Den Gottesdienstplan für Heiligabend und die Weihnachtsfeiertage finden Sie hier zum Download.
Alle weiteren Gottesdienste in der Weihnachtszeit inkl. der Jahresschlussgottesdienste finden Sie im Gottesdienstkalender
Sie können aus gesundheitlichen oder sonstigen Gründen in der Heiligen Nacht keinen Gottesdienst besuchen? Dann feiern Sie doch am Bildschirm mit! Das Erste überträgt um 23:20 Uhr die Christmette mit Erzbischof Dr. Stefan Heße live aus dem Hamburger Dom.
Die Pfarrei wünscht allen ein frohes und erfülltes Weihnachtsfest und ein gesegnetes und friedvolles neues Jahr!
Das Konzept „OpenChurch“ verrät es: Wir öffnen das Portal der Propsteikirche Herz Jesu an Heiligabend weit und laden ein zur Offenen Kirche. Wir lesen die Weihnachtsgeschichte vor, wir spenden Segen an der Krippe, wir basteln und malen mit Kindern für das Fest, und wir lauschen wunderbarer Musik in der Zeit vor der Bescherung. Zwischen 12 und 14 Uhr bieten Ehrenamtliche der Gemeinde einen Ort für das entspannte Warten auf das Christkind, wo die Menschen noch einmal zur Ruhe kommen können vor den trubeligen Stunden unter dem Weihnachtsbaum. Ob Familien oder Alleinstehende, ob alt oder jung, die Kirche ist offen für sie alle.
In der katholischen Kita St. Konrad hat in diesem Jahr eine Idee gezündet: Wir spielen am Heiligen Abend das Weihnachtsmusical von Rolf Krenzer und Peter Janssens „Als Gott sein Kind zur Welt geschickt“. Mit vielen kleinen Sängern und Sängerinnen, die von einer Elternband begleitet werden, die wiederum von unserem lieben Organisten Michael Kiedels geleitet wird.
Wie in den vergangenen Jahren findet in St. Vicelin am 24. Dezember um 16:00 Uhr eine knapp einstündige Krippenfeier statt. Dabei wird das Weihnachtsevangelium verkündet und an der Krippe gebetet. Der gemeinsame Gesang wird von der Viceliner Combo begleitet.
Am 24. Dezember von 12:00 bis 14:00 Uhr laden wir ein, mit uns gemeinsam und in entspannter Atmosphäre auf das Christkind zu warten. In der Propsteikirche Herz Jesu, Parade 4, lesen wir die Weihnachtsgeschichte, spenden an der Krippe einen persönlichen Segen und lauschen festlicher Weihnachtsmusik. Abseits des Trubels von Vorbereitungen für den Heiligabend können Kinder basteln und Weihnachtsgrüße für den Christbaum schreiben.
Für die Romwallfahrt der Pfarrei vom 18. Oktober bis zum 25. Oktober 2025 gibt es noch freie Plätze. Bei Interesse wird um eine zeitnahe Meldung gebeten.
Das Projekt unserer Pfarrei „Abendessen für Leib & Seele“ möchte auch in diesem Jahr für die Bedürftigen unserer Stadt wieder ein Weihnachtsessen organisieren.
Mit Blues und Pop, Ballade und Swing in der Adventszeit haben schon im vergangenen Jahr die Kieler Musiker Georg Schroeter, Marc Breitfelder, Marcus Schröder und ihre phantastische Sängerin MayaMo das Publikum in der Propsteikirche begeistert. Nun kommt das Ensemble wieder nach Lübeck, zur Jubiläumstour – denn es gibt diese Konzertreihe jetzt seit zehn Jahren!
„Mit Musik Gutes tun“ ist auch 2024 Gedanke der 21 „Home for Christmas“- Konzerte, und so werden wieder Spenden gesammelt für die Initiative „EinfachHelfen.SH – Gemeinsam für Kinder“, der nach der letzten Konzertreihe durch Home for Christmas-, Sparkassen- sowie Publikumsspenden ein Scheck über 40.000 € überreicht werden konnte.
Am Sonntag, dem 15. Dezember, dem 3. Advent, laden wir herzlich ein zu unserer ersten „Lebendigen Krippe“ – nach der Heiligen Messe um 11:15 Uhr, die zum Sonntag Gaudete vom Propsteichor Lübeck musikalisch gestaltet wird. Die Besucher erwartet im großen Kirchenportal die wundervolle Weihnachtsgeschichte hautnah, wenn die Szene von Jesu Geburt nachgestellt wird. Lassen Sie sich überraschen!