
Mit dem Fest Allerheiligen am 1. November tritt eine wichtige Änderung in der Gottesdienstordnung unserer Pfarrei in Kraft. Sie betrifft die Vorabendmessen am Samstag.
„Änderung bei den Vorabendmessen ab Allerheiligen“ weiterlesenKatholische Kirche in Lübeck und Umgebung
Mit dem Fest Allerheiligen am 1. November tritt eine wichtige Änderung in der Gottesdienstordnung unserer Pfarrei in Kraft. Sie betrifft die Vorabendmessen am Samstag.
„Änderung bei den Vorabendmessen ab Allerheiligen“ weiterlesenDer Herbst beginnt – eine Zeit des Wandels, des Rückzugs und der Besinnung. Inmitten dieser Übergangszeit laden wir herzlich zum nächsten Taizé-Gebet ein, das am Mittwoch, den 24. September 2025, um 19:00 Uhr in der St. Bonifatius Kirche in Lübeck stattfindet.
„Einladung zum Taizé-Gebet im September „Schickt uns Gott das Leid??““ weiterlesenIn der ursprünglichen Ankündigung im Newsletter der Pfarrei hat sich bei der Vorstellung des Alpha-Firmkurses ein missverständlicher Eindruck ergeben. Richtig ist: Der Alpha-Firmkurs ist selbstverständlich ein vollwertiger Firmkurs und führt – wie die anderen Kurse – zur Feier des Sakraments der Firmung.
„Nachtrag zur Beschreibung des Alpha-Firmkurses“ weiterlesenAm Sonntag, 7. September 2025, lädt die Pfarrei herzlich zum dritten Kirchentalk im Rahmen des OpenGarden ein. Von 16:30 bis 18:30 Uhr geht es im Garten hinter dem Haus der Begegnung (Parade 4) um ein faszinierendes Thema: Engel.
„Dritter Kirchentalk im diesjährigen OpenGarden: Thema Engel“ weiterlesenAm Freitag, den 12. September 2025, findet im Rahmen unserer Reihe Theologische Impulse und Gespräche ein spannender Themenabend statt. Beginn ist um 19:15 Uhr nach der Abendmesse.
„60 Jahre Nostra Aetate – Dialog der Religionen im Fokus“ weiterlesenEin neues Video auf unserem YouTube-Kanal lädt zum Nachdenken und Mitfühlen ein. Auch der siebte Teil der Reihe Paulusdialoge wurde von Alexander Bolz aufgenommen. Es sprechen Silke Arp-Schlabe und Volker Viehoff über das sogenannte „Hohelied der Liebe“ aus dem ersten Korintherbrief.
„Neues Video auf unserem YouTube-Kanal“ weiterlesenWir laden herzlich zur Vorbereitung auf die Erstkommunion 2026 in unserer Pfarrei Zu den Lübecker Märtyrern ein. Alle Kinder, die im kommenden Schuljahr das 3. Schuljahr besuchen oder älter sind, können sich ab sofort anmelden, auch Kinder, die noch nicht getauft sind, sind herzlich willkommen! Die Taufe kann im Rahmen des Kurses erfolgen.
„Einladung zur Erstkommunionvorbereitung 2025/2026“ weiterlesenWir lesen die Texte Abschnitt für Abschnitt. Dabei haben eigene Entdeckungen Vorrang, doch wird die Aufmerksamkeit auch gelenkt. Vorkenntnisse werden nicht vorausgesetzt. Teilnahme ist auch an einzelnen Abenden möglich.
„Sommertermine für die Bibelschule“ weiterlesenAm Donnerstag, den 19. Juni, feiern wir das Hochfest Fronleichnam. Der Name stammt vom mittelhochdeutschen „vrône lîcham“ und bedeutet „des Herrn lebendiger Leib“. Das Fest erinnert an die Einsetzung der Eucharistie durch Jesus Christus am Gründonnerstag. Da die Karwoche eine stille Zeit ist, wird dieses Ereignis mit einer eigenen Feier nachgeholt – mit Gottesdienst und Prozession.
„Gemeinsam unterwegs an Fronleichnam“ weiterlesenVom 30. Mai bis 7. Juni 2025 findet die Pfingstnovene in der Krypta der Propsteikirche Herz Jesu statt – ein Ort der Ruhe und Tiefe mitten im Alltag. An jedem der neun Abende wird gemeinsam gebetet, meditiert und um die Gaben des Heiligen Geistes gebeten.
„Pfingstnovene: Neun Tage der Stille, Kraft und Gemeinschaft“ weiterlesen