Heute schon [d]einem Engel begegnet?

Das Geistliche Zentrum lädt am 2. Juli von 19:00 bis 20:00 Uhr zum Abendgespräch in den Geöffneten Garten hinter dem Haus der Begegnung, Parade 4, ein.

Die Anwesenden sind herzlich eingeladen, nach einem kurzen Impuls von Pastoralreferent Michael Wrage miteinander in Gespräch und Austausch zu kommen. Bringen Sie gern Ihre Gedanken hierzu und auch Ihren [Schutz]Engel mit!

Text und Bild: Michael Wrage

Pfarrei-Fußballturnier

Fußball-EM? Das können wir auch. Dieses Jahr wird das von St. Vicelin organisierte Turnier am Samstag, dem 6. Juli, von 14:00 bis 20:00 Uhr auf dem Fußballplatz der GGS St. Jürgen, Mönkhofer Weg 95, ausgetragen werden. Meldet euch an und spielt mit – jung oder alt, Anfänger oder Profi, als Team, Familie oder auch Einzelpersonen. Der Sport, sich kennenlernen und Spaß stehen im Vordergrund, ein bisschen Ehrgeiz darf dabei sein. Genauso herzlich heißen wir Zuschauer und Zuschauerinnen willkommen, um die Teams anzufeuern und gemeinsam mit ihnen Spaß zu haben.

„Pfarrei-Fußballturnier“ weiterlesen

Taizé-Gebet in St. Bonifatius

Einmal im Monat findet in der katholischen St. Bonifatius-Kirche ein Taizégebet statt. Meditatives Gebet und Gesang sind die wesentlichen Elemente dieses Gottesdienstes, der in der Tradition der ökumenischen Ordensgemeinschaft im französischen Taizé steht.

Das Gebet steht dieses Mal unter dem Leitwort „Herr, bin ich würdig“. Nach einem Vers aus den ersten Buch der Bibel, dem Buch Genesis, erschuf Gott den Menschen als sein Bild. Jeder Mensch hat damit eine höchstpersönliche Würde erhalten. Ist dann unser christliches Gebet: „Herr, ich bin nicht würdig?“ ein glatter Widerspruch?

Das Taizégebet findet am Mittwoch, den 26.06.2024 um 19:00 Uhr in St. Bonifatius (Wickedestraße 74, Lübeck – St. Lorenz Nord) statt. Herzliche Einladung!

[Text: Michael Roschanski, Photo: Sigrid Roschanski]

60 Jahre Malteser – Das nächste Highlight im Jubiläumsjahr

Im 60. Jubiläumsjahr des Malteser Hilfsdienstes erwartet uns das nächste Highlight. Nachdem die Malteser am 6. April das Jubiläumsjahr mit einem festlichen Gottesdienst in der Herz-Jesu Kirche eingeläutet haben, steht am Samstag, dem 22. Juni, ab 11:00 Uhr eine große Fahrzeug- und Leistungsschau auf dem Marktplatz am Rathaus bevor.

„60 Jahre Malteser – Das nächste Highlight im Jubiläumsjahr“ weiterlesen

Meine Zeit in deinen Händen

Das Geistliche Zentrum lädt am 20. Juni von 19:00 bis 19:30 Uhr in den Geöffneten Garten hinter dem Haus der Begegnung, Parade 4, ein.

Eine halbe Stunde an der frischen Luft mit Gedanken und Impulsen von Pastoralreferent Michael Wrage zum Sommerbeginn.
Am Tag der Sommersonnenwende 2024 die mir und uns gegebene Zeit als geschenkte Zeit erleben.

Text und Bild: Michael Wrage

Chorkonzert „Dream a little Dream“

Am Sonntag, dem 16. Juni, lädt das Intonare Frauenvokalensemble unter Leitung von Darko Bunderla um 17:00 Uhr zum Träumen in die Lübecker Propsteikirche Herz Jesu ein. Auf dem Programm stehen a-cappella-Kompositionen aus sechs Jahrhunderten, darunter Motetten von Palestrina, Gallus, Martini, Poulenc und Gjeilo, vierstimmige Vokalkompositionen aus der Romantik sowie Jazzstandards von Arlen, Andre, Bricusse und Newley.

„Chorkonzert „Dream a little Dream““ weiterlesen

Aufruf der christlichen Kirchen zur Europawahl

Die Vorsitzenden der christlichen Kirchen in Deutschland rufen alle Wahlberechtigten auf, am kommenden Sonntag von ihrem Stimmrecht Gebrauch zu machen: „Wählen Sie eine gemeinsame Zukunft in einem starken Europa!“

Die Kirchen betonen, wie wichtig es ist, „bei der Europawahl Parteien zu wählen, die den Geist Europas, die (…) Werte und Prinzipien, teilen und fördern“. Sie sehen sich in der „Mitverantwortung für die Demokratie als politische Lebensform der Freiheit und für die EU als erfolgreiches Modell für Multilateralismus, Frieden und Versöhnung“.

Lesen Sie die gemeinsame Erklärung im Wortlaut:

„Aufruf der christlichen Kirchen zur Europawahl“ weiterlesen

Mitsingen im Propsteichor?!

Die Sommerferien beginnen dieses Jahr sehr spät und so wird der Propsteichor Lübeck am Sonntag, dem 14. Juli, in der Reihe „Sommer in St. Paulus“ mitwirken und um 11:15 Uhr eine Musik im Gottesdienst in der kath. Kirche St. Paulus in Timmendorfer Strand gestalten.

Vielleicht eine gute Gelegenheit für interessierte Sängerinnen und Sänger, um bei vier bis fünf Proben des Chores mitzumachen? Wir singen Motetten u.a. von Anton Bruckner und Karl Jenkins. Der Propsteichor Lübeck probt montags von 19:45 Uhr bis 21:30 Uhr im „Haus der Begegnung“, Parade 4. Wir freuen uns über neue Gesichter! Weitere Auskünfte gibt gerne Heiner Arden,

Text: Heiner Arden, Bild: Mechthild Mäsker