Taize-Kreuzweg in St. Bonifatius

Einmal im Monat findet in der katholischen St. Bonifatius-Kirche ein Taizégebet statt. Meditatives Gebet und Gesang sind die wesentlichen Elemente dieses Gottesdienstes, der in der Tradition der ökumenischen Ordensgemeinschaft im französischen Taizé steht.

Im März findet das Taizegebet als Kreuzwegandacht statt. Wir wollen den Leidensweg Jesu Christi betend und mit entsprechenden Taizégesängen begleiten – eine besonders meditative und anrührende Weise den Kreuzweg zu erleben.

Herzliche Einladung für Mittwoch, den 26.03.2025 um 19:00 Uhr nach St. Bonifatius (Wickedestraße 74, 23554 Lübeck)!

[Photo: Sigrid Roschanski, Gemeinde St. Bonifatius]

Taizé-Gebet in St. Bonifatius

Einmal im Monat findet in der katholischen St. Bonifatius-Kirche ein Taizégebet statt. Meditatives Gebet und Gesang sind die wesentlichen Elemente dieses Gottesdienstes, der in der Tradition der ökumenischen Ordensgemeinschaft im französischen Taizé steht.

So mancher wartet gespannt auf das große Glück in der Zukunft. Werden wir damit blind für die Wahrnehmung und die Dankbarkeit kleiner Glücksmomente des Lebens? Wir wollen versuchen, auf diese Frage in meditativer Weise eine Antwort zu finden.

Das Taizégebet findet am Mittwoch, den 25.09.2024 um 19:00 Uhr in St. Bonifatius (Wickedestraße 74, Lübeck – St. Lorenz Nord) statt. Herzliche Einladung!

[Text: Michael Roschanski, Photo: Sigrid Roschanski]

Taize-Gottesdienst in St. Bonifatius

Einmal im Monat findet in der katholischen St. Bonifatius-Kirche ein Taizégebet statt. Meditatives Gebet und Gesang sind die wesentlichen Elemente dieses Gottesdienstes, der in der Tradition der ökumenischen Ordensgemeinschaft im französischen Taizé steht.

In diesem Monat geht es um Engel – gibt´s die wirklich? Aber sicher doch! Allerdings nicht als weiß gekleidete Flügelwesen im All. Wie können wir sie uns denn vorstellen und im Alltag spüren? Wir wollen versuchen, auf diese Frage in meditativer Weise eine Antwort zu finden.

Das Taizégebet findet am Mittwoch, den 28.08.2024 um 19:00 Uhr in St. Bonifatius (Wickedestraße 74, Lübeck – St. Lorenz Nord) statt. Herzliche Einladung!

[Text: Michael Roschanski, Photo: Sigrid Roschanski]

Taizé-Gebet in St. Bonifatius

Einmal im Monat findet in der katholischen St. Bonifatius-Kirche ein Taizégebet statt. Meditatives Gebet und Gesang sind die wesentlichen Elemente dieses Gottesdienstes, der in der Tradition der ökumenischen Ordensgemeinschaft im französischen Taizé steht.

Wohnt Gott „in einem Lichte, dem keiner nahen kann“, wie es in einem bekannten Kirchenlied von Jochen Klepper heißt? Jesus Christus selbst gibt uns eine andere Antwort: „Das Reich Gottes ist mitten unter euch“ (Lk 17,21). Wie können wir uns einen Reim darauf machen? Darüber wollen wir dieses Mal in meditativer Weise nachdenken.

Das Taizégebet findet am Mittwoch, den 24.07.2024 um 19:00 Uhr in St. Bonifatius (Wickedestraße 74, Lübeck – St. Lorenz Nord) statt. Herzliche Einladung!

[Text: Michael Roschanski, Photo: Sigrid Roschanski]

Taizé-Gebet in St. Bonifatius

Einmal im Monat findet in der katholischen St. Bonifatius-Kirche ein Taizégebet statt. Meditatives Gebet und Gesang sind die wesentlichen Elemente dieses Gottesdienstes, der in der Tradition der ökumenischen Ordensgemeinschaft im französischen Taizé steht.

Das Gebet steht dieses Mal unter dem Leitwort „Herr, bin ich würdig“. Nach einem Vers aus den ersten Buch der Bibel, dem Buch Genesis, erschuf Gott den Menschen als sein Bild. Jeder Mensch hat damit eine höchstpersönliche Würde erhalten. Ist dann unser christliches Gebet: „Herr, ich bin nicht würdig?“ ein glatter Widerspruch?

Das Taizégebet findet am Mittwoch, den 26.06.2024 um 19:00 Uhr in St. Bonifatius (Wickedestraße 74, Lübeck – St. Lorenz Nord) statt. Herzliche Einladung!

[Text: Michael Roschanski, Photo: Sigrid Roschanski]

Taize-Gebet im April

Einmal im Monat findet in der katholischen St. Bonifatius-Kirche ein Taizégebet statt. Meditatives Gebet und Gesang sind die wesentlichen Elemente dieses Gottesdienstes, der in der Tradition der ökumenischen Ordensgemeinschaft im französischen Taizé steht.

Das Gebet steht dieses Mal unter dem Leitwort „Leben ist Zeichnen  – nur ohne Radiergummi“. Krumme, ungewünschte Linien findet man in jedem menschlichen Lebensbild. Rückwirkend ausradieren geht leider nicht. Was bleibt uns, um nicht daran zu verzweifeln?

Das Taizégebet findet am Mittwoch, dem 24.04.2024 um 19:00 Uhr in St. Bonifatius (Wickedestraße 74 23554 Lübeck) statt. Herzliche Einladung!

[Foto: Andreas Eckardt | Pfarrbriefservice.de]

Taize-Kreuzweg in St. Bonifatius

Einmal im Monat findet in der katholischen St. Bonifatius-Kirche ein Taizégebet statt. Meditatives Gebet und Gesang sind die wesentlichen Elemente dieses Gottesdienstes, der in der Tradition der ökumenischen Ordensgemeinschaft im französischen Taizé steht.

Im März findet das Taizegebet als Kreuzwegandacht statt. Wir wollen den Leidensweg Jesu Christi betend und mit entsprechenden Taizégesängen begleiten – eine besonders meditative und anrührende Weise den Kreuzweg zu erleben.

Herzliche Einladung für Mittwoch, den 20.03.2024 um 19:00 Uhr nach St. Bonifatius (Wickedestraße 74, 23554 Lübeck)!

[Photo: Sigrid Roschanski, Gemeinde St. Bonifatius]

Taizegebet in St. Bonifatius

Einmal im Monat findet in der katholischen St. Bonifatius-Kirche ein Taizégebet statt. Meditatives Gebet und Gesang sind die wesentlichen Elemente dieses Gottesdienstes, der in der Tradition der ökumenischen Ordensgemeinschaft im französischen Taizé steht.

Das Gebet steht dieses Mal unter dem Leitwort „Weniger ist manchmal mehr“. Gott ist kein Freund von langen Reden und vielen Worten. Er liebt es kurz und knackig. Im Rahmen des Taizégebetes wollen wir diesem Gedanken in meditativer Weise nachgehen.

Das Taizégebet findet am Mittwoch, den 21.02.2024 um 19:00 Uhr in St. Bonifatius (Wickedestraße 74, 23554 Lübeck) statt. Herzliche Einladung!

[Photo: Sigrid Roschanski, Gemeinde St. Bonifatius]

Taizegebet in St. Bonifatius

Einmal im Monat findet in der katholischen St. Bonifatius-Kirche ein Taizégebet statt. Meditatives Gebet und Gesang sind die wesentlichen Elemente dieses Gottesdienstes, der in der Tradition der ökumenischen Ordensgemeinschaft im französischen Taizé steht.

Das Gebet steht dieses Mal unter dem Leitwort „O Gott – Du lässt mir ein Licht aufgehen“. Gottes Licht erleuchtet uns und unser Leben. „Für ihn ist nichts unmöglich“, so sagt der Engel Gabriel zu Maria. Damit kann es keine drückenden Lasten, keine Ketten oder Dunkelheiten geben, die Gott nicht beseitigen kann. Als wahre Christen haben aber auch wir den göttlichen Auftrag erhalten Licht in der Welt für andere zu sein.

Das Taizégebet findet am Mittwoch, den 24.01.2024 um 19:00 Uhr in St. Bonifatius (Wickedestraße 74, 23554 Lübeck) statt. Herzliche Einladung!

[Photo: Sigrid Roschanski, Gemeinde St. Bonifatius]