Gebet für Papst Franziskus

Viele Gläubige haben das Bedürfnis, für den Papst, der zur Zeit mit einer Lungenentzündung im Krankenhaus liegt, zu beten. Dazu haben auch die deutschen Bischöfe aufgerufen, und der Papst hat selber darum gebeten.

Nachdem nun über eine Woche abends in der Herz-Jesu-Kirche für die Gesundheit des Papstes gebetet wurde, laden wir jetzt dazu ein, jeweils um 19:30 Uhr gemeinsam mit den Menschen auf dem Petersplatz zu beten:
https://m.youtube.com/watch?v=DhOvISbHSCI

Für das individuelle Gebet finden Sie geeignete Gebete in unserem Gotteslob unter der Nummer 17 oder bei der Deutschen Bischofskonferenz unter https://www.dbk.de/presse/aktuelles/meldung/gebet-fuer-papst-franziskus.

Text: Diakon André Meyer
Bild: Annett Klingner [pixabay.de]

Gebet für Papst Franziskus

Viele Gläubige haben das Bedürfnis, für den Papst, der zur Zeit mit einer Lungenentzündung im Krankenhaus liegt, zu beten. Dazu haben auch die deutschen Bischöfe aufgerufen, und der Papst hat selber darum gebeten.

In den letzten Tagen hat sich in der Herz-Jesu-Kirche eine Gruppe gefunden, um abends gemeinsam zu beten. Auch am heutigen Donnerstag, dem 6. März, werden wir um 21 Uhr wieder für den Papst beten. Weitere Termine werden gegebenenfalls an dieser Stelle bekanntgegeben.

Für das individuelle Gebet finden Sie in unserem Gotteslob unter der Nummer 17 weit vorne mehrere Gebetstexte.

Text:
Propst Christoph Giering,
Diakon André Meyer

Bild:
Annett Klingner
from Pixabay

„Papst hat die verwundete Welt von heute im Blick“

Generalvikar würdigt die Enzyklika „Dilexit nos“

Am 24. Oktober ist im Vatikan die Enzyklika „Dilexit nos – Über die menschliche und göttliche Liebe des Herzens Jesu Christi“ veröffentlicht worden. Papst Franziskus hat damit seine vierte Enzyklika vorgelegt. Generalvikar Sascha-Philipp Geißler schildert auf der WebSite des Bistums seine ersten Eindrücke.

„„Papst hat die verwundete Welt von heute im Blick““ weiterlesen