Hirtenwort anlässlich des Ansgarfestes 2025

Im aktuellen Hirtenbrief von Erzbischof Dr. Stefan Heße an die Glaubenden unseres Erzbistums wird eine tiefgehende Reflexion über den Glauben und die bevorstehenden Wahlen angestoßen. Er ermutigt unsere Gemeinschaft, ihre Wahlentscheidungen von einem christlichen Menschenbild leiten zu lassen, das die Würde und den Respekt für alle Menschen, insbesondere für die Schwächsten, in den Fokus rückt.

„Hirtenwort anlässlich des Ansgarfestes 2025“ weiterlesen

Für unsere Demokratie zählt jede Demo – Machen Sie mit!

Am Sonnabend, dem 8. Februar, um 15:00 Uhr am Markt vor dem Rathaus findet in Lübeck eine Demo statt, und Sie sind herzlich eingeladen, unter dem Motto „Demo für Demokratie“ zu demonstrieren. Wir treffen uns um 14.30 Uhr vor der Herz-Jesu-Kirche, Parade 4 und gehen gemeinsam zum Markt am Rathausplatz!
Ihre Anwesenheit ist nicht nur wichtig, sie ist entscheidend! Leise und benachteiligte Menschen benötigen Unterstützung, um ihre Stimmen zu stärken und sichtbar zu machen.

„Für unsere Demokratie zählt jede Demo – Machen Sie mit!“ weiterlesen

Aufruf zu spontanen Kundgebung

Die Brandmauer ist gefallen.

Das Bündnis gegen Rechts ruft zu einer spontanen Kundgebung am Donnerstag, den 300.1.25 um 18 Uhr vor dem Rathaus auf. Als katholische Pfarrei laden wir alle Mitglieder dazu ein, sich der Kundgebung anzuschließen und sich für unsere Demokratie einzusetzen.
In der Sitzung am Mittwoch wurde der Antrag mit Stimmen der AfD angenommen. „Diese Abstimmung ist ein Tabubruch und zeigt, wie sehr die CDU bereit ist mit Demokratiefeinden gemeinsame Sache zu machen“ erklären die Organisator:innen weiter.

„Aufruf zu spontanen Kundgebung“ weiterlesen

 „Cantate! – Singet!“

Am Sonntag, den 26. Januar 2025, wird es in unserer katholischen St.-Joseph-Kirche einen besonderen Gottesdienst geben: einen evangelischen Kantatengottesdienst. Dieser Gottesdienst ist Teil einer Reihe des evangelischen Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg und wird aus Anlass der Sanierung der evangelischen St.-Johannes-Kirche, die aufgrund gefundener Deckenmalereien länger dauert als geplant, in unserer Kirche gehalten.

„ „Cantate! – Singet!““ weiterlesen

Interreligiöses Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus

Wir laden Sie herzlich zu einem besonderen interreligiösen Gottesdienst am Montag, den 27. Januar 2025, um 18 Uhr im Dom zu Lübeck ein. An diesem bedeutsamen Tag gedenken wir der Millionen Opfer des Nationalsozialismus, die am 27. Januar 1945 durch die Soldaten der Roten Armee aus dem Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau befreit wurden.

„Interreligiöses Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus“ weiterlesen

Unser Bistum wird 30!

Feiern Sie mit uns ein ganz besonderes Jubiläum! Unser Erzbistum wird 30 Jahre alt, und das möchten wir gemeinsam mit Ihnen gebührend zelebrieren. Am Dienstag, den 7. Januar, um 18.15 Uhr lädt Erzbischof Stefan Heße herzlich zur festlichen Abendmesse in den Mariendom ein. Seien Sie Teil dieses bedeutenden Ereignisses – egal, ob vor Ort oder bequem von zu Hause aus!

„Unser Bistum wird 30!“ weiterlesen