Im Zeitraum vom 29. September bis zum 6. Oktober feiern unsere Gemeinden das Erntedankfest, um Gott für die Früchte der Erde und der menschlichen Arbeit zu danken. Die Gottesdienstzeiten entnehmen Sie bitte dem Gottesdienstkalender.
In einigen Gemeinden wird Erntedank aber über den Gottesdienst hinaus gefeiert:
Der heilige Paulus ist einer der schillerndsten, aber auch einer der umstrittensten Protagonisten der christlichen Kirche. Vom gnadenlosen Verfolger der Christen wird er zum stärksten Kämpfer und Verbreiter des neuen Bundes. Seine Gedanken und Taten sind getragen von Mystik und Pragmatik, von tiefem Glaubensbekenntnis und hartem Streiten für die Verbreitung des Glaubens in den neuen, überall von ihm gegründeten Gemeinden. Die verschiedenen, spannenden Facetten des heiligen Paulus werden von Lektor Volker Viehoff und Silke Arp-Schlabe dialogisch betrachtet. Dabei widmet sich jede Folge einem speziellen Einzelthema.
In der vierten Folge geht es um das Thema „Gehorsam“, wie ihn Paulus fordert. Eine markante Textstelle dazu findet sich im Kapitel 13 des Römerbrief …
Beim Anlicken von „Weiterlesen“ erklären Sie sich einverstanden, dass Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) an Youtube weitergegeben werden.
Welche Gedanken und Antworten gibt uns der Apostel Paulus in seinen Briefen, die wir in den Gottesdiensten zu Advent und Weihnachten hören?
Wie immer bei unseren biblischen „Entdeckungsreisen“ lesen wir den Text sorgfältig Abschnitt für Abschnitt. Unser Verständnis soll dadurch immer reicher werden.
Sei stark in deinem Glauben aber verunsichere deinen Nächsten nicht!
Der heilige Paulus ist einer der schillerndsten, aber auch einer der umstrittensten Protagonisten der christlichen Kirche. Vom gnadenlosen Verfolger der Christen wird er zum stärksten Kämpfer und Verbreiter des neuen Bundes. Seine Gedanken und Taten sind getragen von Mystik und Pragmatik, von tiefem Glaubensbekenntnis und hartem Streiten für die Verbreitung des Glaubens in den neuen, überall von ihm gegründeten Gemeinden. Die verschiedenen, spannenden Facetten des heiligen Paulus werden von Lektor Volker Viehoff und Silke Arp-Schlabe dialogisch betrachtet. Dabei widmet sich jede Folge einem speziellen Einzelthema.
Das Motto der dritten Folge des Lübecker Paulusdialoges lautet: „Sei stark in deinem Glauben, aber verunsichere deinen Nächsten nicht!“.
Beim Anlicken von „Weiterlesen“ erklären Sie sich einverstanden, dass Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) an Youtube weitergegeben werden.