischer und englischer Musik von zwei verschiedenen Bands und jungen Talenten viele weitere Attraktionen wie die Präsentation eines Kunstschmieds, ein Schlagzeug-Workshop, geleitete Spiele für Kinder. Außerdem ist für polnische Verpflegung in Form von polnischer Wurst und Getränken gesorgt.

Bücherflohmarkt

Bücher machen unser Leben schöner! Am 27. Juli laden wir von 11:15 bis 15:00 Uhr herzlich ein zu unserem bewährten Bücherflohmarkt – für Jung und Alt – mit Kaffee und Kuchen nach Hausfrauenart, rund ums Pfarrhaus. Wer mag und etwas mehr Zeit mitbringt, findet bei gutem Wetter hier und dort auch ein ruhiges Plätzchen zu einem unauffälligen Tauchgang in eine spannende Geschichte nach Wahl. Ohne Wartezeit.

Ein weiterer Bücherflohmarkt findet am 17. August statt.

Text: Projektteam „Sommer in St. Paulus“, Bild: Margarete Hinz