Einstellungen anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Nachfolgend finden Sie detaillierte Informationen zu allen Cookies unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „erforderlich“ kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind.... 

Always Active

Notwendige Cookies sind erforderlich, um die grundlegenden Funktionen dieser Website zu aktivieren, wie z. B. das Bereitstellen einer sicheren Anmeldung oder das Anpassen Ihrer Zustimmungseinstellungen. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

No cookies to display.

Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Feedback und andere Funktionen von Drittanbietern.

Den Glauben feiern

Vom Gelingen unserer Liturgie

Gottesdienst feiern ist Kernaufgabe und Kernkompetenz der Kirche. Wie schön und wohltuend eine gelungene Liturgie sein kann, das durften viele Menschen schon erfahren. Die verschiedenen liturgischen Dienste, Kommunionhelferinnen und Lektoren, Kirchenmusiker und Küsterinnen, Diakone und Gottesdienstbeauftragte, Kantoren und Kinderkirche, Priester und Ministrantinnen tragen das ihre dazu bei.

Was macht eine Liturgie zur Feier?  Welche Gesten, Sprachformen, Musik und Raumgestaltung sind wohltuend, so dass Sinne und Herz angesprochen werden?  Und was können wir in unserer Pfarrei tun für eine gute Gottesdienstkultur, damit die Menschen und auch wir selbst Freude daran haben?

Mit allen, die einen liturgischen Dienst tun, wollen wir diesen Fragen nachgehen bei unserem Tag der Liturgie am Sonnabend, dem 17. Februar 2024, von 10:00 bis 16:00 Uhr im Gemeindehaus St. Joseph, Josephstraße 15a in Kücknitz.

Für einen Imbiss wird gesorgt sein.
Wir freuen uns auf Gespräche und Begegnung mit Ihnen.

Elisabeth Kammel, Gemeindereferentin
Angela Meissner, Gemeindereferentin
Christoph Giering, Propst

Ihre Anmeldung erbitten wir bis zum 11. Februar im Pfarrbüro
(pfarrbuero@katholische-pfarrei-luebeck.de)

Photo: Kath. Seelsorgeeinheit Aidlingen, Ehningen und Gärtringen