Interreligiöses Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus

Wir laden Sie herzlich zu einem besonderen interreligiösen Gottesdienst am Montag, den 27. Januar 2025, um 18 Uhr im Dom zu Lübeck ein. An diesem bedeutsamen Tag gedenken wir der Millionen Opfer des Nationalsozialismus, die am 27. Januar 1945 durch die Soldaten der Roten Armee aus dem Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau befreit wurden.

Dieser Gottesdienst ist eine wertvolle Gelegenheit, gemeinsam mit Menschen unterschiedlicher Hintergründe und Glaubensrichtungen innezuhalten und zu reflektieren. Wir freuen uns, dass sich zahlreiche Gemeinschaften und Organisationen an diesem Anlass beteiligen, darunter die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit, die DITIB-Gemeinde Lübeck, das Ev.-Luth. Frauenwerk Lübeck-Lauenburg sowie katholische, reformierte und evangelisch-lutherische Gemeinden. Auch Schülerinnen und Schüler der Oberschule zum Dom werden Teil dieses bedeutenden Gedenkens sein.

Der katholische Diakon André Meyer wird ein Gebet am Altar sprechen, und wir danken ihm sowie Jochen Proske von der Gedenkstätte Lübecker Märtyrer, der ebenfalls an der Planung dieses Gottesdienstes mitgewirkt hat. Der Gottesdienst wird musikalisch von Johannes Unger an der Orgel begleitet.

Lassen Sie uns gemeinsam ein Zeichen setzen und der Opfer gedenken. Ihre Teilnahme ist ein wichtiges Zeichen für Zusammenhalt und Verständnis in unserer Gemeinschaft.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Bild: Myriams-Fotos (auf Pixabay)