Gemeinsam unterwegs an Fronleichnam

Am Donnerstag, den 19. Juni, feiern wir das Hochfest Fronleichnam. Der Name stammt vom mittelhochdeutschen „vrône lîcham“ und bedeutet „des Herrn lebendiger Leib“. Das Fest erinnert an die Einsetzung der Eucharistie durch Jesus Christus am Gründonnerstag. Da die Karwoche eine stille Zeit ist, wird dieses Ereignis mit einer eigenen Feier nachgeholt – mit Gottesdienst und Prozession. 

„Gemeinsam unterwegs an Fronleichnam“ weiterlesen

Einladung aus St. Paulus in Timmendorfer Strand

Die Gemeinde St. Paulus in Timmendorfer Strand lädt herzlich zum Start der diesjährigen Bibelabende mit Prälat Patrick Boland ein. Diese finden jeden 3. Montag eines Monats statt. Am Montag, den 28. April um 19 Uhr, wird Prälat Boland im Gemeindesaal der St. Paulus Kirche, Poststraße 30a, über das Thema „Amen – Abba“ sprechen.

„Einladung aus St. Paulus in Timmendorfer Strand“ weiterlesen

Osterbibelschule

Die Bibel ist ein Lebens-, Glaubens- und Gebrauchsbuch. Dies gilt auch heute, wenn Menschen die Bibel lesen: Jede und jeder ist aufgefordert, am Gespräch Gottes mit seinem Volk teilzunehmen. Im dialogischen Zusammenspiel von Lesenden und Text werden immer neue Bedeutungen freigesetzt.

„Osterbibelschule“ weiterlesen

Einladung zum Wächteramt für die Eucharistische Anbetung

Die Eucharistische Anbetung bietet eine einzigartige Gelegenheit, in der Gegenwart Jesu zu verweilen, innere Ruhe zu finden und persönliche Gebete zu sprechen. Sie ermöglicht eine tiefe spirituelle Verbindung und schenkt Trost, Frieden und Kraft. Um diese wertvolle Gebetszeit von Montag bis Samstag, jeweils von 8:00 bis 20:00 Uhr, zu ermöglichen, suchen wir engagierte Gemeindemitglieder, die bereit sind, eine Stunde pro Woche zu übernehmen.

„Einladung zum Wächteramt für die Eucharistische Anbetung“ weiterlesen

Besinnliche Angebote in der Fastenzeit

Am Aschermitwoch beginnt die 40tägige Fastenzeit in der Vorbereitung auf das Osterfest.

In dieser Zeit laden sowohl Propst Giering als auch Pastoralreferent Michael Wrage zu besonderen geistlichen Angeboten ein; ebenso Pastoralreferent Matthias Schultz für Jugendliche und junge Erwachsene. Außerdem weisen wir bei dieser Gelegenheit auf das dauerhafte Angebot der Geistlichen Begleitung bei Maria Küffner hin.

„Besinnliche Angebote in der Fastenzeit“ weiterlesen

Einladung zu einer Einführung in den katholischen Glauben für junge Menschen

Bild: Katrin Fuchs
[pfarrbriefservice.de]

Mit dem Beginn des neuen Schuljahres startet ein neuer Kurs zur Einführung in den katholischen Glauben. Angela Meissner macht junge Menschen mit den Grundlagen unseres katholischen Glaubens bekannt. Am Ende kann die Taufe als Beginn eines Lebens mit Gott stehen.

Der Kurs ist bis etwa Weihnachten angelegt und wird 2x monatlich, immer mittwochs ab 17:00 Uhr im Haus der Begegnung stattfinden. Start ist Mittwoch, der 18. September.

Anmeldungen bitte über das Pfarrbüro oder direkt bei Angela Meissner unter .