jeden Freitag und Sonnabend von 8 bis 20 Uhr in St. Joseph

Die Türen der Kirche St. Joseph in Kücknitz stehen offen – und nicht nur im wörtlichen Sinn. Ab dem 6. Juni findet jeden Freitag und Samstag die Eucharistische Anbetung statt. Von 8 bis 20 Uhr ist Jesus Christus im ausgesetzten Allerheiligsten gegenwärtig – und wartet.
Eucharistische Anbetung ist, kurz gesagt, eine Begegnung mit Jesus. Ganz persönlich, ganz still. Die Hostie, die in der Monstranz ausgesetzt wird, ist für Christen nicht einfach nur ein Symbol, sondern wirklich Jesus selbst. Es ist auch kein Gottesdienst, bei dem etwas getan werden muss. Diese Stunden der stillen Anbetung sind ein kostbarer Raum, vor Jesus schweigend oder betend zu verweilen und das Herz für das zu öffnen, was wirklich trägt. Auch wer sich in der Hektik des Alltags nach Ruhe, Klarheit und Trost sehnt, findet hier einen Ort der Stille und Gegenwart Gottes.
Die Eucharistische Anbetung ist kein Rückzug, sondern eine Quelle der neuen Gnaden und Kraft. Wer sich von Christus anschauen lässt, wird verändert. Viele erleben darin Stärkung im Glauben, neue Perspektive auf Lebensfragen oder schlichtweg Frieden.
Ein Besuch ist jederzeit möglich. Es ist keine Anmeldung erforderlich und es besteht keine Verpflichtung, die gesamte Zeit zu bleiben. Ein stilles Verweilen, so lange es passt, ist jederzeit möglich. Vielleicht besteht Neugier, vielleicht gibt es Fragen oder einfach den Wunsch, diese besondere Stille in der Gegenwart Gottes zu erleben. Jesus lädt ein, bei Ihm zu sein. Keine Erwartungen, kein Zwang. Nur eine offene Tür und die Möglichkeit, Ihn zu treffen. Ob für fünf Minuten oder eine Stunde – jede und jeder ist willkommen.
Die Gemeinde freut sich über alle, die teilnehmen – unabhängig davon, ob bereits Erfahrung mit der Anbetung besteht oder ob es eine neue Erfahrung ist. Die Türen stehen offen. Vielleicht tut diese Zeit einfach gut.
Wer Lust hat, das selbst zu erleben, ist herzlich eingeladen, sich diese besondere Zeit zu schenken. Wer sich vorstellen kann, beim „Wächterdienst“ mitzuhelfen, um dieses Gebet lebendig zu halten und auf weitere Wochentage auszudehnen, kann sich gerne melden. Jede Unterstützung ist willkommen.
Herzliche Grüße
Pastor Adam Ulatowski und das Gemeindeteam von St. Joseph