Besondere Kirchenmusik in Herz Jesu an Pfingstsonntag: Halleluja für alle!

Mit dem Pfingstfest endet die Osterzeit, und zum Abschluss des Festhochamtes in der Propsteikirche Herz Jesu erklingt üblicherweise eine brausende Toccata an der Kuhn-Orgel. Dieses Jahr jedoch steht die Orgel wegen der Reinigung nicht zur Verfügung. Daher dürfen wir als Gottesdienstbesucher am Ende selbst das Brausen organisieren! Heiner Arden lädt zu einem „Halleluja für Alle!“ ein. Am Sonntag, den 8. Juni 2025 wollen wir gemeinsam das berühmte Halleluja aus dem Oratorium „Der Messias“ von Georg Friedrich Händel singen.

„Besondere Kirchenmusik in Herz Jesu an Pfingstsonntag: Halleluja für alle!“ weiterlesen

Uraufführung der Kanate „Wo es keine Trauer mehr gibt“

Die ev.-luth. Luthergemeinde Lübeck und die kath. Pfarrei Zu den Lübecker Märtyrern haben dem Lübecker Komponisten Michael Töpel einen Kompositionsauftrag für eine Kantate zum Gedenken an die vier Lübecker Geistlichen erteilt, die am 10. November 1943 hingerichtet wurden. Nun ist das neue Werk erstmalig bei zwei Uraufführungen am 9. und 10. November 2024 zu hören:

„Uraufführung der Kanate „Wo es keine Trauer mehr gibt““ weiterlesen

Mitsingen im Propsteichor?!

Die Sommerferien beginnen dieses Jahr sehr spät und so wird der Propsteichor Lübeck am Sonntag, dem 14. Juli, in der Reihe „Sommer in St. Paulus“ mitwirken und um 11:15 Uhr eine Musik im Gottesdienst in der kath. Kirche St. Paulus in Timmendorfer Strand gestalten.

Vielleicht eine gute Gelegenheit für interessierte Sängerinnen und Sänger, um bei vier bis fünf Proben des Chores mitzumachen? Wir singen Motetten u.a. von Anton Bruckner und Karl Jenkins. Der Propsteichor Lübeck probt montags von 19:45 Uhr bis 21:30 Uhr im „Haus der Begegnung“, Parade 4. Wir freuen uns über neue Gesichter! Weitere Auskünfte gibt gerne Heiner Arden,

Text: Heiner Arden, Bild: Mechthild Mäsker