Der Mai bringt oft die Freude über das wiedererwachende Leben und die wärmenden Sonnenstrahlen. Wir laden herzlich zum monatlichen Taizé-Gebet ein, das am Mittwoch, den 21. Mai 2025, um 19:00 Uhr in der St. Bonifatius Kirche in Lübeck stattfinden wird.
Am 9. April um 19:00 Uhr findet in der Gemeinde St. Bonifatius ein besonderer Dialogabend statt. Im Mittelpunkt steht das Projekt SeSam (Sendung und Sammlung) im Erzbistum Hamburg, das darauf abzielt, die Seelsorge und die kirchlichen Strukturen nachhaltig zu gestalten und zu stärken.
Unsere philippinische Mission lädt Interessierten herzlich zu einem englischsprachigen Bibelseminar ein! Am Samstag, den 29. März, haben Sie von 10 bis 16 Uhr die Gelegenheit Wissen aufzufrischen und sich auszutauschen. Das Seminar findet im Gemeindesaal der St. Bonifatius statt. Kommen Sie vorbei, um offene Gespräche zu führen und neue Einsichten zu gewinnen. Die philippinische Mission freut sich auf Sie!
Ein unvergessliches Erlebnis – Die Kolpingsfamlie lädt alle Pfarrmitglieder zu einer besonderen Pilgerreise nach Rom ein. Diese Reise bietet eine gute Gelegenheit, die heiligen Stätten der Ewigen Stadt zu besuchen.
Der Februar bringt oft die Sehnsucht nach Licht und Wärme in die kalte Jahreszeit. Wir laden herzlich zum monatlichen Taizé-Gebet ein, das am Mittwoch, den 26. Februar 2025, um 19:00 Uhr im Gemeindehaus St. Bonifatius in Lübeck stattfinden wird.
Wie in den vergangenen Jahren findet in St. Vicelin am 24. Dezember um 16:00 Uhr eine knapp einstündige Krippenfeier statt. Dabei wird das Weihnachtsevangelium verkündet und an der Krippe gebetet. Der gemeinsame Gesang wird von der Viceliner Combo begleitet.
Am 7. Dezember um 18:00 Uhr gedenken wir gemeinsam mit dem Verein Flamme der Hoffnung – The Flame Of Hope verstorbener Kinder. An diesem Tag wird auch ein Fenster für sie eine ganze Nacht erleuchtet. Das aufstrahlende Licht macht die Familien sichtbar, die sonst mit ihrer Trauer, ihrem Schmerz und ihrem Zorn im Verborgenen bleiben.
Sie sind herzlich eingeladen nach St. Bonifatius, Wickedestraße 74, zu kommen und für die Familien mitzubeten.
Im Januar des kommenden Jahres ist es wieder so weit – die Sternsingeraktion 2025 steht vor der Tür! Unter dem Motto „Erhebt eure Stimme – Sternsinger für Kinderrechte“ möchten wir auch in unserer Pfarrei Zu den Lübecker Märtyrern gemeinsam mit euch ein starkes Zeichen für die Rechte von Kindern setzen und auf die Nöte von benachteiligten Mädchen und Jungen weltweit aufmerksam machen.
Um diese wichtige Aktion erfolgreich umzusetzen, benötigen wir eure Unterstützung! Wir suchen Kinder, die als Sternsinger durch die Gemeinden gehen, aber auch freiwillige Helferinnen und Helfer, die bereit sind, aktiv mitzugestalten, die Kinder bei ihren Besuchen zu begleiten und so das Projekt in der Gemeinde zu unterstützen.
Am Sonntag, dem 13. Oktober, überträgt der Deutschlandfunk die Heilige Messe aus unserer Bonifatius-Kirche.
Aus diesem Grund wird die Zeit vorverlegt. Denn im Radio beginnt die Sonntagsmesse immer schon um 10:00 Uhr; darum wird unsere Messe von 11:15 Uhr vorverlegt auf 10:00 Uhr; um 11:15 Uhr ist in St. Bonifatius dann keine Heilige Messe. Am Sonnabend wird um 18:00 Uhr die Generalprobe als reguläre Vorabendmesse gefeiert. Alle Gottesdienste sind natürlich öffentlich.
Text: Pastor Peter Otto, Bild: Przemysław Krzak [Pixabay.com]
Einmal im Monat findet in der katholischen St. Bonifatius-Kirche ein Taizégebet statt. Meditatives Gebet und Gesang sind die wesentlichen Elemente dieses Gottesdienstes, der in der Tradition der ökumenischen Ordensgemeinschaft im französischen Taizé steht.
So mancher wartet gespannt auf das große Glück in der Zukunft. Werden wir damit blind für die Wahrnehmung und die Dankbarkeit kleiner Glücksmomente des Lebens? Wir wollen versuchen, auf diese Frage in meditativer Weise eine Antwort zu finden.
Das Taizégebet findet am Mittwoch, den 25.09.2024 um 19:00 Uhr in St. Bonifatius (Wickedestraße 74, Lübeck – St. Lorenz Nord) statt. Herzliche Einladung!
[Text: Michael Roschanski, Photo: Sigrid Roschanski]