Lichtgestalten – Licht gestalten: Blaulicht

Am Freitag, dem 24. Mai, lädt die Herz-Jesu-Gemeinde von 19:30 bis 21:30 Uhr zum nächsten Abend in der Reihe Lichtgestalten – Licht gestalten ein. Im Mittelpunkt des Abends steht die Arbeit von Feuerwehr und Polizei, die vielfältigen Aufgaben, die alltäglichen kleinen und großen Herausforderungen – uns interessiert ihr Alltag, ihre Motivation für diesen besonderen Beruf, was sie bewegt und beschäftigt. Und wie sich gesellschaftliche Entwicklungen auswirken – z.B. der zunehmend rauhe Ton und respektlose Umgang mit den Rettern und Helferinnen, den Bürgerinnen und Bürgern in Uniform…

Gesprächsgäste sind
– Sven Klempau, Leiter der Freiwilligen Feuerwehr Lübeck
– Eileen Lentsch, Vizepräsidentin der Bundespolizeiakademie
– Isabelle Borgert, Pressesprecherin der Bundespolizeiakademie
– Regine Paschmann, Bundespolizei-Seelsorgerin
– Bernd Olbrich, Leiter der Polizeidirektion Lübeck
und weitere Beamtinnen und Beamte der Direktion

Die Musik gestalten das Lübecker Blechbläser Ensemble an der ev.-ref. Kirche und Konrad Kata an der Orgel.

Der Eintritt ist frei, Spenden sind Willkommen.

Photo: Stephanie Brand

Lichtgestalten – Licht gestalten: Wir sind eins.

Inklusion und Teilhabe, Diversität und Miteinander, darum geht es beim nächsten Lichtgestalten-Abend am 16. Juni von 19:30 bis 21:30 Uhr in der Propsteikirche Herz Jesu. Und es geht um Achtung, Respekt und Würde, um Partizipation und Wertschätzung, alles Werte, die im Leben von behinderten Menschen und ihren Familien oft fehlen. Wir wollen sie an diesem Abend in den Mittelpunkt stellen. Lichtgestalten – das sind Persönlichkeiten, die Licht, Lebensfülle, Positives in das Leben ihrer Mitmenschen gebracht haben oder aktuell bringen.

[Bild: Jaroslav Meng, 8 Jahre alt]

„Lichtgestalten – Licht gestalten: Wir sind eins.“ weiterlesen