Frei nach dem Motto des Chores, „Sing, Swing & Pray“ will der Chor Gott lobpreisen – und das Publikum zugleich mitreißen mit der großen Freude am gemeinsamen Gesang am Samstag, den 16. August 2025 in der Lübecker Propsteikirche.
Im August wird Travemünde wieder zum Klangraum: Die katholische Kirche St. Georg lädt an jedem Samstag um 17:00 Uhr zu einer halben Stunde Orgelmusik ein.
Wie entsteht Klangkunst, die Generationen überdauert? Das Pfarreimitglied Edward Fellner hat in diesem Sommer drei Orgelbauer filmisch begleitet, die bei der aufwendigen Revision der Orgel in der Propsteikirche Herz Jesu in Lübeck faszinierende Einblicke in ihr Handwerk geben.
Mit dem Pfingstfest endet die Osterzeit, und zum Abschluss des Festhochamtes in der Propsteikirche Herz Jesu erklingt üblicherweise eine brausende Toccata an der Kuhn-Orgel. Dieses Jahr jedoch steht die Orgel wegen der Reinigung nicht zur Verfügung. Daher dürfen wir als Gottesdienstbesucher am Ende selbst das Brausen organisieren! Heiner Arden lädt zu einem „Halleluja für Alle!“ ein. Am Sonntag, den 8. Juni 2025 wollen wir gemeinsam das berühmte Halleluja aus dem Oratorium „Der Messias“ von Georg Friedrich Händel singen.
Die ev.-luth. Luthergemeinde Lübeck und die kath. Pfarrei Zu den Lübecker Märtyrern haben dem Lübecker Komponisten Michael Töpel einen Kompositionsauftrag für eine Kantate zum Gedenken an die vier Lübecker Geistlichen erteilt, die am 10. November 1943 hingerichtet wurden. Nun ist das neue Werk erstmalig bei zwei Uraufführungen am 9. und 10. November 2024 zu hören:
Der Kirchenchor der Liebfrauengemeinde gestaltet mit Gästen aus dem Herz-Jesu-Chor am Sonntag, dem 13. Oktober, die Wort-Gottes-Feier um 9:15 Uhr feierlich mit. Dabei wird die Messe in Es von Heinrich Walder, einem zeitgenössischen Kirchenmusiker in Österreich, erklingen. Die Leitung hat Michael Kiedels.
Herzliche Einladung zu einem Workshop für Kinder ab acht Jahren und neugierige Erwachsene am Dienstag, dem 27. August, von 11:15 bis ca. 12:30 Uhr, in der Kirche St. Paulus, Poststraße 30, Timmendorfer Strand.
Herzliche Einladung zu einem Workshop für Kinder ab 8 Jahren und neugierige Erwachsene am Dienstag, dem 2. Juli, von 11:15 bis ca. 12:30 Uhr, in der Kirche St. Paulus, Poststraße 30, Timmendorfer Strand.
Die Sommerferien beginnen dieses Jahr sehr spät und so wird der Propsteichor Lübeck am Sonntag, dem 14. Juli, in der Reihe „Sommer in St. Paulus“ mitwirken und um 11:15 Uhr eine Musik im Gottesdienst in der kath. Kirche St. Paulus in Timmendorfer Strand gestalten.
Vielleicht eine gute Gelegenheit für interessierte Sängerinnen und Sänger, um bei vier bis fünf Proben des Chores mitzumachen? Wir singen Motetten u.a. von Anton Bruckner und Karl Jenkins. Der Propsteichor Lübeck probt montags von 19:45 Uhr bis 21:30 Uhr im „Haus der Begegnung“, Parade 4. Wir freuen uns über neue Gesichter! Weitere Auskünfte gibt gerne Heiner Arden,
Herzliche Einladung zu einem Workshop für Kinder ab 8 Jahren und neugierige Erwachsene am Sonnabend, dem 25. Mai, von 10:30 bis 12:00 Uhr, in der Propsteikirche Herz Jesu.